von Patrick in meinem Instagram-Feed auftauchte, habe ich es mir sofort abgespeichert, damit ich die nachbacken kann, wenn unsere Stachelbeeren reif sind. Und das waren sie jetzt, genauso wie die roten und schwarzen Johannisbeeren. Das ist der „Nachteil“ von Eigenanbau, es wird alles gleichzeitig reif, was für ein Luxusproblem. Allerdings weiß frau dann auch, wie viel Arbeitszeit sich dahinter verbirgt. Das lässt so manche Lebensmittelpreise in anderem Licht erscheinen. Denn auch die Beeren auf dem Wochenmarkt oder im Supermarkt müssen von jemandem zum Mindestlohn geerntet und verpackt werden.
Geschmeckt haben diese Muffins wirklich ausgezeichnet, die haben das Potential zu einer Wiederholung.
Stachelbeeren Muffins mit weißer Schokolade
Menge: 12 Stück
Die leicht säuerlichen Stachelbeeren harmonieren perfekt mit der Süße des Muffinteiges.
Ein Muffinblech mit Silikonförmchen auskleiden, Backofen auf 180 °C vorheizen.
Die Butter und 150 Gramm der weißen Schokolade schmelzen lassen.
Eier mit Zucker, Salz und Vanillezucker mit dem Flachschläger der Küchenmaschine schaumig aufschlagen. In der Zwischenzeit Mehl, Puddingpulver bzw. Stärke und Backpulver vermengen.
Die Mehlmischung portionsweise unter die Eiermischung rühren, anschließend die Milch zufügen und zum Schluss die flüssige Buttermischung unterrühren.
Die Stachelbeeren unterheben und den Teig gleichmäßig in die Mulden des Muffinbleches verteilen
Die Muffins 25 Minuten backen, bis bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr hängen bleibt. Muffins vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Restliche gehackte Kuvertüre schmelzen und über die Stachelbeeren Muffins verteilen.
Musste auch dieses Jahr fast die gesamte Stachelbeerernte verschenken, weil keiner in meinem näheren Umfeld Stachelbeeren mag. Weder roh noch in verbackener Form. Kretins, allesamt. :-(
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Pingback: Rezepte mit Stachelbeeren - kuechenlatein.com
Musste auch dieses Jahr fast die gesamte Stachelbeerernte verschenken, weil keiner in meinem näheren Umfeld Stachelbeeren mag. Weder roh noch in verbackener Form. Kretins, allesamt. :-(
Das ist aber sehr schade, sehr!
Die müßte ich ja glatt mal testen, dieses Jahr gibt es zumindest mehr als eine Handvoll Stachelbeeren- und einfach nur so mag ich die überhaupt nicht.
Stachelbeeren sind so unterschätzt