Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
da kannst Du ja bald schon ernten. Hier war das Wetter so grauslich, dass ich noch keine Gewürzpflanzen angeschafft habe. lg.
Die Zitronenverbene ist mir auch fast verreckt, obwohl ich sie in einem kühlen Zimmer überwintert habe. IAber mittlerweile treibt sie wieder. Apropos, Waldmeister. Ich muss mir direkt mal etwas aus dem Wald holen und versuchen, bei mir im Garten zu kultivieren.
REPLY:
Waldmeister im Garten (schattiges Plätzchen) klappt prima. Ich hab mir mal etwas aus Tübingen mitgebracht, inzwischen könnte ich ihn auf dem Markt verkaufen ;-)
REPLY:
Der Waldmeister hat die gleiche Schattenlage wie der Bärlauch … sollte dann funktionieren, oder?
Übrigens: Der Nultsch war das Grundwerk :-)
Nultsch
Lang, lang ist es her…
Nultsch Allgemeine Botanik, 3.überarbeitete Auflage, gekauft Oktober 1969 DM 9,80 im 1. Semester, ich konnte ihn mal auswendig….
Frankfurter Grie Soß
Die „Frankfurter Grie Soß“ kenn ich schon lange, sie ist immer ein Begleiter bei Grillfesten oder bei einem Rieslingschinken o.ä. Die Kräuter gibt es bei uns permanent auf dem Markt oder in der Metro, ich kaufe sie natürlich nur in der Verpackung, wenn ich nicht genügend davon im Garten habe.
Schöner Einkauf! Mit Kerbel habe ich nie Glück, aber Waldmeister gedeiht bei uns neben Bärlauch, leicht schattig, das passt.
Zum Kapok: Danke! :-) Link ist an den Chefgärtner geskypt. Mit dem Klima, das dachte ich mir fast, als Du kürzlich etwas von Malaysia schriebst. Bis die Erderwärmung so weit ist, dass wir das hier anbauen können, dauert es noch… Uns selbst dann hätten Ananas und Co. zumindest bei mir höhere Priorität… ;-)
Und wo sind die Reispflanzen? ;-)