Schlagwort-Archive: Kürbis

Kürbiskernbrot mit Kürbiskernen

Beim Aufräumen der Tiefkühltruhe habe ich noch Kürbismus aus dem letzten Jahr gefunden. Zeit also, das endlich zu einem Brot zu verbacken. Bei der Suche nach einem neuen Rezept bin ich bei Seitenbacher auf das Rezept für ein Kürbiskernbrot gestoßen. Ich habe die Hefe- und Salzmenge reduziert und statt des Wassers das Kürbismus hinzugefügt.

Kürbiskernbrot mit Kürbiskernen

Kürbiskernbrot mit Kürbiskernen

Ein sehr wohlschmeckendes, lockeres Brot mit angenehmen Sauerteigge-
schmack. Die Familie ist auch begeistert.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v0.99.1

Titel: Kürbiskernbrot mit Kürbiskernen und Kürbismus
Kategorien: Brot, Roggensauerteig
Menge: 1 Rezept

330 Gramm Roggenvollkornmehl
50 Gramm Roggenmehl Type 1150
380 Gramm Weizenmehl Type 1050
500 Gramm Kürbismus
90 ml Wasser, ca.
15 Gramm Meersalz
10 Gramm Honig oder Zucker = 2 (!) Teel.
1 Pack. Trockenhefe
150 Gramm Roggensauerteig (100 % Hydration)
150 Gramm Kürbiskerne*

============================ QUELLE ============================
abgewandelt nach einem Rezept von
//www.seitenbacher.de
— Erfasst *RK* 28.09.2005 von
— Ulrike Westphal

Die Mehle in einer Schüssel vermischen. Die Hefe mit dem Honig oder
Zucker und dem Kürbismus vermischen, 3 EL Mehlmischung hinzugeben
und die Hefe ca. 15 Minuten gehen lassen. Den Sauerteig zufügen. Das
restliche Mehl zugeben und den Teig gut durchkneten (von Hand oder
mit dem Knethaken), bis sich alles vermischt hat. 20 Minuten stehen
lassen. Das Salz und weiteres Wasser zugeben und so lange kneten,
bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Brotteig so lange
gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat. Die Kürbiskerne
einarbeiten und den Teig in zwei gleich große Stücke teilen, zu
Laiben formen. Die Teigbrote in mit Mehl bestäubte Gärkörbe geben
und so lange gehen lassen, bis sich die Größe erneut etwa verdoppelt
hat (ca. 40 Minuten). Auf den vorgeheizten Backstein einschießen
und ca. 15 Minuten bei 220°C backen, zurückschalten auf 180°C und
weitere 40 Minuten backen. Die Brote kurz herausnehmen und mit
Wasser bestreichen, nochmals 5 Minuten in den Ofen schieben.

=====

Noch mehr Rezepte mit Kürbis (click)

Sommerliches Gemüse-Curry

Ich hatte noch Butternut Squash übrig. Da stach mir im englischen Weight Watchers Magazin das Rezept für

Sommerliches Gemüse-Curry

Sommerliches Gemüse-Curry

sommerlichen Gemüse-Currys ins Auge. Bei diesen herbstlichen Temperaturen genau das Richtige zum Warmwerden.

Wohlschmeckend, sättigend und figurfreundlich!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v0.99

Titel: Sommerliches Gemüse-Curry
Kategorien: WW, 0 Points, Eintopf
Menge: 4 Personen

Backspray
1 groß. Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, zerstoßen
2 1/2 cm Ingwer, geschält und fein gehackt
2 Essl. Currypulver oder nach Geschmack
450 Gramm Butternsskürbis (Birnenkürbis), geschält,
— entkernt, in Würfel geschnitten
1 klein. Blumenkohl, die Röschen
1 mittl. Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
125 Gramm Grüne Bohnen, in Stücke geschnitten
800 Gramm Tomatenstücke in Tomatenpürree, Dose
450 ml Gemüsebrühe
1 Bund Koriander oder Petersilie, grob gehackt
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen

============================ QUELLE ============================
nach einem Rezept der Weight Watchers UK,
Ausgabe 4/ 2005
— Erfasst *RK* 20.09.2005 von
— Ulrike Westphal

1. Den Boden eines Kochtopfes mit dem Backspray ausprühen. Die
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in etwa 3 bis 4 Minuten weich dünsten,
aber nicht bräunen.

2. Das Currypulver zugeben und gut umrühren. Das Gemüse, die
Dosentomaten, die Gemüsebrühe und den größten Teil des Korianders/
der Petersilie zugeben. Zum Kochen bringen und ca. 45 Minuten
köcheln lassen bzw. bis das Gemüse gar ist.

3. Nach Geschmack mit Pfeffer und Salz würzen.

4. Mit den restlichen gehackten Koriander-/Petersilienblättern
servieren.

=====