Genau 29 Tage nach John Kabys Geburtstag feiert ENZETT v. Lilienstein den seinen. Sein Wunsch war ein
Möhrenkuchen
sehr viel einfacher für mich hinzubekommen, als eine Torte. Sehr gefallen hat mir die sehr einfache, doch sehr dekorative Verzierung mit Möhrenstreifen. Geschmeckt hat es dem Geburstagskind und uns auch noch.
Möhrenkuchen
Menge: 1 Kastenform von 20 x 10 cm 10 cm Größe

Bei diesem Möhrenkuchen handelt es sich um einen Rührkuchen, der durch die Garnierung mit Möhrenstreifen gewinnt.
Zutaten:
RÜHRTEIG
- 150 Gramm Möhren geschält, grob geraspelt
- 50 Gram Marzipanrohmasse
- 1 Vanilleschote, das ausgekratzte Mark
- 150 Gramm Butter, weich
- 150 Gramm Puderzucker
- 1/2 Teel. Zimt, gemahlen
- Salz
- 3 Eier, Größe L
- 180 Gramm Weizenmehl Type 405
- 2 Teel. Weinsteinbackpulver
DEKORATION
- 1 mittelgroße Möhre, etwa 60 Gramm, geschält
- 50 Gramm Zucker
- 150 ml Wasser
- 100 Gramm Aprikosenkonfitüre
ZUBEREITUNG
- Marzipan in feine Würfel schneiden. Butter, Zucker, Zimt, Vanillemark, Marzipanwürfel und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers oder in einer Küchenmaschine 10 Minuten cremig-weißlich aufschlagen. Eier nacheinander zugeben und gründlich unterrühren. Die Möhren untermischen. Mehl und Backpulver mischen, sieben und in 3 Portionen unter die Masse heben.
- Eine Kastenform 09.05.2024 ** mit Backpapier auskleiden. Den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C/Umluft 160 °C auf der mittleren Schiene 1-1:10 Stunden backen. Den Kuchen nach 40 Minuten abdecken. Den fertigen Kuchen ca. 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
- Für die DEKORATION die Möhre mit dem Sparschäler längs in feine Streifen schälen. Zucker und Wasser aufkochen. Die Möhrenstreifen zufügen, aufkochen und 5 Minuten ziehen lassen. Aprikosenkonfitüre erhitzen und glatt rühren. Die Kuchenoberfläche mit der Konfitüre bestreichen und den Möhrenkuchen mit den abgetropften Möhrenstreifen verzieren.
Gesamtzeit: 1 h + Kühl- und Dekorationszeit
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 70 Minuten Minuten
|
*=Affiliate-Link zu Amazon
** 09.05.2024 http://www.hobbybaecker.de/brot-selberbacken/backformen/profi-forma/vollkorn-backform-aus-chromstahl-20-cm nicht mehr verfügbar
der kleine Möhrenkuchen sieht sehr gut aus und durch die Möhrenstreifen als Deko gefällt er mir
noch besser….und die Möhrenstreifen verfärben sich dann auch nicht?
Lg
Dagmar
Nein, die verfärben sich nicht. Die Reste waren auch am 2. Tag noch möhrenfarben, guckst du hier (click)
Herzlichen Glückwunsch an Sohn 2 und eine angenehme Woche für Dich und den Inschenör.
Da wir ja jetzt nicht mehr von den Ferien abhängig sind, werden wir die Woche mit arbeiten verbringen, hoffentlich so angenehm wie möglich…