Schlagwort-Archiv: Schweden

Zarte Apfelschnitten

Zarte Apfelschnitten – Möra äppelsnitt

Nachdem das Apfelmus nun schon gekocht war, backte ich noch

Zarte Apfelschnitten – Möra äppelsnitt

Zarte Apfelschnitten

Das Rezept wurde 1945 beim schwedischen Backwettbewerb preisgekrönt. Einfach, aber köstlich, nicht zu süß und je nachdem, wie das Apfelmus gewürzt ist, immer wieder anders.

Zarte Apfelschnitten – Möra äppelsnitt

Menge:

Zarte Apfelschnitten

Kategorie: , Schweden

Zarte Apfelschnitten – Möra äppelsnitt sind einfach zuzubereiten: Teig zu rollen formen, in die Rolle mit dem Kochlöffelstiel eine Mulde drücken, diese mit Apfelmus füllen und ab in den Ofen.

ZUTATEN

Zutaten Zarte Apfelschnitten
TEIG

  • 100 Gramm Butter, kalt in Würfeln
  • 150 Gramm Weizenmehl: Ulrike: Dinkelmehl Type 630
  • 45 Gramm Zucker
  • 1 Essl. Schlagsahne; Ulrike: Kaffeesahne

FÜLLUNG

  • 100 Gramm Apfelmus, ca.

QUELLE

Cover Buch mit zarte Apfelschnitten *

abgewandelt von nach:
ICA
Sju Sorters Kakor *
ISBN: 978-9113113135

ZUBEREITUNG

  1. Mehl und die kalten Butterwürfel mit den Fingerspitzen zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Zucker und Sahne zufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Alternativ können auch alle Zutaten mit der Küchenmaschine verknetet werden.
  2. Den Teig in zwei Teile von etwa 150 Gramm teilen und zu 30 cm langen Rollen formen.
  3. Die Teigrollen etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Backofen rechtzeitig auf 200 °C/Heißluft 175 °C vorheizen.
  5. Die Teigrollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und der Länge nach mit einem Kochlöffelstiel eine Mulde in die Mitte drücken. Die Mulde mit Apfelmus füllen.
  6. Die gefüllten Teigrollen in der Mitte des Backofens etwa 10 – 15 Minuten backen
    Zarte Apfelschnitten - Möra äppelsnitt
  7. Die gebackenen Teigstränge schräg in etwa 2 cm breite Streifen schneiden

Gesamtzeit: 1,5 Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte aus dem Buch

Schokoladenwirbel - Chokladsnurror

Schokoladenwirbel – Chokladsnurror

Schokoladenwirbel – Chokladsnurror

Schokoladenwirbel - Chokladsnurror

haben die gleiche Teigzusammensetzung wie die Schachbrettkekse, nur hier wird der schwarze und weiße Teig zusammen aufgerollt. Ob nun Schachbrett oder Wirbel, schmecken tun die Kekse wunderbar.

Schokoladenwirbel – Chokladsnurror

Menge: ca. 70 Stück

Schokoladenwirbel - Chokladsnurror

Kategorie: Kekse, Schweden

Schokoladenwirbel – Chokladsnurror ist eine Abwandlung der klassischen Schachbrettkekse, die auf keiner schwedischen Kaffeetafel fehlen dürfen

ZUTATEN

  • 270 – 300 Gramm Weizenmehl
  • 90 Gramm Zucker
  • 200 Gramm Butter, kühlschrankkalt

ZUM AROMATISIEREN

QUELLE

Cover Buch mit Rezept Schokoladenwirbel - Chokladsnurror *

abgewandelt von nach:
ICA
Sju Sorters Kakor *
ISBN: 978-9113113135

ZUBEREITUNG

  1. Mehl, Zucker und Butter mit der Hand oder Küchenmaschine zu einem Teig kneten
  2. Den Teig in zwei gleich große Stücke teilen, die eine Hälfte mit Vanillezucker, die andere mit Kakao aromatisieren.
  3. Jede Teighälfte zu Platten von etwa 15 x 40 cm ausrollen.
  4. Den dunklen auf den hellen Teig legen und über die lange Seite zusammenrollen.
  5. Die Rolle gut durchkühlen lassen und in etwa 4 – 5 mm dicke Scheiben scheiden.
  6. Die Schokoladenwirbel – Chokladsnurror auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und bei 200 °C/Heißluft 175 °C 6 – 8 Minuten backen.

Gesamtzeit: 1 Stunde + Kühlzeit
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 6 – 8 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte aus dem Buch

Kokoskuchen - Kokoskaka

Kokoskuchen – Kokoskaka

Es ist lange her, dass ich mich – mit anderen – quer durch Bücher backte. Im Moment hat Sju Sorters Kakor * das Zeug dazu, dass ich mich – ohne Mitstreiter_innen – durch das Buch backe.

Kokoskuchen – Kokoskaka

Kokoskuchen - Kokoskaka

ist bereits Rezept Nr. 8 aus dem Buch und kein Ende abzusehen. Der Kokoskuchen enthält kaum Mehl und ist sehr saftig.

Kokoskuchen – Kokoskaka

Menge: 1 Springform Durchmesser 22 oder 24 cm

Kokoskuchen - Kokoskaka

Kategorie: Rührkuchen, Schweden

Der Kokoskuchen – Kokoskaka ist sehr saftig.

ZUTATEN

Zutaten Kokoskuchen - Kokoskaka

  • 150 Gramm Butter
  • 180 Gramm Zucker
  • 200 Gramm Kokosraspeln
  • 3 Eier, Größe M, ca. 150 Gramm Eimasse
  • 50 Gramm Orangeat, fein gehackt; Ulrike: Zitronat oder dunkle Schokolade
  • 30 Gramm Weizenmehl; Ulrike: Dinkel Type 630
  • 1 Teel. Weinsteinbackpulver
  • Butter und Kokosraspeln für die Form

QUELLE

Cover Buch mit Rezept Kokoskuchen - Kokoskaka *

abgewandelt von nach:
ICA
Sju Sorters Kakor *
ISBN: 978-9113113135

ZUBEREITUNG

  1. Eine Springform mit 22 cm Durchmesser, Ulrike: 24 cm, ausbuttern und mit Kokosraspeln ausstreuen. Backofen auf 175 ° C vorheizen.
  2. Butter schmelzen und abkühlen lassen.
  3. Eier und Zucker in der Küchenmaschine auf höchster Stufe 5 Minuten aufschlagen, bis die Masse eine feste Creme ist. Geschmolzene Butter unterrühren.
  4. Kokosraspeln, Orangeat oder Schokolade, Mehl und Backpulver vermischen. Die Mischung unter die Eiermasse rühren und in die vorbereitete Form geben.
  5. Im unteren Teil des Backofens etwa 50 Minuten backen.

Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 50 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte aus dem Buch