Seit 2006 schlummert das Rezept für Adzukibohnen-Eis in meiner Rezeptdatenbank. In dem Jahr gab es nämlich schon einmal ein Hülsenfrucht-Event, damals mit drei Gewinnerrezepten:
- Bayagyaw – Frittierte Würzerbsen von Petra, die in diesem Jahr 20 Jahre Chili und Ciabatta feierte
- Dreierlei Bohnensalat 01.10.2025 ** von Ralph, der leider nicht mehr aktiv Hungrig in San Francisco 01.10.2025 ** kocht
- Kiwi-Linsen von mir als Dessert
Da Britta im Kochtopf erneut zum Blog-Event CCX – Hülsenfrüchte aufruft, ist es wohl an der Zeit,
Adzukibohnen-Eis

als süßen Hülsenfrüchtebeitrag zuzubereiten. Und zwar in der Version für den Ninja CREAMi *, denn ich bin Opfer des Amazon Prime Days. Die 2007 angeschaffte Eismaschine ist in die Jahre gekommen und muss sehr stark überredet werden, den Ventilator zum Kühlen anzuwerfen. Und obwohl es sich um eine Kompressormaschine handelt, dauert es, bis das Eis fertig ist. Der Pacojet für Arme fräst sich durch einen in Behältern 24 h vorgefrorenen Eisblock und verwandelt ihn laut tösend innerhalb von kürzester Zeit in Eiscreme. Jetzt müssen wir nur noch ausreichend Behälter mit verschiedenen Eissorten in der Truhe vorrätig halten, dann gibt es in wenigen Minuten köstlichstes Eis ohne Gruselzutaten mit genau der richtigen Konsistenz.
Das Adzukibohnen-Eis schmeckt sehr schokoladig-cremig, mit einem Hauch nach Nuss. Glücklicherweise ist ja noch Paste übrig, sodass einer Wiederholung nichts im Wege steht. Natürlich kann das Eis auch in der Eismaschine zubereitet werden.
Adzukibohnen-EisMenge:4 Portionen Kategorie: Eiscreme, Japan Adzuki-Bohnen werden in Japan für zahlreiche Süßspeisen verwendet. Man isst sie als Pudding (Yokan) oder als Füllung in den beliebten Mochis (Reiskuchen). Ein ganz besonderer Hit vor allen Dingen an heißen Sommertagen ist das Adzukibohnen-Eis. ZUTATENSÜẞE ADZUKIBOHNENPASTE (ergibt etwa 550 Gramm)
ZUBEREITUNG
TIPP: Wenn nicht alle Eiscreme verzehrt wird, die Oberfläche im Behälter wieder glätten und die Eismasse wieder tiefgefrieren. Gesamtzeit: 20 Minuten + Kühlzeit |
* = Affiliate-Link zu Amazon
noch mehr Eiscreme-Rezepte
** 01.10.2025 Typepad ist geschlossen: https://cioppino.blogs.com/hungrig_in_san_francisco/2006/06/dreilei_bohnen_.html und https://cioppino.blogs.com/hungrig_in_san_francisco/ aus dem Webarchiv
Eis aus Bohnen klingt ja erstmal recht abenteuerlich, aber ich weiß, dass man in der chinesischen Küche Süßigkeiten mit – vermutlich – Azukibohnen macht. Das macht auf jeden Fall neugierig!
Vielen Dank für dieses außergewöhnliche Rezept.
Britta
Na für außergewöhnliche Dinge ist so ein Event ja bestens geeignet, oder?
Auf jeden Fall und ich hatte auch sehr auf Vorschläge jenseits der deutschen Erbsen- oder Linsensuppe gehofft.
Dann lege ich dir noch das Rezept mit Kapuzinererbsen ans Herz, die grauen Erbsen sind auch abseits des üblichen Hülsenfruchtstreams
Ich erinnere mich schwach, dass dieses Eis schon mal in war, oder? Meine Eismaschine läuft noch rund, ich bleib erst mal noch dabei, aber ich kenne viele Creami-Fans. Scheint ja wirklich ein tolles Teil zu sein.
Ja, ist ein tolles Teil und eine sehr gute Alternative zu einer klassischen Eismaschine