Archiv für den Monat: Dezember 2010

Vegetarischer Donnerstag: Apfel-Zwiebel-Kuchen mit Kürbiskern-Pesto

Am vorletzten Donnerstag des Jahres 2010 serviert Küchenlatein

Apfel-Zwiebel-Kuchen mit Kürbiskern-Pesto

 Apfel-Zwiebel-Kuchen mit Kürbiskern-Pesto

der sich auch kalt wunderbar für die Lunchbox eignet und vom Schulessenverweigerer ein Daumen hoch bekam.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Apfel-Zwiebel-Kuchen mit Kürbiskern-Pesto
Kategorien: Backen, Kuchen, Herzhaft
Menge: 16 Portionen

Zutaten

400 Gramm   Hokkaido-Kürbis
100 ml   Milch
      Salz
400 Gramm   Dinkelmehl, Type 630
1 Pack.   Trockenhefe
1 Teel.   Anissaat
      Öl und Mehl für das Blech
      Mehl, zum Bearbeiten
H PESTO
2 Essl.   Kürbiskerne
1 Bund   Petersilie
100 ml   Rapsöl
3 Essl.   Kürbiskernöl
25 Gramm   Parmesan, frisch gerieben
1 Teel.   Fein abgeriebene Bio-Zitronenschale
2 Teel.   Zitronensaft
      Salz
      Pfeffer
H BELAG
400 Gramm   Saure Sahne, 10%
2 Teel.   Getrockneter Majoran
      Salz
      Pfeffer
3     Äpfel , à 150 g
3     Rote Zwiebeln, à 75 g

Quelle

  essen & trinken 11/2010
  Erfasst *RK* 10.12.2010 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1. Für den Teig den Kürbis halbieren und das weiche Innere und die Kerne mit einem Löffel aus dem Kürbis entfernen. 300 g Fruchtfleisch in 4 cm große Würfel schneiden. In einem Dämpfeinsatz über kochendem Wasser in 15-20 Minuten weich dämpfen. Kürbis 10 Minuten abkühlen lassen und mit Milch und 1 Tl Salz pürieren.

2. 350 g Mehl, Hefe und Anis mischen. Kürbispüree zugeben und am besten in der Küchenmaschine (oder mit den Knethaken des Handrührers) zu einem glatten Teig kneten. Wenn der Teig stark klebt, esslöffelweise weiteres Mehl unterkneten. Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

3. Für den Pesto die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie anfangen zu knacken. Kürbiskerne grob hacken. Petersilienblätter abzupfen, 25 g Blätter, Kürbiskerne und Rapsöl in einem Rührbecher pürieren. Kürbiskernöl, Parmesan, Zitronenschale und Zitronensaft unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Für den Belag saure Sahne und Majoran verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kerngehäuse der Äpfel mit einem Ausstecher ausstechen, Äpfel und Zwiebeln in 3 mm dünne Scheiben hobeln oder schneiden.

5. Ein Backblech (30 x 40 cm) dünn mit Öl bestreichen und mit Mehl bestäuben. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten, auf Blechgröße ausrollen und auf das Blech legen. Zwei Drittel der sauren Sahne darüberstreichen, mit den Apfelscheiben belegen und leicht salzen. Zwiebeln darauf verteilen. Restliche saure Sahne darauf verteilen.

6. Apfel-Zwiebel-Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 25-30 Minuten backen. Pesto dazu servieren.

=====

mehr Pesto-Rezepte bei Küchenlatein

Vanillekipferl

Ich habe noch nie Vanillekipferl selbstgebacken. Beim Vanillekipferl-Backen kann Frau ja auch allerhand falsch machen. Sie müssen vorbildlich geformt sein, wie diese hier, twittert Frau Esskultur 25.02.2025 **. Mit anderen Worten: Sie müssen einen ordentlichen Buckel haben, aber als bucklige Vanilledinger 25.02.2025 ** darf Frau sie keinesfalls bezeichnen, sonst droht Einreiseverbot nach Österreich 25.02.2025 **. Eigentlich wollte Frau Esskultur über die vorbildliche Form von Vanillekipferl schreiben 25.02.2025 **, denn die gehören für sie zur Adventszeit dazu. DAS Vanillekipferl-Rezept ist das von Katharina Prato, natürlich ohne Ei, hier in vollendeter Form zu sehen. Mir wurde sogar die Ehre zuteil, DAS Vanillekipferl-Rezept kennenzulernen.

Also Verstärkung 08.02.2025 ** ins Haus geholt, mit frischem Mut ans Werk gemacht und dazu getwittert

Vanillekipferl 001

Der Kommentar 25.02.2025 **: gar nicht schlecht! das linke könnte brechen. wie groß sind sie ca.? (größenvergleich mit irgendwas daneben?)

So ermutigt machten wir weiter:

Vanillekipferl 002

bestanden den Vanillekipferl-Backtest 25.02.2025 **. Die Kipferl sind wirklich sehr mürbe und brechen leicht. Die Bruchrate reduziert sich, wenn die Kipferl vor dem Backen gut durchgekühlt werden und nach dem Backen sofort mit dem Backpapier vom Blech geschubst und dann mit Vanille-Puderzucker eingeschneit werden. Die Tasse Tee zu unseren

Vanillekipferl

Vanillekipferl 003

hatten wir uns verdient.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Vanillekipferl
Kategorien: Backen, Kekse, Österreich
Menge: 1 Rezept bzw. 2

Vanillekipferl 004

Zutaten

280 Gramm   Mehl griffig oder universal, (560 g)
210 Gramm   Butter, (420 g)
100 Gramm   Mandeln, gschält und gerieben, (200 g)
70 Gramm   Staubzucker mit Vanillezucker (ein Packerl),
      — (140 g + 14 g Vanillezucker)
1 Prise   Salz (2 Prisen)

Quelle

  nach katharina prato (also gut ein jahrhundert alt)
  übermittelt
  von Frau Esskultur
  Erfasst *RK* 21.11.2010 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

alle zutaten (kalte butter in kleine stückerl zerteilt) gschwind zu einem mürbteig verkneten, am besten mit dem knethaken der küchenmaschine. im kühlschrank eine halbe stunde bis stunde rasten lassen. stücke abteilen, dünne rollen formen (möglichst kein mehl mehr dafür verwenden), stücke abschneiden und zu kipferl formen (vorsicht, teig ist sehr mürbe!). bei 180 grad etwa 8 minuten backen. noch heiß in vanillezucker (staubzucker mit bourbon-vanille-pulver) wuzeln. nicht gleich alle aufessen . . .

=====

** 08.02.2025 http://schwaka.de/ nicht mehr verfügbar
** 25.02.2025 https://twitter.com/#!/katha_esskultur/status/4554830827749377, https://twitter.com/#!/Kuechenlatein/status/6038768742047745, https://twitter.com/#!/katha_esskultur/status/6068841167724544, https://twitter.com/#!/katha_esskultur/status/4554565433163777, https://twitter.com/#!/katha_esskultur/status/8112391837454336, https://twitter.com/#!/katha_esskultur/status/8132260062564352 und /twitter.com/#!/Kuechenlatein/status/6038768742047745 nicht mehr verfügbar

Steirische Fleckerl mit Borlottibohnen und Schweinebraten

Mit steirischem Kürbiskernöl kann ich dienen, mit Käferbohnen nicht. Aber falls Tina immer noch ein Rezept für ihre Käferbohnen sucht,

Steirische Fleckerl mit Borlottibohnen und Schweinebraten

Steirische Fleckerl mit Borlottibohnen und Schweinebraten

kann ich nur empfehlen. Meinem Mittagesser und mir hat es wunderbar geschmeckt und das Kürbiskernöl gibt dem Ganzen das gewisse Etwas.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Steirische Fleckerl mit Käferbohnen und Schweinebauch
Kategorien: Pasta
Menge: 2 Portionen als Hauptspeise, 6 Portionen als Vorspeise

Zutaten

180 Gramm   Fleckerl
200-250 Gramm   Gebratener Schweinebauch; Ulrike: Schweinebraten
100-150 Gramm   Käferbohnen, gekocht; Ulrike: Borlotti
1     Schalotte
1 klein.   Stück Fenchel
1 klein.   Tomate, enthäutet
1 Schuss   Steirischer Apfelessig, Ulrike: deutscher
      — Bioessig
      Schnittlauch, gehackte
      Rindsuppe
      Butterschmalz oder Butter Salz, Pfeffer

Quelle

978-3-7066-2472-5* Austro Pasta: 250 raffiniert einfache Rezepte*
ISBN 978-3-7066-2472-5
  Erfasst *RK* 25.11.2010 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen lassen. Die Fleckerl zugeben und bissfest kochen. Abgießen, kalt abschwemmen und abseihen. Die Schalotte fein, den geschälten Tomate sowie den Fenchel in sehr feine Würfelchen schneiden. Den gebratenen Schweinebauch in Streifen schneiden und warm stellen. In einer Pfanne die Schalottenwürfel in heißem Butterschmalz hell anschwitzen, Fenchel zugeben, mitanschwitzen und mit einem kräftigen Schuss Apfelessig ablöschen. Etwas Rindsuppe zugießen und kurz aufkochen lassen. Die gekochten Käferbohnen sowie die Paradeiswürfelchen zugeben und alles gut durchschwenken.

Nun die gut abgetropften Fleckerl untermengen, gehackten Schnittlauch einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Erst kurz vor dem Servieren den Schweinebauch zugeben und nur kurz ziehen lassen. In vorgewärmten tiefen Tellern anrichten.

Tipp: Noch steirischer schmeckt dieses Gericht, wenn Sie vor dem Servieren einen Schuss echtes, gutes steirisches Kernöl darüberträufeln.

=====

*=Affiliate-Link zu Amazon