Schlagwort-Archiv: Mohn

Mohn-Apfel-Gugelhupf

Mohn-Apfel-Gugelhupf

Doreen Pelz empfiehlt in der Wettervorhersage für dieses Wochenende, ein Buch parat zu legen und ein schönes Lesewochenende zu machen. Da darf ein Stück vom

Mohn-Apfel-Gugelhupf

Mohn-Apfel-Gugelhupf

nicht fehlen. Ein köstlicher Kuchen für Mohnliebhaber_innen.

Ich ziehe mich in die Normandie * zurück, nicht ohne das Rezept zu hinterlassen.

Mohn-Apfel-Gugelhupf

Menge: 1 Napfkuchenform 2,1 L

Mohn-Apfel-Gugelhupf

Kategorie: Backen , Mohn

Kleine Apfelstücke verleihen dem Mohn-Apfel-Gugelhupf eine frische, fruchtige Note

ZUTATEN

Zutaten Mohn-Apfel-Gugelhupf

  • 200 Gramm Butter, weich
  • 175 Gramm Zucker
  • 4 Eier, Größe M
  • 350 Gramm Dinkelmehl Type 405
  • 1 Pck. Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 75 ml Milch
  • 1 Pck. fertige Mohnfüllung à 250 Gramm, alternativ Ersatz von Mohn-Fix und Foxi

QUELLE

abgewandelt von nach:
Zucker Zimt & Liebe

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform (mittelgroß) mit flüssiger Butter sorgfältig ausstreichen und mit Mehl ausstäuben.
  2. Butter und Zucker mit dem Handrührgerät 3-4 Minuten lang cremig mischen. Die Eier eins nach dem anderen hinzugeben und jeweils gut einmixen, bevor das nächste darf.
  3. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt mischen und über die Buttermixtur sieben. Gemeinsam mit der Milch einrühren, dann zuletzt Mohnback einmischen und die Apfelwürfel unterheben. Den Teig in die Form geben, glatt streichen und in den Ofen geben.
  4. Den Kuchen ca. 50-55 Minuten lang auf mittlerer Schiene backen, die Stäbchenprobe verrät, ob der Kuchen fertig ist. Dann auskühlen lassen und stürzen.
  5. Den Mohn-Apfel-Gugelhupf eine Nacht durchziehen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Gesamtzeit: 1,5 Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 50 -55 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Mohn bei Küchenlatein

Mohnkuchen mit Quark

Mohnkuchen mit Quark

Dieser

Mohnkuchen mit Quark

Mohnkuchen mit Quark

wurde auf Bitten von John Kabys in meiner Küche hergestellt, um mit seinen Arbeitskolleg_innen diesen Anlass

Meisterprüfung

zu begehen. Für uns blieb sogar noch etwas übrig, während von diesem Kuchen

American Cheese Cake

nicht ein Krümel oder Rest zum Probieren blieb. Während der Backorgie noch einmal die Unterschiede zwischen Sahnequark und Speisequark 40 % i.Tr. aufgefrischt. Quark ist ein Frischkäse und fällt unter die Käseverordnung. Die Standardsorten der Gruppe Frischkäse darf die Bezeichnung „Rahm“ oder „Sahne“ in einer Wortverbindung mit der Standardsorte – in diesem Fall „Speisequark“ genannt werden, wenn der Fettgehalt in der Trockenmasse mindestens 40 % beträgt. Dem Meister des Elektrotechnikerhandwerks war nämlich aufgefallen, dass es den in diesem Rezept geforderten Sahnequark unter dieser Bezeichnung in seinem bevorzugten Supermarkt nur von einem Hersteller angeboten wird.

Ich würde sagen, der Erziehungsauftrag ist jetzt endgültig abgeschlossen.

Mohnkuchen mit Quark

Menge: 1 Springform Ø 25 – 26 cm

Mohnkuchen mit Quark

Kategorie: Kuchen, Deutschland

Dieser Mohnkuchen mit Quark und feinen Streuseln ist einfach unwiderstehlich lecker, die Zubereitung einfach.

ZUTATEN

Zutaten American Cheese Cake und Mohnkuchen mit Quark
MÜRBETEIG

  • 150 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 75 Gramm Butter
  • 70 Gramm Zucker<
  • 8 Gramm Vanillezucker, 1 Pck
  • 1 Teel. Weinsteinbackpulver
  • 1 Ei, Größe M
  • etwas Butter für die Form
  • etwas Mehl zur Teigverarbeitung

STREUSEL

  • 100 Gramm Zucker
  • 100 Gramm Butter
  • 150 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 1 Prise Zimt

MOHN-FÜLLUNG

  • 250 Gramm Magerquark
  • 200 Gramm Schmand
  • 2 Eier, Größe M
  • 16 Gramm Vanillezucker, 2 Pck.
  • 100 Gramm Zucker
  • 37 Gramm Speisestärke; alternativ 1 Pck. Puddingpulver
  • 2 Pck. backfertige Mohnfix à 250 Gramm, alternativ Ersatz von Mohn-Fix und Foxi
  • etwas Puderzucker zum Bestreuen

QUELLE

abgewandelt von nach:
Einfach backen

ZUBEREITUNG

  1. Für den MÜRBETEIG alle Zutaten in einer Rührschüssel mischen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. 30 Min. kalt stellen.
  2. Für die STREUSEL alle Zutaten in einer Rührschüssel mischen bis sich Streusel in der Schüssel bilden. Die Streusel bis zum weiteren Gebrauch kühl stellen.
  3. Den Backofen auf 180 °C /Umluft: 160 Grad vorheizen. Eine runde Springform mit Ø 25-26 cm einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
  4. Für die MOHN-FÜLLUNG Quark, Schmand und die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker gut verrühren. Im nächsten Schritt die Speisestärke bzw. Puddingpulver einrühren. Mohnmasse hinzufügen und alles miteinander vermengen. Die Mohnmasse auf dem Mürbeteig verteilen und glatt streichen.
  5. Den Mohnkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 25 Min. vorbacken, bis sich auf der Oberfläche eine Haut gebildet hat.
  6. Den Mohnkuchen mit Quark aus dem Ofen nehmen und die Streusel aufstreuen. Weitere 20 Min. backen. Nach dem Auskühlen den Rand etwas mit Puderzucker bestäuben. Den Kuchen kühl servieren.

Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 45 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Mohn bei Küchenlatein

Blätterteigtaschen mit Mohn

Blätterteigtaschen mit Mohn

Ursprünglich hatte ich Butterblätterteig mit der Absicht erworben, noch einmal die Mini-Apfel-Tartes-Tatin zuzubereiten. Dann kam das Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums völlig überraschend und es wurden daraus

Blätterteigtaschen mit Mohn

Blätterteigtaschen mit Mohn

die ich in der alternativen Rentner-Bravo fand, die mir meine Apothekerin mitgab. Eine sehr köstliche Verwendung des Blätterteiges.

Blätterteigtaschen mit Mohn

Menge: 8 Stück

Blätterteigtaschen mit Mohn

Kategorie: Backen, Deutschland

Blätterteigtaschen mit Mohn sind in einer Stunde auf dem Tisch und schmecken köstlich.

ZUTATEN

  • 8 Scheiben TK-Blätterteig à ca. 45 g; Ulrike: Butterblätterteig frisch in 8 Quadrate geteilt
  • 270 ml Milch
  • 20 Gramm Zucker
  • 1/2 Pck. Vanillepuddingpulver; Ulrike: 17 Gramm Maisstärke + 1/8 Teel. Vanillepulver
  • 125 backfertige Mohnfüllung
  • 6 Essl. Ananaskonfitüre; Ulrike: Lemon Curd
  • 1 Eigelb
  • 1 Essl. Mandeln

QUELLE

Zeitschriften-Cover mit Rezept Blätterteigtaschen mit Mohn

abgewandelt von nach:
My Life Magazin 3/25

ZUBEREITUNG

  1. Blätterteigscheiben nebeneinander liegend auftauen, bzw. frischen Butter-Blätterteig in 8 Quadrate teilen.
  2. 30 ml Milch mit Zucker und Puddingpulver bzw. Maisstärke und Vanillepulver verrühren. 250 ml Milch aufkochen. Angerührtes Pulver einrühren und unter Rühren einmal aufkochen lassen. 25 Gramm Mohnmasse unterrühren. Masse im Wasserbad unter ständigem rühren auf 40 °C abkühlen lassen und kalt stellen.
  3. Den Backofen auf 200 °C/180 °C Umluft vorheizen. 100 Gramm Mohnfüllung mit 3 Essl. Konfitüre verrühren. Auf jedes Blätterteigquadrat mittig je 1 Teel. Mohnfüllung sowie 1 Essl. Mohn-Pudding geben. Die Ecken der Scheiben zur Mitte hin einklappen, Teiglinge auf ein Blech mit Backpapier legen. 20 ml Milch mit dem Eigelb verrühren, die Teigränder damit bestreichen.
    Blätterteigtaschen mit Mohn
    Gebäck 15 – 25 Minuten im Ofen backen.
  4. Blätterteigtaschen herausnehmen. Mittig darauf den übrigen Pudding jeweils 1 Klecks Mohn verteilen. Restliche Konfitüre erwärmen und die die Blätterteigtaschen damit bestreichen. Blätterteigtaschen mit Mohn nach Wunsch mit Mandeln verzieren.

Gesamtzeit: 1 Stunde
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 – 25 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Mohn bei Küchenlatein