Buttermilchsuppe gab es bislang nur als Boddermelksupp mit Klümp und Beer in der süßen Variante. Heute hat der Slow Cooker eine herzhafte und außerordentlich fein schmeckende
Estragon Buttermilchsuppe mit Perlgraupen
produziert. Der feine Anisgeschmack harmoniert hervorragend mit der leichen Säure der Buttermilch. Und für knapp über 4 Gewichtswächterpunkte macht die Suppe auch erstaunlich lange satt.
Estragon Buttermilchsuppe mit Perlgraupen
Menge:4 Portionen
Estragon Buttermilchsuppe mit Perlgraupen ist für Liebhaber der Perlgraupen und Buttermilch.
Zutaten:
30 Gramm Butter, 6 P
2 groß. Zwiebeln, gehackt
120 Gramm Bleichsellerie
150 Gramm Perlgraupen, 7,5 P
1 Ltr. Wasser
500 ml Buttermilch. 3,5 P
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
1/4 Tasse Kräuter gehackt, z.B. Koriander, Estragon, Schnittlauch, Dill, Thymian, Petersilie oder eine Kombination aus allem, Ulrike: vorwiegend Estragon
Butter in einer Pfanne erhitzen. Wenn diese geschmolzen ist, Zwiebeln und Sellerie zufügen und unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten anschwitzen, bis der Sellerie weich und die Zwiebel leicht gebräunt ist. Das angeschwitzte Gemüse in den Keramikeinsatz des Slow Cookers geben. Perlgraupen und Wasser zufügen und umrühren. Den Deckel aufsetzen und LOW 5 bis 6 Stunden kochen lassen, bis die Graupen weich sind.
Die Buttermilch einrühren und auf HIGH 30 Minuten weiterköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vor diem Servieren die Hälfte der Kräuter einrühren und die restlichen als Garnitur auf die einzelnen Portionen geben.
Mann, die sieht aber mächtig lecker aus. Wie es um mich bezüglich Estragon bestellt ist, weißt Du ja. Aber da auch noch andere Kräuter reinkommen und ich Graupen und Buttermilch sehr gerne mag, muss ich doch mal das gute Stück ausprobieren. Zumal die verschwindend geringe Anzahl von Gewichtswächtereinheiten ein weiteres Argument ist, dem ich mich in meinem Zustand nicht verschließen sollte. Damit es bei den Hosen (das Verschließen) wieder fluppt.
Gräupchen und Buttermilch
Mir hatte ja schon der Zahn getropft, als Du noch am kochen warst und auf Twitter Graupen mit Buttermilch angekündigt hattest. Ich nehme an, man kriegt das irgendwie auch ohne Slowcooker hin. Würde ich gern mal kosten.
Comment on Buttermilk Soup
I love the ingredients you have combined to make this soup. I love tarragon and while I’ve never used the combination think it would be terrific with buttermilk. Have a wonderful day.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mann, die sieht aber mächtig lecker aus. Wie es um mich bezüglich Estragon bestellt ist, weißt Du ja. Aber da auch noch andere Kräuter reinkommen und ich Graupen und Buttermilch sehr gerne mag, muss ich doch mal das gute Stück ausprobieren. Zumal die verschwindend geringe Anzahl von Gewichtswächtereinheiten ein weiteres Argument ist, dem ich mich in meinem Zustand nicht verschließen sollte. Damit es bei den Hosen (das Verschließen) wieder fluppt.
Barley and buttermilk sound delicious. Great soup!
Gräupchen und Buttermilch
Mir hatte ja schon der Zahn getropft, als Du noch am kochen warst und auf Twitter Graupen mit Buttermilch angekündigt hattest. Ich nehme an, man kriegt das irgendwie auch ohne Slowcooker hin. Würde ich gern mal kosten.
I love all the herbs and all that tarragon–it looks delicious. Thanks for sending #19! to Souper Sunday.
Comment on Buttermilk Soup
I love the ingredients you have combined to make this soup. I love tarragon and while I’ve never used the combination think it would be terrific with buttermilk. Have a wonderful day.
This sounds easy & delicious. I love my slow cooker. Coming over from Souper Sundays.