Obwohl ich an der See wohne, gibt es bei mir wenig Fisch. Das liegt zum Teil daran, dass die Ostsee leider ziemlich leergefischt ist und daran, dass ich Gräten hasse. Auf der Suche nach einem Pastarezept mit Fisch fand ich das Rezept für
Pasta mit Sardinen, Brotbröseln und Kapern
Sehr köstlich, grätenfrei und mit wenigen Zutaten gemacht. Bei meinem Lieblingssupermarkt erstand ich die portugiesischen Sardinen. Sardinen in Büchsen sind auch das Souvenir, das dem geneigten Lissabon-Touristen ins Auge fällt. In einem Souvenirladen kann man sogar Jahrgangsdosen erstehen, wie wir im letzten Jahr feststellen konnten.
Statt der im Rezept aufgeführten Bucatini, verwendete ich einfach meinen Bandnudelrest.
Pasta mit Sardinen, Brotbröseln und Kapern
Menge: 2 Portionen
Pasta mit Sardinen, Brotbröseln und Kapern überzeugt auch Nicht-Fischliebhaber
Zutaten:
2 Essl. Olivenöl
30 Gramm Brot, gerieben
1 kl. Zwiebel, etwa 40 Gramm, abgezogen, fein gewürfelt
Wasser mit Salz für die Pasta zum Kochen bringen. 1 Essl. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotbrösel darin etwa in 5 Minuten braun braten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Das restliche Öl erhitzen, Zwiebelwürfel zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und in etwa 5 Minuten glasig dünsten,
In der Zwischenzeit die Pasta in das kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und etwas von dem Kochwasser auffangen. Die Hitze der Pfanne etwas erhöhen, Zitronenabrieb, Kapern und die Sardinen zufügen. Unter Rühren nur kurz – etwa 2 Minuten – erhitzen, bis alles durchgewärmt ist
Die Mischung aus der Pfanne über die Pasta geben und gut vermengen. Petersilie, fast alle Brotbrösel und ggf. etwas Kochwasser zugeben. Abschmecken und mit mehr Petersilie und Brotbröseln bestreut servieren.
So viele tolle Rezepte sind dieses Mal wieder dabei und dazu gehört deins natürlich auch!
Ich schaue mir so gerne eure Ideen für meine Alle lieben Pasta Aktion an.
Einfach gemacht und schmeckt bestimmt auch genauso gut, wie es aussieht ;-)
Hallo Ulrike,
vielen Dank für die Veröffentlichung dieses Rezeptes. Ich habe es gestern nachgekocht und es schmeckte uns ausgezeichnet.
Mit kulinarischen Grüßen
Gourmandise
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Ich liebe dieses einfache Gericht! Die Zutaten hat man meist zu hause.
Bei Kapern und Brotbröseln stimme ich zu, Sardinen gehören bei uns nicht zum Standardvorrat.
So viele tolle Rezepte sind dieses Mal wieder dabei und dazu gehört deins natürlich auch!
Ich schaue mir so gerne eure Ideen für meine Alle lieben Pasta Aktion an.
Einfach gemacht und schmeckt bestimmt auch genauso gut, wie es aussieht ;-)
Danke das du wieder mit dabei warst!
Liebste Grüsse Clara
Vielen Dank!
Das sieht ja mal richtig gut aus und wird die nächsten Tage mal gekocht. Und wenn es so schmeckt wie es aussieht, dann wird das ein wunderbares Essen.
Hallo Ulrike,
vielen Dank für die Veröffentlichung dieses Rezeptes. Ich habe es gestern nachgekocht und es schmeckte uns ausgezeichnet.
Mit kulinarischen Grüßen
Gourmandise
PS:
Falls Du mal schauen willst, wie es bei mir aussah:
Pasta mit Sardinen, Brotbröseln und Kapern
Ja, das ist nicht ganz preiswert, aber jeden Cent wert, oder?
Uneingeschränkte Zustimmung!
Gourmandise