So langsam lichten sich die Vorräte im Vorratsschrank und die Schatzsuche** nähert sich einem vorläufigen Ende. In diesem Rezept wurden die restlichen antiken roten Linsen und ältliches Curry verwendet, dem Geschmack tat das keinen Abbruch. Eine Mahlzeit
Linsen-Currysuppe mit Süßkartoffeln und Kokosmilch
genossen der Inschennör und ich, die zweite aß ich mit Frau Kollegin beim Lunch at work.
Linsen-Currysuppe mit Süßkartoffeln und Kokosmilch
Menge: 4 Portionen
Die Linsen-Currysuppe mit Süßkartoffeln und Kokosmilch schmeckt wunderbar und wärmt
Zutaten:
1 Süßkartoffel, 486 Gramm, geschält, in Würfeln, 350 Gramm vorbereitet
Süßkartoffeln und Möhren in einem Topf in etwas Öl andünsten. Das Currypulver dazugeben und kurz mit anschwitzen – so werden die Aromen voll aktiviert. Dann Linsen, Knoblauch und Ingwer dazugeben und ebenfalls kurz mit anschwitzen. Wichtig: Jetzt noch kein Salz dazugegeben.
Mit Wasser aufgießen und bei geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten leise köcheln lassen.
Wenn die Linsen weich sind, die Kokosmilch hinzufügen und alles noch einmal richtig durchziehen lassen. Jetzt erst mit Salz würzen. Koriander klein hacken. Zitronensaft und Blattgewürz kurz vor dem Servieren unterheben und die Suppe nach Geschmack mit mehr Ingwer abrunden.
Ulrike: Suppe heiß in Weckgläser abfüllen, mit Gummiring, Deckel und Klammer verschließen. So hält sich die Suppe etwa eine Woche. Wer die Suppe einwecken möchte, kocht die Linsen nur knapp gar, füllt sie in Weckgläser ab und kocht sie bei 100 °C 90 Minuten ein.
** 29.03.2018 https://magentratzerl.net/schatzsuche-im-vorratsschrank-das-dauerevent/ nicht mehr verfügbar.
15 thoughts on “Linsen-Currysuppe mit Süßkartoffeln und Kokosmilch”
Claudia
Hallo,
Erst einmal möchte ich, Dir ein großes Lob für Deine tolle Seite aussprächen …
Des Weiteren finde ich dieses Rezept sehr lecker!
Ich liebe Süßkartoffeln und wäre von selbst wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen, eine solch tolle Kombination auszuprobieren…
Süßkartoffel, Curry, Linsen und Kokosmilch, das ist eine schöne Kombination. Und selbstverständlich habe ich als passionierte Hülsenfrüchte-Sammlerin alles im Haus :-)
Danke für’s Mitmachen :-)
Jetzt müssen nur noch die Schälerbsen weg … und die Kichererbsen und die …. In meinem reduzierten Haushalt werde ich erst dann wieder neue Hülsenfrüchte einkaufen, wenn ich meine Schränke komplett ausgemistet habe. Ich hoffe, ich halte mich daran. Bis dahin trage ich fleißig zu deinem Event bei.
Hallo ,ich habe da eine Frage ,bitte ,muß ich die Linsen vorher einweichen ? Davon steht leider nichts in dem Rezept ,deshalb wäre ich für eine Antwort sehr dankbar ;-)
mit herzl.Gruß Ellen
Rote Linsen haben eine kurze Garzeit und müssen nicht eingeweicht werden, das habe ich auch nicht getan. Nur wenn die Linsen das Mindesthaltbarkeitsdatum lange überschritten haben, empfiehlt sich das Einweichen
Nein, musst du nicht. Kokosmilch ist ja völlig anders zusammengesetzt ist als Kuhmilch. Ich habe die Suppen nach etwa 3 Monaten aufgegessen, da war alles einwandfrei.
Im Übrigen darf Kokosmilch als einziger Pflanzendrink Milch heißen, weil es definitiv nicht in den Kaffee kommt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Hallo,
Erst einmal möchte ich, Dir ein großes Lob für Deine tolle Seite aussprächen …
Des Weiteren finde ich dieses Rezept sehr lecker!
Ich liebe Süßkartoffeln und wäre von selbst wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen, eine solch tolle Kombination auszuprobieren…
Viele Grüße
Claudia
Süßkartoffel, Curry, Linsen und Kokosmilch, das ist eine schöne Kombination. Und selbstverständlich habe ich als passionierte Hülsenfrüchte-Sammlerin alles im Haus :-)
Danke für’s Mitmachen :-)
Jetzt müssen nur noch die Schälerbsen weg … und die Kichererbsen und die …. In meinem reduzierten Haushalt werde ich erst dann wieder neue Hülsenfrüchte einkaufen, wenn ich meine Schränke komplett ausgemistet habe. Ich hoffe, ich halte mich daran. Bis dahin trage ich fleißig zu deinem Event bei.
This looks like a tasty way to warm up on a cold day. AND it’s curry!!!!
Pingback: Schatzsuche im Vorratsschrank – Zusammenfassung von Runde 7 – magentratzerl
Hallo ,ich habe da eine Frage ,bitte ,muß ich die Linsen vorher einweichen ? Davon steht leider nichts in dem Rezept ,deshalb wäre ich für eine Antwort sehr dankbar ;-)
mit herzl.Gruß Ellen
Rote Linsen haben eine kurze Garzeit und müssen nicht eingeweicht werden, das habe ich auch nicht getan. Nur wenn die Linsen das Mindesthaltbarkeitsdatum lange überschritten haben, empfiehlt sich das Einweichen
dankeschön für die schnelle Antwort ;-))
mit herzl.Gruß Ellen
Wenn ich das einwecken will, muss ich da nicht die Kokosmilch weglassen?
Nein, musst du nicht. Kokosmilch ist ja völlig anders zusammengesetzt ist als Kuhmilch. Ich habe die Suppen nach etwa 3 Monaten aufgegessen, da war alles einwandfrei.
Im Übrigen darf Kokosmilch als einziger Pflanzendrink Milch heißen, weil es definitiv nicht in den Kaffee kommt.
Pingback: Bert Gamerschlags perfekte Linsensuppe - kuechenlatein.com
Pingback: Weiße Bohnensuppe aus der Probstei - kuechenlatein.com
Pingback: Rezepte mit Linsen - kuechenlatein.com
Pingback: Cottage Pie mit Linsen - kuechenlatein.com
Pingback: Rezepte mit Süßkartoffel - kuechenlatein.com