Jeden Arbeitstag packe ich meine Lunchbag, damit ich ein wohlschmeckendes Lunch at Work genießen kann. Diesmal hatten Frau Kollegin und ich verabredet, dass ich den
Pastinaken-Salat
vorbereite und sie die Frikadellen mitbringt, damit wir Buletten mit Pastinaken-Salat zusammen genießen können. Zum Anwärmen stellte ich den kühlschrankkalten Salat auf die Arbeitsfläche der Teeküche. Wir aßen gerade genussvoll, als eine weitere Kollegin freudig überrascht feststellte:
Ach, Ihnen gehört das tolle Essen? Was ist das, das sieht sehr lecker aus. Ich habe das schon den ganzen Tag stehen sehen.
Das sah nicht nur köstlich aus, sondern schmeckte auch so. Zusammen mit den warmen hausgemachten Frikadellen von Frau Kollegin bildete das eine wunderbare Mahlzeit. Und wie versprochen, hier das Rezept:
Pastinaken-Salat
Menge:2 Portionen
Pastinaken-Salat mit Ruccola und Birne ist ein köstlicher Herbstsalat
Die Pastinaken schälen, der Länge nach halbieren und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Vom frischen Knoblauch die äußere Haut abschälen und den Stiel und einen Teil der Knolle in Stücken herunterschneiden.Bei der Verwendung von getrocknetem Knoblauch die Zehen schälen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauch, eine gute Prise Salz, Öl und Rosmarinzweige über die Pastinaken geben und alles gut mit den Händen vermischen. Für circa 15 bis 20 Minuten bei 160 °C (Unter-/Oberhitze) im Ofen backen.
Die gewürfelte Zwiebel zu den Pastinaken auf das Backblech legen und für weitere zehn Minuten im Ofen garen.
In der Zwischenzeit den Rucola waschen. Die Birnen vierteln, entkernen, in grobe Stücke schneiden und mit etwas Zitronen- oder Limettensaft beträufeln, damit sie nicht braun anlaufen.
Für das Dressing die dünnen Enden der fertig gebackenen Pastinake abschneiden und in ein hohes Gefäß geben. Mit einem halben Esslöffel Senf, Honig, Apfelessig, etwas Gemüsebrühe, einer Prise Salz und etwas frischem Pfeffer würzen. Olivenöl dazugeben und mit einem Pürierstab zu einem sämigen Dressing mixen.
Die restlichen Pastinaken in grobe Stücke schneiden und mit dem angerührten Dressing vermischen. Die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch aus dem Ofen dazugeben. Wer mag, fügt noch etwas frischen Meerrettich-Abrieb hinzu. Den Pastinaken-Salat mit ein wenig Rucola und ein paar Birnenstücken garnieren.
Der Pastinaken-Salat hält sich in einem vorher heiß ausgespültem, gut verschlossen Behälter im Kühlschrank rund drei Tage.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Pingback: Zusammenfassung der Woche ab 29.02.2016 | Iron Blogger Kiel