Ja, es gibt mich noch und ich bereite auch noch Essbares zu, wie dieses
Linsen-Kokos-Curry mit Kohlrabi
beweist. Allerdings reicht die mir zur Verfügung stehende Energie seit über einem Monat gerade aus, um mein analoges Leben zu bewältigen. Ich komme überhaupt nicht in die Hufe, ich versuche meine Aktivitäten zu steigern und immer, wenn ich denke, jetzt wird alles gut, kommt der nächste Infekt. Und damit geht es wieder 2 Schritte zurück. Ich habe mich einmal bei den Ernährungsdocs umgeschaut und sammle mit diesem köstlichen Linsen-Kokos-Curry mit Kohlrabi zumindest ein paar Pflanzenpunkte.
Linsen-Kokos-Curry mit Kohlrabi
Menge: 2 – 3 Portionen
ZUTATEN
80 Gramm Vollkorn- Basmatireis
Salz
100 Gramm Puy- Linsen; Ulrike: braune Linsen
300 Gramm Kohlrabi geschält, in Würfel von 1 cm Kantenlänge
250 Gramm Lauch.geputzt in 0,5 cm Streifen geschnitten
Den Reis in einem Sieb so lange kalt waschen, bis das Wasser klar abläuft. Dann in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, gegebenenfalls warm halten. Inzwischen die Linsen in einem Sieb abbrausen und in kochendem Wasser ohne Salz 20-25 Minuten weich garen. Kurz vor Ende der Garzeit kräftig salzen.
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in einem Topf im Öl bei milder Hitze andünsten. Currypaste einrühren und kurz mitbraten. Kokosmilch und Brühe dazugießen, alles aufkochen und offen etwa 5 Minuten garen. Kohlrabi und Lauch hinzufügen, alles mit geschlossenem Deckel aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Linsen in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Zum Curry geben und 2-3 Minuten mitgaren, bis sich alles gut verbunden hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Servieren das Linsen-Kokos-Curry mit Kohlrabi mit Reis und Petersilie anrichten.
Hallo liebe Ulrike, diese ständigen Infekte plagen mich auch bei diesem Wetter, da hast du ja leckere kost. So könnte mir auch Kohlrabi schmecken. Die Sonne tut heute richtig gut. Liebe Grüße von Frauke
Liebe Ulrike,
ich glaube, dass es dieses Jahr vielen so bescheiden geht, überall wohin man schaut, wird sehnsüchtig nach mehr Energie Ausschau gehalten. Ein leckeres Gericht, was bestimmt dazu beitragen kann. Ich wünsche dir gute Besserung und ein frohes Osterfest.
Liebe Grüße
Sigrid
Hallo Ulrike,
mir fällt es auch auf, dass zur Zeit so viele Leute sich Infekte fangen und irgendwie nicht mehr so schnell wie gewohnt auf die Füße kommen. Auch bei den Kindern ist es.
Ich wünsche Dir eine gute Besserung!
Liebe Grüße
Katja
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Pingback: Rezepte mit Kohlrabi - kuechenlatein.com
Pingback: Rezepte mit Linsen - kuechenlatein.com
Hallo liebe Ulrike, diese ständigen Infekte plagen mich auch bei diesem Wetter, da hast du ja leckere kost. So könnte mir auch Kohlrabi schmecken. Die Sonne tut heute richtig gut. Liebe Grüße von Frauke
Liebe Ulrike,
ich glaube, dass es dieses Jahr vielen so bescheiden geht, überall wohin man schaut, wird sehnsüchtig nach mehr Energie Ausschau gehalten. Ein leckeres Gericht, was bestimmt dazu beitragen kann. Ich wünsche dir gute Besserung und ein frohes Osterfest.
Liebe Grüße
Sigrid
Hallo Ulrike,
mir fällt es auch auf, dass zur Zeit so viele Leute sich Infekte fangen und irgendwie nicht mehr so schnell wie gewohnt auf die Füße kommen. Auch bei den Kindern ist es.
Ich wünsche Dir eine gute Besserung!
Liebe Grüße
Katja