ENZETT von Lilienstein und ich genießen die gemeinsamen Mittagessen, wenn sie sich denn ergeben. Mein wieder aufgelebter Hexen- und sein früher Schulschluss passten gut zusammen, wir haben die
Semmelknödel mit Linsensauce
aus Österreich vegetarisch * zusammen zubereitet. Wir kochten die halbe Rezeptmenge mit schwabischen Alb-Leisa
Ein sättigendes, geschmackvolles Gericht, das schnell aus Bordmitteln gezaubert war. Das ist meine Empfehlung für den heutigen vegetarischen Donnerstag. 27.04.2021 **
Semmelknödel mit Linsensauce
Menge:4 Portionen
Bei Semmelknödel mit Linsensauce handelt es sich um eine würzige, sämige Linsensauce, die zu hausgemachten Semmelknödeln serviert wird.
Zutaten
LINSENSAUCE
300 Gramm Berglinsen oder Beluga-Linsen, Ulrike: Alb-Leisa
1 rote Zwiebel, geschält, fein gewürfelt
1 Zehe Knoblauch, geschält, fein gewürfelt
ca. 100 Gramm Wurzelwerk, klein geschnitten wie Karotte, Sellerie, Petersilienwurzel, Pastinake, gelbe Rübe
4 Essl. Rapsöl
Salz
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Spritzer Rotweinessig
ca. 500 ml Gemüsebrühe
1 Teel. Blütenhonig
1 Essl. Estragon, wurde nach Geschmack durch gemahlenen Anis ersetzt
SEMMELKNOEDEL
4 Brötchen, altbacken ca. 200 Gramm
40 Gramm Butter
1 Zwiebel, geschält, fein gewürfelt
2 Eier, Größe M
ca. ½ Teel. Salz
1 Prise< Muskatnuss
1 Essl. Petersilie, fein gehackt
ca. 100 ml Milch, lauwarm
evtl. 1 Essl. Mehl, griffig; Ulrike: Instantmehl Type 405
Für die Linsensauce die Linsen ohne Salzzugabe in Wasser ca. 10 – 15 Minuten bissfest kochen und abtropfen lassen
Für die Knödel die Brötchen in kleine Würfel schneiden. Butter zerlassen, Zwiebeln dazin andünsten und zu den Semmelwürfeln geben. Ei zufügen, ebenso Salz, Muskatnuss und Petersilie. Lauwarme Milch über die Masse gießen, gut vermischen und leicht andrücken. 10 Minuten quellen lassen.
Mit nassen Händen einen Probeködel formen, kochen lassen. Wenn die Masse zu weich ist, etwas Mehl zufügen. Mit nassen Händen 8 Knödel formen und ca. 10 Minuten in leicht simmerndem Salzwasser ziehen lassen. Herausnehmen und gut abtropfen lassen.
Für die Sauce Zwiebeln, Knoblauch und Wurzelwerk in Öl andünsten. Abgetropfe, gekochte Linsen dazugeben, kurz mitdünsten lassen. Mit Salz, Pfeffer und Essig würzen. Die Gemüsebrühe angießen und ca. 1 – 2 Minuten köcheln lassen.
Für eine sämigere Linsensauce einen Teil der Linsen und Gemüse mit dem Mixstab pürieren.
Zum Schluss mit Honig und Estragon abschmecken. Linsensauce mit Knödeln servieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Pingback: Rezepte mit Linsen - kuechenlatein.com
Pingback: Buchweizenknödel mit Rahmsoße und Rotkohl - kuechenlatein.com