Der Newsletter der Washington Post gedachte Erdnussfarmer Jimmy Carter mit einem
Kürbis-Erdnusseintopf
der vor Gemüse nur so strotzt, wenn ich richtig zähle, sind es um die 15 verschiedene Pflanzen. Den im Rezept verwendeten Kabocha-Squash ersetzte ich durch Butternut und verwendete 500 Gramm Paprikamix, bestehend aus roter, gelber und grüner Paprika. Ein köstlicher, wärmender Eintopf, der auch der Seele schmeichelt.
Meine hat das nach dieser Woche bitter nötig. Un-glaub-lich dieser Tabu-Bruch, der mich nicht nur sprachlos macht, sondern auch lähmt.
Ich zitiere Igor Levit:
29. Januar 2025
Der Tag beginnt im Bundestag damit, dass man der Shoah gedenkt
und endet damit, dass Nazis jubeln.
Nie habe ich mich mehr für Deutschland bzw. deren Politiker geschämt, dass so etwas überhaupt wieder möglich ist und gleichzeitig habe ich mich nie so hilflos gefühlt, etwas dagegen zu tun. Ich hoffe sehr, dass die Proteste wirken, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Kürbis-Erdnusseintopf
Menge: 6 – 8 Portionen
Kategorie: Eintopf, USA
Dieser wärmende Kürbis-Erdnusseintopf – aromatisiert mit Ingwer und Gewürzen – ist schmackhaft und sättigend. Für ein weniger gehaltvolles Gericht kann man die Erdnussbutter um die Hälfte reduzieren.
ZUTATEN
<
- 1 Essl. Öl, Ulrike: Raps
- 1 gr. Zwiebel, 280 Gramm, geschält, gewürfelt
- 1 mittelgroße Paprika, grün, entkernt, in kleine Würfel geschnitten; etwa 136 Gramm
- 1 mittelgroße Paprika, rot, entkernt, in kleine Würfel geschnitten; etwa 136 Gramm
- 1 mittelgroße Paprika, gelb, entkernt, in kleine Würfel geschnitten, im Originalrezept nicht vorhanden
- 1 Essl. Tomatenmark
- 1 Stück Ingwer, etwa 5 cm, geschält und feinst gewürfelt, etwa 7 Gramm
- 3 Zehen Knoblauch, geschält, fein gewürfelt
- 1 Teel. Kreuzkümmel, Ulrike: gemahlen
- 1 Teel. Koriandersaat, gemahlen
- 1/4 Teel Salz, ggf. mehr
- 300 Gramm Kabocha-Kürbis, geschält, gewürfelt, vorbereitet gewogen; Ulrike: Butternut
- 960 ml Gemüsebrühe
- 1 425-ml-Dose Tomaten, gehackt
- 60 Gramm Erdnussbutter, cremig
- 30 Gramm Koriander, frisch gehackt; Ulrike: Petersilie TK
- 2 Jalapeños, mit dem Messerrücken oder Mörser zu einer Paste verarbeitet
- 60 Gramm Erdnüsse, geröstet, gehackt
ZUBEREITUNG
- In einem Topf das Öl bei mittlerer Hitze erwärmen, bis es schimmert. Zwiebel und Paprikawürfel hinzufügen und etwa 5 – 8 Minuten anschwitzen, bis das Gemüse anfängt, weich zu werden.
- Tomatenmark, Ingwer, Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriandersaat und Salz zufügen und etwa eine Minute anschwitzen, bis die Mischung anfängt zu durften. Kürbiswürfel zufügen und gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Gemüsebrühe und gehackte Tomaten zufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, sodass der Eintopf leise vor sich hin köchelt und 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis gar ist.
- Erdnussbutter mit Eintopfflüssigkeit glatt rühren, bis sie sich gut gießen lässt. Die Erdnussbuttermischung zum restlichen Eintopf geben, den gehackten Koriander bzw. Petersilie zufügen.
- Mit einem Kartoffelstampfer * die Kürbisstücke zerkleinern, dabei einige für eine stückige Struktur ganz lassen.
- Den Kürbis-Erdnusseintopf mit der Chilipaste, gehackten Erdnüssen und mehr Koriander bestreut servieren.
Gesamtzeit: 1 Stunde
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Koch-/Backzeit: 30 Minuten
|
* = Affiliate-Link zu Amazon
mehr Rezepte mit Kürbis bei Küchenlatein