Mein sehr preiswerter Salbei vom Discounter dankt mir seinen Kauf durch üppigen Wuchs, da konnte ich genügend Blätter für den/das
Möhren-Risotto mit knusprigem Salbei
ernten. Auch wenn es inzwischen supa-dupa Küchengeräte gibt, die einem das Rühren abnehmen, empfinde ich es durchaus meditativ, so ein Risotto handzurühren. Und gut geschmeckt hat es auch noch.
Möhren-Risotto mit knusprigem SalbeiL
Menge: 2 Portionen
Risotto mit Möhren und Staudensellerie dem der gebratene Salbei den richtigen „Crunch“ verleiht
Zutaten:
125 Gramm Zwiebeln, geschält, fein gewürfelt
1 Zehe Knoblauch, geschält, fein gewürfelt
225 Gramm Möhren, geschält, in Würfel von 0,5 cm Kantenlänge geschnitten
75 Gramm Staudensellerie, geputzt in Würfel von 0,5 cm Kantenlänge geschnitten
2 TL Butter in einem ausreichend großen Topf zerlassen und die Gemüsewürfel darin etwa 10 Minuten anbraten
Währenddessen Gemüsebrühe erhitzen und warmhalten. Die Hälfte des Salbeis fein hacken und zur Gemüsebrühe geben. Reis zum Gemüse geben, gut mischen und weitere 1 – 2 Minuten anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und unter Rühren einkochen lassen. Reis knapp mit Gemüsebrühe bedecken und bei mitlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vast vollständig aufgesogen ist. So lange wieer holen, bis Brühe aufgebraucht und Reis bissfest ist.
Topf vom Herd nehmen, Parmesam, 15 Gramm Butter, Orangenabrieb und -saft, Salz und Pfeffer unterrühren und im geschlossenen Topf 5 Minuten ruhen lassen.
Restliche Butter in einer kleinen Pfanne zerlassen und die übrigen Salbeiblätter darin knusprig anbraten. Möhren-Risotto mit knusprigem Salbei garniert servieren.
Oh, das hört sich gut an. Auf knusprigen Salbei steh ich total und Risotto rühren finde ich, wie du, keine unangenehme Aufgabe. Ich könnte mir dies Kombination auch gut zu grobem Bulgur vorstellen.
Danke für den Tipp mit dnm Salbei gebraten,
bereite uch sehr gerne Risotto mit Kürbis zu, allerdings rühre ich weniger und es schmeckt mir dann auch genauso gut.
Grüße von Frauke
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Oh, das hört sich gut an. Auf knusprigen Salbei steh ich total und Risotto rühren finde ich, wie du, keine unangenehme Aufgabe. Ich könnte mir dies Kombination auch gut zu grobem Bulgur vorstellen.
Risottorühren ist Ehrensache! :-)
Dir ist da übrgens eine 5 zuviel rausgerutscht oder habe ich schlapp 18000 Jahre verpennt? ;_)
Liebe Grüße,
Eva
Ich denke, wenn wir weiter so mit unserer Umwelt umgehen, wird die Erde schon viel eher eine Wüste sein. Da lohnt das pennen kaum, danke ,,,
Pingback: Rezepte mit Karotten - kuechenlatein.com
Danke für den Tipp mit dnm Salbei gebraten,
bereite uch sehr gerne Risotto mit Kürbis zu, allerdings rühre ich weniger und es schmeckt mir dann auch genauso gut.
Grüße von Frauke