Wir haben März und der Frühling begann meteorologisch klirrend kalt. Jeder sehnt sich nach Sonne und einem erweiterten Gemüseangebot. Doch wir müssen der Realität ins Auge sehen: Frisches Gemüse aus neuer Ernte lässt noch auf sich warten, das Gemüseangebot bei Marktschwärmer Kiel war letzte Woche entsprechend klein. Es gibt immer noch Rote Bete bzw. Gelbe Bete die ich zu einer wärmenden Wintersuppe verarbeitete.
Gelbe-Bete-Suppe mit Kürbiskernen
Diese Suppe macht zaubert farblich Sonne auf den Teller: Der cremige Genuss macht optisch und geschmacklich richtig was her und ist in der Herstellung recht unkompliziert.
Gelbe-Bete-Suppe mit Kürbiskernen
Menge: 4 Portionen
Gelbe Bete sind nicht so erdig im Geschmack wie rote
Zutaten:
450 Gramm Gelbe Beten, schälen, in kleine Würfel schneiden
150 Gramm Kartoffeln, mehligkochend, Ulrike: Diplomat, schälen, in kleine Würfel schneiden
abgewandelt von Ulrike Westphal nach: Suppenglück*
ZUBEREITUNG
In einem Topf die Butter zerlassen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Die Gelben Beten und die Kartoffeln dazugeben, mitschwitzen, dann die Brühe angießen. Alles bei mittlerer Hitze 25-30 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe mit einem Pürierstab * pürieren, anschließend mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Ist die Suppe zu dickflüssig, noch etwas Brühe dazugießen.
Die Kürbiskerne in einer heißen Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften, dann herausnehmen und abkühlen lassen. Die Sahne nicht ganz steif schlagen.
Die Suppe noch einmal mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken, auf tiefe Teller verteilen und mit einem Klecks Sahne, einigen Kürbiskernen und Petersilie garniert servieren. Gelbe-Bete-Suppe mit Kürbiskernen genießen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Pingback: Rezepte mit Beete - kuechenlatein.com