Clara wünscht sich für ihre Gemüseexpedition eine feine Suppe vom Radieschengrün. Bei den Marktschwärmern Kiel gibt es regelmäßig Radieschen mit knackigem Grün der Biolandgärtnerei Jochen Höft. Dann förderte meine Rezeptdatenbank ein Lea Linster Rezept für eine
Feine Suppe vom Radieschengrün
zutage. Mit überwiegend aus Schleswig-Holstein stammenden Zutaten erfülle ich Claras Wunsch gerne. Die Suppe schmeckt wirklich fein
Lea Linster nimmt für die Suppe Meersalz aus der Bretagne, ich habe Ostseesalz genommen.
Feine Suppe vom Radieschengrün
Menge: 4 Portionen
Auf Wunsch von Clara ein Rezept für feine Suppe vom Radieschengrün
Zutaten:
2-3 Bund Radieschen, das Grün, frisch und knackig, gewaschen, gehackt
1 Zwiebel, geschält, fein gewürfelt
1 Zehe Knoblauch, geschält, fein gewürfelt
3/4 l Hühnerbrühe oder -fond
1/2 Becher saure Sahne
1 EL Butter
1/2 Zitrone, der Saft
Meersalz, Pfeffer
Zum Garnieren
1 Essl. Saure Sahne
evtl. Buttercroutons
rosa Pfeffer
QUELLE
abgewandelt von Ulrike Westphal nach: Lea Linster in Brigitte 10/2011
ZUBEREITUNG
Zwiebel- und Knoblauchwürfel in Butter anschwitzen, leicht salzen ,das Radieschengrün zufügen. Wenn das Grün zusammenfällt die Brühe zufügen und etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Suppe von der Kochstelle nehmen, etwas abkühlen lassen, pürieren, mit Zitronensaft und Salz abschmecken.
Die Suppe in vorgewärmte Suppentassen geben und mit 1 Essl. Saurer Sahne und rosa Pfeffer garniert servieren. Die Suppe kann alternativ auch mit Buttercroutons serviert werden.
Buttercroutons: 3 Scheiben entrindeten Toast in feine Würfel schneiden. In einer Pfanne hellbraun anrösten und erst dann einen Esslöffel Butter dazugeben. Die Pfanne vom Herd ziehen – so werden sie herrlich buttrig und knusprig.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Hah! Du meine Heldin! <3 Ich werde es probieren nachzumachen! Echt jetzt!
Schick Dir liebste Grüsse
Clara
Pingback: Rezepte mit Radieschen - kuechenlatein.com