Schlagwort-Archive: Schweden

Brombeerkuchen

Brombeerkuchen

Unsere Ernten im Garten sind durchwachsen, aber die Brombeeren geben alles.

Brombeeren im Garten für Brombeerkuchen

Auch wenn viele schon “bewohnt” sind, für den

Brombeerkuchen

Brombeerkuchen

reicht es immer, denn man benötigt nur 300 ml – wie ich diese Angaben hasse – das sind etwa 175 – 200 Gramm. Das Rezept fand ich, als ich Björnbärskaka und Fika suchen ließ und bei Henrik Mattssons Receptfavoriter landete.

Ein herrlich fluffiger Kuchen, der kaum gebacken auch schon wieder aufgegessen ist.

Brombeerkuchen

Menge: 1 Springform Ø 24 cm

Brombeerkuchen

Kategorie: Kuchen, Schweden

Ein fluffiger Brombeerkuchen, der mit Hagelzucker bestreut eine besonders knusprige und leckere Oberfläche erhält.

ZUTATEN

Zutaten Brombeerkuchen

  • 175 – 200 Gramm Brombeeren
  • 175 Gramm Butter, geschmolzen
  • 2 Eier, Größe M
  • 190 Gramm Zucker
  • 1 1/2 Essl. Zitronensaft
  • 150 Gramm Mehl; Ulrike: Dinkel Type 630
  • 1 Teel. Backpulver
  • 1 Essl. Hagelzucker; Original gelésocker: Eine Mischung aus Zucker und Carrageen
  • Butter für die Form
  • Paniermehl für die Form

QUELLE

abgewandelt von nach:
Receptfavoriter

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen, eine Springform mit 24 cm Ø mit Backpapier auskleiden, Rand fetten und mit Paniermehl bestreuen.
  2. Eier und Zucker in der Rührschüssel ein paar Minuten lang hellcremig aufschlagen. Butter nach und nach unter Rühren hinzufügen.
  3. Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen und unter die Eimischung rühren.
  4. Zitronensaft hinzufügen.
  5. Den Teig in die vorbereitete Springform einfüllen und gleichmäßig verteilen. Die Brombeeren darüberstreuen und mit Hagelzucker bestreuen
  6. In der Mitte des Backofens 25 – 30 Minuten backen, bis er eine schöne Farbe hat.
  7. Aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen, bevor der Brombeerkuchen mit Vanillesauce, Vanilleeis oder Schlagsahne serviert wird.

Gesamtzeit: 1 Stunde
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 25 – 30 Minuten

 
 

mehr Rezepte mit Brombeeren bei Küchenlatein

Schwedischer Schokokuchen mit Marzipan - Kladdkaka med Marsipan

Schwedischer Schokokuchen mit Marzipan – Kladdkaka med Marsipan

Um einen Stau zu umfahren, machten wir in Celle halt. Dort aß der Inschennör bei einer schwedischen Kaffeehauskette

Schwedischer Schokokuchen mit Marzipan – Kladdkaka med Marsipan

Schwedischer Schokokuchen mit Marzipan - Kladdkaka med Marsipan

der dort allerdings “Mudcake mit Marzipan” betitelt wurde. Suchmaschine angeworfen und nach “Kladdkaka med Marsipan” gesucht und fündig geworden. Es handelt sich dabei um den Wettbewerbsbeitrag für den besten Kladdkaka des Jahres 2013 von Sanna Sjöberg aus Trollhättan. Ich orientierte mich an dem Rezept und der Inschennör war zufrieden. Ein köstlicher Schokoladenkuchen mit deutlichem Marzipangeschmack.

Schwedischer Schokokuchen mit Marzipan – Kladdkaka med Marsipan

Menge: 1 Springform von 24 cm Durchmesser

Schwedischer Schokokuchen mit Marzipan - Kladdkaka med Marsipan

Kategorie: Kuchen, Schweden

Wörtlich übersetzt heisst Kladdkaka Schmier- oder Klebekuchen. Hier wird der Klassiker der schwedischen Backrezepte mit Marzipan verfeinert

ZUTATEN

Zutaten Schwedischer Schokokuchen mit Marzipan - Kladdkaka med Marsipan

  • 2 Eier, Größe M
  • 160 Gramm Zucker
  • 100 Gramm Marzipanrohmasse, in kleine Stücke geschnitten
  • 100 Gramm Butter, geschmolzen und wieder abgekühlt
  • 4 Essl. Kakao; 32 – 40 Gramm
  • 100 Gramm Weizenmehl Type 405; Ulrike: Dinkel 630
  • ⅛ Teel. Vanillepulver
  • 1/2 Teel. Salz
  • Puderzucker, zum Bestäuben

QUELLE

abgewandelt von nach:
Lyckas med mat

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 175 °C vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier bedecken, Rand Butern und mit Paniermehl bestreuen. Mehl, Kakao und Salz miteinander vermischen.
  2. Marzipanstücke, Zucker, Vanillepulver und Eier mit dem Rührbesen der Küchenmaschine auf höchster Stufe 5 Minuten aufschlagen, bis die Masse eine feste Creme ist.
  3. Die geschmolzene Butter unterrühren.
  4. Die Mehl-Kakao-Salzmischung darübersieben und nur so lange unterrühren, bis sich alles gerade verbunden hat.
  5. Masse in die vorbereitete Springform geben und in der Mitte des Backofens 20 Minuten backen. Schwedischer Schokokuchen mit Marzipan auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  6. Kladdkaka med Marsipan mit Puderzucker bestäuben und ggf. mit Schlagsahne servieren

Gesamtzeit: 40 Minuten.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten

 
 

mehr schwedische Rezepte bei Küchenlatein

Deichkäsekuchen

Deichkäsekuchen

Die Idee, einen

Deichkäsekuchen nach Vorbild des Västerbottensostpaj

Deichkäsekuchen - Västerbottensostpaj

zu backen, kam mir wie immer beim Lesen. Der Krimi “Das blutige Jahr” * spielt in Västerbottens län. In dieser Provinz liegt der Ort Burträsk, in dem seit 1872 der berühmte Västerbottensost von der Norrmejerier hergestellt wird. Der Geschmack des Västerbottensost ist kräftig-würzig, leicht salzig und säuerlich und rangiert irgendwo zwischen Cheddar und Parmesan. Der Hartkäse wird aus Kuhmilch hergestellt und reift mindestens 14 Monate. Daraus wird ein klassischer Västerbotten-Käsekuchen gebacken, der perfekt auf den Buffettisch – unabhängig vom Anlass – passt, im Hochsommer wie zu Ostern oder Weihnachten oder im Spätsommer zum Krebsfest. Dazu wird Rogen, fein gehackte rote Zwiebeln, Dill und einen Klecks Crème Fraiche serviert.

Schleswig-Holstein kann auch Käse. Ich verwendete Deichkäse edel

Deichkäse edel

von Hof Backensholz um die schleswig-holsteinische Variante des Västerbottensostpaj zu backen. Dazu gab es einen Tomatensalat.

Deichkäse edel verwende ich ebenso wie Deichkäse Gold als regionale Alternative zu Parmesan.

Deichkäsekuchen

Menge:

Deichkäsekuchen

Kategorie: Pie, Schweden

Der Deichkäsekuchen hat den Västerbottensostpaj zum Vorbild. Dieser entstand höchstwahrscheinlich irgendwann in den späten 1980er oder frühen 1990er Jahren als Weiterentwicklung der deutsch-französischen Quiche Lorraine, die in den 1980er Jahren in Schweden äußerst beliebt war. Diese Art Käsekuche wurde schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil der schwedischen Langustenplatte und auf Buffets.

ZUTATEN

FÜLLUNG

  • 300 Gramm Deichkäse edel , gerieben; Original: Västerbottensost®
  • 3 Eier, Größe M
  • 200 ml Schlagsahne
  • Pfeffer, schwarz gemahlen

MÜRBETEIG

  • 125 Gramm Butter
  • 200 Gramm Weizenmehl
  • 1 Essl. Wasser

QUELLE

abgewandelt von nach:
Västerbottensostpaj® Originalrecept

ZUBEREITUNG

  1. Butter und Mehl in einer Küchenmaschine zu einer krümeligen Masse
    verrühren. Das Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Mürbeteig in eine Springform von 24 cm Durchmesser geben und den Tortenboden gleichmäßig mit der Gabel einstechen. Eine Stunde in den Tiefkühler stellen.
  3. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den gut gekühlten Teig 20 Minuten vorbacken.
  4. In der Zwischenzeit Eier und Sahne verquirlen, Käse hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Ulrike: Der Käse bringt genügend Salz mit, nur Pfeffer verwendet.
  5. Die Käsefüllung in den vorgebackenen Mürbeteig füllen und etwa 20 Minuten lang backen, bis die Masse fest geworden ist.

Gesamtzeit: 1 Stunde plus Kühlzeit
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 40 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr schwedische Rezepte bei Küchenlatein