Simone von Zimtkringel ist neugierig und möchte wissen, wie es auf anderen Wochenmärkten aussieht und macht daraus ein Blog-Event.
Wie hier schon berichtet, ist in Kiel immer irgendwo Wochenmarkt. Mir persönlich gefällt der Wochenmarkt auf dem Blücher am besten, der findet Montag und Donnerstag am Vormittag statt, während die meisten Menschen einer bezahlten Beschäftigung nachgehen.
Für die berufstätige Bevölkerung bietet mein Wohnort
am Donnerstag ab 12:00 Uhr einen Wochenmarkt an, der rege genutzt wird.
Der größte Wochenmarkt ist der auf dem Exerzierplatz, der findet Mittwoch und Sonnabend Vormittag statt, den habe ich besucht.

Marktspaziergang (7)

Marktspaziergang (4)

Marktspaziergang (6)

Marktspaziergang (2)

Marktspaziergang (5)

Marktspaziergang (3)

Marktspaziergang (1)

Marktspaziergang (8)

Kaffeestand Exer

Ciao Italia
Vor allem am Wochenende bilden sich vor den Kaffeeständen lange Schlangen
und einen Fahrradparkplatz bekommt man am Kieler Fahrradbügel dann kaum.
Das Fleisch für die
Galloway-Burger mit Burgersoße von Frank Rosin
erstand ich jedoch nicht auf dem Wochenmarkt unter freiem Himmel bei Carstens Highlands – einen schönen Bericht darüber gibt es hier 27.11.2022 **, sondern bei den Marktschwärmern Kiel, dem überdachten Wochenmarkt mit Vorbestellung. Dort gibt es wirklich nur Produkte aus der Region und der Saison. Das Fleisch stammt vom Ziegenhof Rehder und die Eier für Patties und Soße von Timms Rind06.01.2019**
Das Rezept für die Burgerpatties ist hier zu finden.
ENZETT von Lilienstein hat die Patties perfekt auf dem Grill zubereitet, die dann noch mit Cheddar überbacken und mit Burgersoße, Tomaten und Gurkenscheiben im Burger Bun serviert wurden.
Die Soße bereitete ich direkt in einem Weck®-Sturzglas zu, da passt nicht nur der Zauberstab hinein, es lässt sich auch gleich mit dem Frischhaltedeckel * verschließen und anschließend bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Burgersoße von Frank Rosin
Menge:4 Portionen

Die Burgersoße von Frank Rosin ist eine köstliche Mischung aus selbst gemachter Mayonnaise, Ketchup und Gewürzen
Zutaten:
Mayonnaise
- 1 Ei, Größe M
- 1 Teel. Zitronensaft
- 1 Teel. Kräuteressig
- 1 Teel. Senf
- Salz
- Pfeffer, weiß, gemahlen
- etwa 200 ml Öl, Ulrike: Mischung Sonnenblume, Raps und Olive
Soße
- 1 Essl. Ketchup
- 1 Teel. Tomatenmark
- 1 Teel. Mittelscharfer Senf
- 1 Schuss Weißweinessig
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Paprikapulver
QUELLE
abgewandelt von Ulrike Westphal nach:
Frank Rosin auf Kabel 1 https://www.kabeleins.de/sosiehtsaus/essen-trinken/rezepte/die-perfekte-burgersauce
ZUBEREITUNG
- Das Ei in einem Sturzglas 580ml* aufschlagen, Zitronensaft, Kräuteressig und Senf dazugeben und mit dem Quirl oder dem Multimesser des Zauberstabs* gut verrühren.
- Während des Rührens nach und nach das Öl in einem dünnen Strahl dazugießen, dabei darauf achten, das das zulaufende Öl immer ganz aufgenommen wird.
- Ketchup, Tomatenmark und Senf zur Mayonnaise im Sturzglas geben. Weißweinessig, Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver dazugeben. Alles mit dem Schneebesen kräftig verrühren. Nach Belieben Burgersoße noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Tipp: Die Burgersauce direkt auf dem Brötchenboden verteilen, so kann sich der Teig mit der Sauce vollsaugen.
Gesamtzeit: 15 Minuten
Vorbereitungszeit:5 Minuten
|
*=Affiliate-Link zu Amazon

** 06.01.2019 http://www.timms-rind.de/ nicht mehr verfügbar
** 27.11.2022 http://www.slowfood-kiel.de/blog/veranstaltungen/hofbesuch-bei-carstens-highlands/ nicht mehr verfügbar