Auf der Suche nach weiteren Rezepten mit Stachelbeeren stolperte ich bei BBC Goodfood über ein Rezept für
Stachelbeer-Minz-Limonade
Sehr erfrischend und lecker.
Meine Minze wuchert reichlich und weil ich solche Angaben wie drei Zweige Minze
bekanntermaßen nicht gerade zugeneigt bin, habe ich die einmal gewogen:
Obwohl es hier im „echten Norden“ temperaturtechnisch noch gut auszuhalten ist, darf das nachfolgende Rezept an dem von Simone aus der S-Küche ausgerichteten Blog-Event im Kochtopf
In einem ausreichend großen Topf den Zucker in Wasser auflösen. Von den Zitronen mit dem Gemüseschäler ein paar Streifen abschälen, den Saft auspressen.
Zitronenschale und – saft, Stachelbeeren und Minzblätter zufügen und zum Kochen bringen. 5 – 10 Minuten kochen, bis die Stachelbeeren weich gekocht sind. Mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern und abkühlen lassen. Durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb gießen und gut ausdrücken. In Flaschen füllen und gut durchkühlen.
Zum Servieren 60 ml des Limonadengrundstoffes mit 100 ml Wasser oder mehr nach Geschmack mischen, Eis und ggf. Zitronenscheiben und Minze zufügen.
So schmeckt der Sommer sogar sehr herrlich! Ich habe es zwar noch nie getrunken, aber ich kann mir den Geschmack sofort vorstellen. Sobald ich Stachelbeeren in die Finger bekomme, probiere ich es aus. Meine Minze wuchert, als gäb’s keinen Morgen mehr. Vielen Dank für die tolle Idee.
Herzlichst,
Simone
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Pingback: Rezepte mit Stachelbeeren | kuechenlatein.com
So schmeckt der Sommer sogar sehr herrlich! Ich habe es zwar noch nie getrunken, aber ich kann mir den Geschmack sofort vorstellen. Sobald ich Stachelbeeren in die Finger bekomme, probiere ich es aus. Meine Minze wuchert, als gäb’s keinen Morgen mehr. Vielen Dank für die tolle Idee.
Herzlichst,
Simone
Viel Glück bei der Jagd nach Stachelbeeren ;-) und wuchernder Minze werde ich immer mit Limonana Herr
Pingback: Blog-Event C – Zisch! Erfrisch mich! – Die Zusammenfassung – 1x umrühren bitte aka kochtopf
Abkühlung geht immer, vor allem wenn sie so köstlich ist!
Gerade heute ist so ein Tag im Norden Deutschlands …