Schlagwort-Archive: Schweden

Schwedischer Fika-Kuchen

Schwedischer Fika-Kuchen

Ich lese gerade eine Krimi-Reihe der Kommissarinnen Nyström und Forss, die in Schweden spielt. Die Fika – Unterbrechung einer Tätigkeit, um u.a. mit Kollegen Kaffee zu sich zu nehmen – nimmt bei den Ermittlungen eine wichtige Rolle ein.

Wir wärmen uns auf, dachte Nyström. Weil wir noch nicht bereit sind, in den Ring zu treten. Weil das, was darin ist, zu schrecklich ist, zu begreifen. Wir sind wie Boxer, die sich vorbereiten. Statt uns die Hände zu bandagieren, die Handschuhe zu schnüren, trinken wir Kaffee, essen Süßgebäck und plaudern übers Wetter. Das ist der Schutz der Polizisten

Zitat aus Rotwild: Der zweite Fall für Ingrid Nyström und Stina Forss *

Es werden Unmengen Zimtschnecken gegessen, ebenso Schokoladenkuchen und Pain riche. Für das Schwedenfeeling stand mir aber der Sinn nach

Schwedischer Fika-Kuchen

Schwedischer Fika-Kuchen - Mandelkuchen

den die Tuedsdays with Dorie Gruppe im Februar backen wollte. Im Gegensatz zum schwedischen Gästekuchen ist dieser höher und der Belag wird erst 15 Minuten vor Ende der Backzeit zugegeben. Ich besitze keine Springform mit Durchmesser von 9 Inches = 22,86 cm, ich musste mich zwischen 22 und 24 cm entscheiden und traf die falsche Entscheidung. Der Belag verließ unaufgefordert die Springform, so dass ich den am Ende der Backzeit, von der untergelegten Silikonmatte wieder in die Springform gab. Daher die ungleichmäßige Bräunung. Das gibt nur Abzüge in der Optik, auf den Geschmack hat das keinen Einfluss, denn der Inschennör verlangte nach Wiederholung.

Unter einer Glasglocke stand ein Mandelkuchen […]
Annika Karmfalk schenkte allen Kaffee ein und hob die Glasglocke vom Kuchen.
»Bitte«, sagte sie. »Bedient euch.«

In stürmischer Nacht: Ein Fall für Ingrid Nyström und Stina Forss *

Schwedischer Fika-Kuchen

Menge:1 Springform 23 – 24 cm Durchmesser

Schwedischer Fika-Kuchen

Kategorie: Kuchen , Schweden

Schwedischer Fika-Kuchen ist ein Rührteig auf den, fast fertig gebacken, ein gekochter Belag aus Butter, Mehl, Zucker und gehobelten Mandeln verteilt wird. Beim Fertigbacken blubbert der Belag auf dem Rührteig, der Zucker karamellisiert und die Mandeln werden leicht braun.

ZUTATEN

RÜHRTEIG

  • 240 Gramm Weizenmehl Type 550, plus mehr zum Bestäuben der Form
  • 1 Teel. Weinsteinbackpulver
  • ¼ Teel. Salz, fein
  • 250 Gramm Zucker
  • 2 Eier, Größe M, Raumtemperatur
  • 200 Gramm Butter, geschmolzen und lauwarm
  • 160 Gramm Milch, lauwarm
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt

BELAG

  • 100 Gramm ungesalzene Butter, in kleine Stückchen geschnitten
  • 75 Gramm gehobelte Mandeln
  • 100 Gramm Zucker
  • 2 Essl.Weizenmehl Type 550
  • 2 Essl. Milch

QUELLE

978-0358223580*

abgewandelt von nach:
Dorie Greenspan
Baking with Dorie: Sweet, Salty & Simple *
ISBN: 978-0358223580
Swedish Almond Cake in der NYT
oder Swedish Fika Cake bei Ever Open Sauce

ZUBEREITUNG

  1. Eine Springform von 23 -24 cm Durchmesser ausbuttern mit Mehl bestäuben; den Überschuss herausklopfen.
  2. In einem Gefäß Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
  3. Zucker und Eier mit dem Flachschläger der Küchenmaschine auf mittlerer bis hoher Stufe etwa 3 Minuten aufschlagen, bis die Masse leicht angedickt ist.
  4. Die Geschwindigkeit auf mittlere Stufe reduzieren und nach und nach geschmolzene Butter, dann Milch und Vanilleextrakt hinzufügen. Dorie Greenspan gießt die Zutaten gerne am der Schüsselrand herunter, während der Mixer arbeitet. So lange mixen, bis der Teig glatt ist und einen schönen Glanz hat,
  5. Ddie Geschwindigkeit auf niedrige Stufe verringern und nach und nach die trockenen Zutaten hinzufügen. Wenn die Mehlmischung fast vollständig eingearbeitet ist, den Teig mit einem Spatel fertig vermengen. Den Teig in die vorbereitete Form geben.
  6. Die Form auf die zweite Schiene von unten in den auf 180 °C bzw. 350 °F vorgeheizten Backofen backen. Einen Küchenwecker auf 30 Minuten stellen.
  7. Sobald der Timer läutet, den Belag zubereiten, während der Kuchen weiterbackt. Dafür alle Zutaten für den Belag in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis sich am Rand ein paar Blasen bilden. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und unter ständigem Rühren 3 Minuten lang kochen. Die Mischung wird ein wenig eindicken und der Spatel wird beim Rühren Spuren hinterlassen. Den Topf vom Herd nehmen.
  8. Den Kuchen sofort aus dem Ofen, diesen eingeschaltet lassen. Den Belag vorsichtig und gleichmäßig über den Kuchen verteilen, der Kuchen muss mit dem Belag vollständig bedeckt sein.
  9. Den Kuchen wieder in den Ofen schieben, diesmal eine Silikonmatte auf das Gitterrost legen und weitere 15 Minuten backen bis der Belag, der Blasen wirft und brodelt, schön goldbraun ist und ein in die Mitte des Kuchens gesteckter Tester sauber herauskommt. Schwedischer Fika-Kuchen auf ein Kuchengitter stellen und 5 Minuten abkühlen lassen. Dann mit Messer vorsichtig zwischen dem Rand der Form und dem Kuchen arbeiten und den Kuchen vorsichtig vom Rand wegdrücken. Springformrand entfernenn. Schwedischer Fika-Kuchen auf dem Springformboden auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  10. Wenn schwedischer Fika-Kuchen serviert werden soll den Kuchen vom Springformboden auf eine Platte geben.

Gesamtzeit: 2 Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 50 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Süßgebäck für die schwedische Kaffeetafel

und mehr Rezepte von Dorie Greenspan

Citrondrömmar – Zitronentraum

Die Idee der schwedischen Fika bzw. Kaffeetafel gefällt mir gut. Es müssen ja nicht gleich 7 Sorten Kekse sein.
Entdeckt habe ich

Citrondrömmar – Zitronentraum

Citrondrömmar - Zitronentraum

bei Frederiks Fika, mit Liebe gebacken und gekocht. Sie zergehen auf der Zunge und können auch statt Zitrone mit Vanille aromatisiert werden. Sie sind schnell gemacht und finden bestimmt bald wieder den Weg auf unseren Tisch.

Auch die Schweden benutzen die von mir so verhassten Tassenmaße. Dieie schwedische Tasse entspricht dem europäischen Standard von 150 ml und ich habe das wieder in Gramm umgerechnet.

Citrondrömmar – Zitronentraum

Menge: 13 – 20 Kekse

Citrondrömmar - Zitronentraum

Citrondrömmar – Zitronentraum sind knusprige Kekse für jede Gelegenheit und die schwedische Keksplatte, kakfat. Hirschhornsalz und Rapsöl verleihen den Keksen den knusprigen Charakter

Zutaten

  • 50 Gramm Butter
  • 80 Gramm Puderzucker, Ulrike: Zucker mit dem Universalzerkleinerer * fein gemahlen
  • Zitronenabrieb von 1/2 Zitrone
  • 50 ml Rapsöl, das sind 45 Gramm
  • 1/2 Teel. Hirschhornsalz
  • 120 Gramm Weizenmehl Type 405

QUELLE

abgewandelt von nach:
Frederiks Fika

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 150 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen
  2. Butter, Puderzucker und Rapsöl so lange mit dem Flachschläger der Küchenmaschine verrühren, bis sich eine homogene Masse gebildet hat und die Farbe heller geworden ist.
  3. Mehl mit Hirschhornsalz und dem Zitronabrieb vermischen und mit der Zucker-Fettmasse zu einem glatten Teig verrühren
  4. Mit dem mittleren Eisportionierer Teig abstechen, zu Kugeln formen und mit Abstand auf das Backbleck setzen. Das ergab bei mir 13 Kugeln
  5. 15 Minuten bei 150 °C backen, bis sie gerade anfangen zu bräunen.

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

noch mehr schwedische Rezepte sind in diesem Beitrag verlinkt (click)

Kulinarische Weltreise Schweden

weitere Mitreisende nach Schweden und ihre Rezepte: Backmaedchen 1967: Schwedische Haferflockenkekse | Jankes*Soulfood: Blåbärssoppa – schwedische Blaubeersuppe mit Grießklößchen | Möhreneck: Köttbullar mit Rahmsauce (vegan) + vegane Kanelbullar | Küchenmomente: Typisch schwedische Zimtschnecken mal anders + Brödkakor – rustikales Fladenbrot aus Schweden | Mein wunderbares Chaos: Weißer Kladdkaka – schwedischer Schokokuchen | Pane-Bistecca: Kroppkakor – Schwedische Kartoffelkloesse + Svenska Koettbullar – Schwedische Hackfleischbaellchen 17.03.2025 ** | Brittas Kochbuch: Svenks Sommarsuppa – Schwedische Sommersuppe + Krispig Blåbärpaj – Knusperblaubeerkuchen + Knäckebröd – Knäckebrot + + Schwedische Haferkekse | Fränkische Tapas: Schwedischer Heringssalat | Chili und Ciabatta: Sockerkringlor mit Zitronenfüllung + Wallenbergare mit Sommerkohl und Kartoffelstampf + Pyttipanna mit eingelegten roten Beten | Coffee2Stay: Fläskfile med banan – Schweinefilet mit Banane + Kärleksmums + Grötbröd – Schwedisches Haferbreibrot | EinfachSchweden: Flygande Jakob + Saftiger Zimtschnecken-Rührkuchen – Kanelbullesokerkaka| fluffig & hart: Schwedische Mandeltorte mit Johannisbeeren | Tanjas bunte Welt 19.12.2021 ** | Food for the Soul: Kanelbullar – schwedische Zimtschnecken | Zimtkringel: Janssons frestelse – Janssons Versuchung | wiesengenuss: KÅLDOLME – mit Moosbeeren | magentratzerl: Erbsen-Kartoffelknödel mit Specktopping | CorumBlog 2.0: Hallongrottor – Himbeertörtchen + Schwedisches helles Karottenbrot | Kaffeebohne: Sommersalat + Schwedischer Garnelencocktail | Brotwein: Lachs beizen – Rezept mit Gin, Zitrone und Rote Bete + Roggen Knäckebrot Rezept – knusprig herzhaft | SavoryLens: Chokladbollar – Schwedische Schokoladenkugeln | our food creations: Vollwert-Knäcke mit Kräuter-Radieschen-Quark + Glasierter Senf-Preiselbeer-Braten mit Honig-Senfsauce + Kleine F(r)ischkäsetörtchen angelehnt an die schwedische Smörgåstårta | Volkermampft: Schwedische Köttbullar – besser als bei Ikea! + Kalops – Schwedisches Rindergulasch mit Roter Beete

** 19.12.2021 https://www.tanjaswelt.at/raggmunk-schwedische-kartoffelpfannkuchen nicht mehr verfügbar
** 17.03.2025 http://pane-bistecca.com/2020/07/05/kroppkakor-schwedische-kartoffelkloesse-swedish-potato-dumplings/ und http://pane-bistecca.com/2020/07/08/svenska-kottbullar-schwedische-hackfleischbaellchen-swedish-meatballs/ nicht mehr verfügbar

Stachelbeerkuchen mit Mandel – Krusbärspaj med mandel

Das 2. Klasse Obst der 70er und 80er Jahre, das damals kaum jemand ernten wollte 25.02.2025 *, kann man inzwischen kaufen. Bei den Marktschwärmern in Schälchen von 160 Gramm zu einem Preis von 3,90 €, das sind knapp 25 € – genauer 24,38 € – pro Kilo. Da bin ich froh, das wir nur die roten Stachelbeeren für den

Stachelbeerkuchen mit Mandel – Krusbärspaj med mandel

Stachelbeerkuchen mit Mandel - Krusbärspaj med mandel

käuflich – zu einem erheblich günstigeren Preis – erwerben mussten. Wir können uns glücklich schätzen, einen eigenen Stachelbeerbusch im Garten zu haben. In Schweden werden Stachelbeeren seit dem 16. Jahrundert kultiviert. Der schwedische Schriftsteller Carl Jonas Love Almqvist hat diesen 1838 sogar ein Gedicht “Om svenska rim” gewidmet.

Das Kompott aus grünen und roten Stachelbeeren ist ein schöner Gegenspieler zur Süße im Mürbeteigboden. Statt Schlagsahne, die unbedingt dazu gereicht werden sollte, kann man auch Holunderblüten- oder Vanilleeis dazu genießen.

Stachelbeerkuchen mit Mandel – Krusbärspaj med mandel

Menge: 6 Portionen

Stachelbeerkuchen mit Mandel - Krusbärspaj med mandel

Stachelbeerkuchen mit Mandel – Krusbärspaj med mandel ist gebackener Boden, der mit einem Kompott aus zweierlei Stachelbeeren gefüllt wird.

Zutaten

Mürbeteigboden

  • 45 Gramm Zucker, sehr fein: Ulrike mit dem Universalzerkleinerer * zu Puderzucker vermahlen
  • 60 Gramm Weizenmehl Type 405
  • 100 Gramm Haferflocken, zart
  • 100 Gramm Butter in Würfeln
  • 1 Eigelb Größe M

FÜLLUNG

  • 400 Gramm Stachelbeeren, grün, Blüten- und Stängelansatz entfernt
  • 180 Gramm Gelierzucker
  • 400 Gramm Stachelbeeren, rot, Blüten- und Stängelansatz entfernt
  • 15 Gramm Mandelblättchen

QUELLE

abgewandelt von nach:
Swedish Foof

ZUBEREITUNG

  1. Die Zutaten für den Mürbeteigboden zu einem glatten Teig verarbeiten. In eine dicht schließende Dose füllen und 20 Minuten kühl stellen.
  2. Die grünen Stachelbeeren mit 1 Essl. Wasser in einem Topf erhitzen, bis sie anfangen zu platzen. Gelierzucker zufügen und so lange köcheln lassen, bis die Masse anfängt zu gelieren. Abschmecken und ggf. mehr Zucker zufügen.
  3. Die roten Stachelbeeren zufügen, umrühren und abkühlen lassen.
  4. Den Teig in der Schnittenform * von ca 35 x 12 cm verteilen und rundum einen etwa 1,5 cm hohen Rand formen. Die Form 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  6. Das Stachelbeerkompott auf dem Mürbeteigboden verteilen, mit den Mandelblättchen bestreuen und auf der mittleren Schiene etwa 30-35 Minuten backen, bis die Mandeln goldbraun sind.
  7. Den Stachelbeerkuchen mit Mandel – Krusbärspaj med mandel warm oder kalt mit Holunderblüteneis oder Schlagsahne servieren.

Gesamtzeit: 1 Stunde 40 Minuten, davon 50 Minuten Kühlzeit für den Teig
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 10 Minuten Kochen + 30 Minuten Backen

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

noch mehr schwedische Rezepte sind in diesem Beitrag verlinkt (click)
und zu mehr Anregungen für Stachelbeeren geht es hier (click)

Kulinarische Weltreise Schweden

weitere Mitreisende nach Schweden und ihre Rezepte: Backmaedchen 1967: Schwedische Haferflockenkekse | Jankes*Soulfood: Blåbärssoppa – schwedische Blaubeersuppe mit Grießklößchen | Möhreneck: Köttbullar mit Rahmsauce (vegan) + vegane Kanelbullar | Küchenmomente: Typisch schwedische Zimtschnecken mal anders + Brödkakor – rustikales Fladenbrot aus Schweden | Mein wunderbares Chaos: Weißer Kladdkaka – schwedischer Schokokuchen | Pane-Bistecca: Kroppkakor – Schwedische Kartoffelkloesse + Svenska Koettbullar – Schwedische Hackfleischbaellchen 17.03.2025 ** | Brittas Kochbuch: Svenks Sommarsuppa – Schwedische Sommersuppe + Krispig Blåbärpaj – Knusperblaubeerkuchen + Knäckebröd – Knäckebrot + + Schwedische Haferkekse | Fränkische Tapas: Schwedischer Heringssalat | Chili und Ciabatta: Sockerkringlor mit Zitronenfüllung + Wallenbergare mit Sommerkohl und Kartoffelstampf + Pyttipanna mit eingelegten roten Beten | Coffee2Stay: Fläskfile med banan – Schweinefilet mit Banane + Kärleksmums + Grötbröd – Schwedisches Haferbreibrot | EinfachSchweden: Flygande Jakob + Saftiger Zimtschnecken-Rührkuchen – Kanelbullesokerkaka| fluffig & hart: Schwedische Mandeltorte mit Johannisbeeren | Tanjas bunte Welt 19.12.2021 ** | Food for the Soul: Kanelbullar – schwedische Zimtschnecken | Zimtkringel: Janssons frestelse – Janssons Versuchung | wiesengenuss: KÅLDOLME – mit Moosbeeren | magentratzerl: Erbsen-Kartoffelknödel mit Specktopping | CorumBlog 2.0: Hallongrottor – Himbeertörtchen + Schwedisches helles Karottenbrot | Kaffeebohne: Sommersalat + Schwedischer Garnelencocktail | Brotwein: Lachs beizen – Rezept mit Gin, Zitrone und Rote Bete + Roggen Knäckebrot Rezept – knusprig herzhaft | SavoryLens: Chokladbollar – Schwedische Schokoladenkugeln | our food creations: Vollwert-Knäcke mit Kräuter-Radieschen-Quark + Glasierter Senf-Preiselbeer-Braten mit Honig-Senfsauce + Kleine F(r)ischkäsetörtchen angelehnt an die schwedische Smörgåstårta | Volkermampft: Schwedische Köttbullar – besser als bei Ikea! + Kalops – Schwedisches Rindergulasch mit Roter Beete

** 19.12.2021 https://www.tanjaswelt.at/raggmunk-schwedische-kartoffelpfannkuchen nicht mehr verfügbar
** 25.02.2025 https://twitter.com/giardino/status/1280596976875307008 nicht mehr verfügbar
** 17.03.2025 http://pane-bistecca.com/2020/07/05/kroppkakor-schwedische-kartoffelkloesse-swedish-potato-dumplings/ und http://pane-bistecca.com/2020/07/08/svenska-kottbullar-schwedische-hackfleischbaellchen-swedish-meatballs/ nicht mehr verfügbar