Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Pingback: Salade de lentilles vertes - Linsensalat - kuechenlatein.com
Die Albleisasuppe mit Aprikosen war eines der ersten Rezepte, die ich damals im brandneuen Slowcooker zubereitet habe. Ein echter Gewinn für mein Suppenrepertoire. Das Linsencouscous ist auch schon mehrmals, allerdings in abgewandelter Form ohne Trockenfrüchte, auf unseren Tellern gelandet. Und die Schoko-Linsen-Streusel (mit gemahlenen Walnüssen statt Kokosraspeln, because of Herrn C.) sind göttlich!
Merci! Ich wusste gar nicht, dass ich schon so viele Linsengerichte gekocht habe. Die Linsencreme war mir völlig entfallen …
Pingback: Möhren-Linsensuppe - kuechenlatein.com
Pingback: Syrische Linsensuppe - Schorabat Addas - kuechenlatein.com
Pingback: Orangenlinsen mit getrockneten Pflaumen und Rosmarin - kuechenlatein.com
Pingback: Cottage Pie mit Linsen - kuechenlatein.com
Pingback: Confierter Lauch mit Linsen, Zitrone und Sahne - kuechenlatein.com
Pingback: Türkische Karotten mit Linsen und Kräutern - kuechenlatein.com
Pingback: tierfreie Linsenbällchen - kuechenlatein.com
Pingback: Linsensuppe Freya - kuechenlatein.com
Pingback: Linsensuppe mit Apfel und Rauchwurst aus dem Slowcooker - kuechenlatein.com
Pingback: Gebackene Kartoffelpastete mit Bergkäse und Bohnenkraut - kuechenlatein.com
Pingback: Farfalle mit Linsen-Apfel-Sauce - kuechenlatein.com
Pingback: Linsen Stroganoff - kuechenlatein.com
Pingback: Pasta mit roten Linsenbällchen, Spinat, Schmortomaten und Walnüssen - kuechenlatein.com
Pingback: Linsenbällchen in schwedischer Rahmsauce - kuechenlatein.com
Pingback: Spaghettikürbis mit Linsenbolognese - kuechenlatein.com
Pingback: Linsen-Pilz-Pie mit Kartoffelkruste - kuechenlatein.com
Pingback: Linsensuppe mit Mandarinen, Safran, Anis und Minze - kuechenlatein.com