Olaf Schnelle von Essbare Landschaften legte mir bei dem Angebot, Artikel kosten- und bedingungslos zu testen, besonders die Alternativen zum Risotto-Reis ans Herz. Auf der Suche nach einem passendem Rezept für den Dinkelreis Sorte Ebners Rotkorn landete ich bei einem Rezept von Hugh Fearnley-Whittingstall, das wunderbar in diese Jahreszeit passt.
Dinkelsotto mit Steckrübe
schmeckt hervorragend, macht lange satt und Appetit auf mehr Rezepte aus dem Buch.
Dinkelsotto mit Steckrübe
Menge: 4 Portionen
Der nussige Geschmack des Dinkels passt gut zum erdigen Geschmack der Steckrübe. Aber geröstete Kürbisspalten oder auch Rote Beete passen hervorragend. In diesem Fall sollte das Gemüse aber erst 1 bis 2 Minuten vor Ende der Garzeit zum Dinkel zugefügt werden. Zum Dinkelsotto mit Steckrübe passt ein grüner Salat
Zutaten:
1 Liter Gemüsebrühe
20 Gramm Butter
2 Essl. Raps- oder Olivenöl
2 mittelgroße Zwiebeln, gehackt; ca. 220 Gramm
1 Zehe Knoblauch, fein gewürfelt
350 Gramm Steckrübe, geschält und in Würfel von 1 cm Kantenlänge geschnitten
300 g Dinkel, geschliffen und poliert alternative Perlgraupen
Die Gemüsebrühe erhitzen und auf kleiner Flamme warmhalten.
Butter und Öl in einem ausreichende großen Topf erhitzen. Zwiebeln zufügen und unter ständigem Rühren in ca. 10 Minuten weich dünsten. Nach 5 Minuten Steckrübenwürfel und Knoblauch zufügen und mitdünsten. Nach ca. 10 Minuten Dinkel bzw. Perlgraupen zufügen und einige Minuten mitdünsten, dabei sicherstellen, dass alle Körner mit Butter und Öl überzogen sind.
Nach und nach die Brühe, ca. ¼ l auf einmal, wie bei einem Risotto zufügen. Dabei öfter umrühren und erst Flüssigkeit nachgießen, wenn die vorhergehene Flüssigkeit aufgebraucht ist.
Dinkel benötigt etwa 25 Minuten, Gerste etwas länger, um weich aber noch mit ein wenig Biss zu haben. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Steckrübe auch gar sein.
Die Petersilie und geriebenen Käse zufügen, mit Salz und reichlich schwarzem Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Pingback: Steckrüben-Sticks in Senf-Dill-Marinade mit Frischkäse-Orangen-Dip | kuechenlatein.com
Pingback: Rezepte mit Steckrübe | kuechenlatein.com