Schlagwort-Archive: Pastinaken

Würzige Pastinakensuppe

Im Moment fehlt mir die Energie, etwas Anderes als Suppen zu kochen. Die

Würzige Pastinakensuppe

Würzige Pastinakensuppe

ist sehr einfach in der Zubereitung. Wenn das Gemüse geschnippelt ist, hat die Köchin erst einmal wieder eine halbe Stunde Pause. Dann nur noch alles kurz im Blender vermischen und abschmecken. Fertig war eine cremige, köstliche und wärmende Suppe aus Gemüse der Saison. Da regionale Tomaten um diese Jahreszeit nicht zusammen mit Pastinaken käuflich zu erwerben sind, griff ich auf geschälte Dosentomaten zurück.

Würzige Pastinakensuppe

Menge: 4 Portionen

Würzige Pastinakensuppe

Kategorie: Suppe

Für diese würzige Pastinakensuppe werden die Pastinaken zuvor im Backofen angeröstet. So wird bekommt die gewöhnliche Pastinake mehr Aroma und verwandelt sich in eine köstlich wärmende Suppe

ZUTATEN

  • 2 Essl. Olivenöl; Ulrike: Rapsöl
  • 1 Teel. Koriandersaat
  • 1 Teel. Kreuzkümmelsamen, plus extra zum Garnieren
  • ½ Teel.Kurkuma, gemahlen
  • ½ Teel. Senfkörner
  • 1 große Zwiebel, in 8 Spalten geschnitten
  • 2 Zehen Knoblauch, geschält
  • 675 Gramm Pastinaken, geschält, gewürfelt
  • 2 Pflaumentomaten, geviertelt: Ulrike: Tomaten, geschält aus der Dose
  • 1,2 l Gemüsebrühe
  • 1 Essl. Zitronensaft

QUELLE

abgewandelt von nach:
BBC Goodfood

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 220 °C/Umlufe 200°C/Gas 7 vorheizen.
  2. In einer Schüssel Öl, Koriandersaat, Kreuzkümmelsamen, Kurkuma und Senfkörner vermengen. Zwiebelspalten, Knoblauch , gewürfelte Pastinaken und Pflaumentomaten hinzugeben und gut vermischen. Ulrike: Ganze Dosentomaten erst in Schritt zugegeben.
  3. Das mit Gewürzöl benetzte Gemüse auf einem Backblech ausbreiten und 30 Minuten lang rösten, bis das Gemüse weich ist.
  4. Mit 600 ml Gemüsebrühe in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten.
  5. Mit den restlichen 600 ml Gemüsebrühe in einen Topf geben, würzen und bis kurz vor dem Siedpunkt erhitzen.
  6. Von der Kochstelle nehmen und Zitronensaft einrühren. Die würzige Pastinakensuppe mit Kreuzkümmel bestreut serviern.

Gesamtzeit: 3 Tage
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 35 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Pastinaken bei Küchenlatein

Rezepte mit Pastinaken

Rezepte mit Pastinaken in deutscher Sprache

Rezepte mit Pastinaken, Unterschied Pastinake und Petersilienwurzel

Die Petersilienwurzel ist optisch von der Pastinake kaum zu unterscheiden. Während der Blattansatz bei der Pastinake eingesunken ist, wölbt sich dieser bei der Petersilienwurzel wie ein kleiner Berg nach oben, wie auf dem obigen Bild zu sehen ist: Links die Pastinake, rechts die Petersilienwurzel. Zudem hilft der Geruch, die beiden Gemüse zu unterscheiden. Riecht die Rübe eher herb und erdig, hat man eine Petersilienwurzel vor sich; ein süßlicher Duft zeigt eine Pastinake an.

Rezepte mit Pastinaken in englischer Sprache Rezepte mit Pastinaken in englischer Sprache

Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln

Die aktuellen Gemüse im November bei „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“:
Chicoree | Chinakohl | Endivie | Feldsalat | Fenchel | Grünkohl | Kürbis | Lauch | Portulak | Pastinaken | Radicchio | Rosenkohl | Rote Bete | Rotkohl | Schwarzwurzeln | Spinat | Süßkartoffeln | Steckrüben | Topinambur | Weißkohl | Wirsing

Ich entschied mich für Gelbe Bete und Pastinaken, die sich mit Möhren zu einer

Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln

Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln (1)

vereinigten. Eigentlich soll das Gemüse in einer Spirale in der Füllung angeordnet werden, das gelang mir nicht. Da die Quiche sowieso mit gehobelten Mandeln bestreut wurde, wäre das sowieso untergegangen.

Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln

Menge: 1 Quiche-Form von 26 cm Ø

Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln (2)

Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln, Mürbeteig aus Dinkelmehl wird mit verschiedenen Wurzelgemüsen in Crème fraîche-Eiermischung und Mandeln gefüllt

Zutaten:

FÜR DEN Teig

  • 200 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 100 Gramm Butter, kalt in Würfeln
  • 1 Ei, Größe M
  • 1/2 Teel. Salz

FÜR DIE FÜLLUNG

  • 200 Gramm Crème fraîche
  • 4 Eier, Größe M
  • 150 Gramm Cheddar, gerieben
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
  • 1 Essl. Thymian, getrocknet
  • 800 Gramm, Wurzelgemüse, geschält, mit dem Gemüsehobel in lange dünne Streifen geschnitten; Ulrike: Möhren, Pastinake, gelbe Beete
  • 50 Gramm Mandeln, gehobelt
  • 2 Essl. Honig, Ulrike: Majoran-Küchenkräuterhonig

AUẞERDEM

  • Butter für die Form
  • Mehl zum Arbeiten
  • Hülsenfrüchte zum Blindbacken
  • Thymian getrocknet, zum Bestreuen

QUELLE

978-3863556860*

abgewandelt von nach:
Tartes, Quiches und mehr:
40 süße und herzhafte Rezepte
*
ISBN: 978-3863556860

ZUBEREITUNG

  1. Für den Teig das Mehl mit der Butter in Stückchen zügig mit den Händen verkneten. 1 Ei und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig u einer Kugel formen, in ein verschließbares Gefäß geben und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen.
  2. Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Quicheform mit Backpapier auslegen, die Ränder evtl. einfetten. Für die Füllung Crème fraîche mit den Eiern verquirlen und den Käse untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian kräftig würzen
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen und in die Form legen. Der Rand sollte gleichmäßig hoch und dick sein. Den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen und mit Backpapier in Größe des Teigbodens belegen. Die Hülsenfrüchte gleichmäßig darauf verteilen und im Backofen auf der unteren Schiene 10 Minuten vorbacken.
  4. Den Teigboden aus dem Ofen nehmen, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen. Bis auf 5 Essl. Die Teigfüllung auf den Teig gießen.
  5. Die gleich dicken und langen Gemüsestreifen vom Rand aus bis zur Mitte so darauflegen, dass sich eine Gemüsespirale bildet. Ulrike: Gemüsestreifen einfach in die Füllung gedrückt. Die Gemüsespirale mit der restlichen Füllung bestreichen und mit gehobelten Mandeln bestreuen. Im Backofen etwa 45 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln herausnehmen und 5 Minuten auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  6. Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln mit Honig beträufeln und mit etwas Thymian bestreuen.

Gesamtzeit:2 Stunden 15 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 55 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Kleiner Kuriositätenladen: Schwarzwurzeltarte mit Butter-Nussstreuseln | Jankes*Soulfood:Kumpir mit Kisir, Rotkohl & Joghurtsauce | Lebkuchennest:Gebackene Kürbisspalten mit Senfglasur und Kürbiskernpolenta mit Maispoularde in Kürbiskernpanade | Haut Gout: Süßkartoffel, Wildschwein und Walnuss | Kochen mit Diana: Geschmortes Kraut | Möhreneck: Spinatsalat | Schlemmerkatze: Pfannenbrot mit Fenchel | pastasciutta.de: Frühlingsrollen mit Herbstfüllung | Madam Rote Rübe: Rohkostsalat: Rote Bete-Salat mit Dörrpflaume und Walnuss | Ye Olde Kitchen: Polenta mit gebratenem Hokkaido und Kürbiskernpesto | S-Küche: Gefüllte Conchiglioni mit Rotkohl und Pilzen – Fleischlose Wintergemütlichkeit | thecookingknitter: Karottenaufstrich mit kandierter Rote Bete | moey’s kitchen: Pasta mit Grünkohl, Bratwurst und Senfsauce | Delicious Stories: Kalbsnuss mit Maronenfüllung und Süßkartoffelstampf | Ina Is(s)t: Purple Curry Rotkohlsalat mit Granatapfel und Linsen | Emilies Treats: Kimchi selber machen 18.08.2023 ** | feines gemüse: Grünkohl-Tarte mit Eiern und Kümmel

** 18.08.2023 http://www.emiliestreats.de/kimchi-selber-machen nicht mehr verfügbar