Etwas verspätet, wegen einer ewig dauernden Wartung des  24 h Zugangssperre zum Twoday-Server, der heutige Beitrag zum vegetarischen Donnerstag 27.04.2021 **.  
Ich habe mich für 
Alb-Leisa Burger
entschieden. Im Original heißen sie armenische Linsen Burger, ich habe aber die von der schwäbischen Alb genommen und in den Titel aufgenommen. Wirklich lecker und vollständig hausgemacht, da weiß man, was man isst.
| 
Alb-Leisa BurgerMenge:4 Burger Ø 10 cm 
 Die Gewürzaromen, verstärkt durch die Verwendung als ganze Gewürze in den Linsen und dann noch einmal zu den Burgern zugefügt bilden einen schönen Gegensatz zu den erdigen Linsen. Zu den Alb-Leisa Burgern harmoniert eine Gurken-Joghurt-Sauce. ZutatenLINSEN 
225 Gramm Alb Leisa oder Puy Linsen1/2 Zwiebel, durch die Wurzel nochmals halbiert2 Gewürznelken1 Teel Olivenöl2,5 cm Ingwer, halbiert2 Zehen Knoblauch, geschält und gequetscht1 Stange Zimt1 Lorbeerblatt475 ml Wasser BURGER 
4 Essl. + 1 Teel. Olivenöl1 Zwiebel, gehackt1 ¾ Teel. Piment, gemahlen½ Teel. Zimt, gemahlen¼ Teel. Nelken, gemahlen1 Prise Cayennepfeffer3 Zehen Knoblauch, fein gewürfelt2 Teel. Ingwer, frisch gerieben2 Eier, Größe M40 Gramm Paniermehl, geröstet15 Gramm Petersilie, frisch gehackt½ Teel. Salz½ Limette, der Saft ZUBEREITUNG
Die Linsen verlesen und sorfältig abspülen. Jedes Zwiebelstüc mit einer Nelke speicken. In einem Topf 1 TL Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelstücke, Ingwerstücke, Knoblauch, Zimtstange und Lorbeerblatt zufügen. Durchrühren, den Deckel aufsetzen und 1 Minute kochen lassen. Die Linsen und Wasser zufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und mit Deckel ca. 15 – 25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Zwiebel, Ingwer, Zimtstange, Gewürznelken und Lorbeerblatt entfernen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.Für die Burgerzubereitung den Backofen auf 190 °C/Gas 5 vorheizen.2 EL Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und Gewürze zufügen. Unter Rühren so ca. 12 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebeln karramellisiert sind. Die Hitze reduzieren, Knoblauch und Ingwer zufügen. Ca. 5 Minuten weiter dünsten, bis die Zwiebeln weich sind.Von den abgetropfen Linsen 115 Gramm in eine Rührschüssel geben, restliche Linsen in den Kochtopf zurückgeben, Zwiebelmischung und Eier zufügen und mit dem Pürierstab zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten. Zu den Linsen in der Rührschüssel geben, Paniermehl, Petersilie, Salz und Zitronensarft zufügen und gut durchmischen. Abschmecken und aus der Masse 4 ca. 150 Gramm schwere Bratlinge von 10 cm Durchmesser formen. In einer Ofenfesten Pfanne die restlichen 2 Essl. Olivenöl erhitzen. Die Bratlinge in das heiße Fett geben und von jeder Seite 3 – 5 Minuten braten. Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen geben und 12-15 Minuten backen. Die Alb-Leisa Burger mit einer Gurken-Joghurt-Sauce serieren. Gesamtzeit: 60 MinutenVorbereitungszeit: 30 Minuten
 Koch-/Backzeit: 25 Minuten
 | 
   
   
* = Affiliate-Link zu Amazon
mehr Veggie-Burger bei Küchenlatein
** 27.04.2021 http://www.donnerstag-veggietag.de/ nicht mehr verfügbar
	
					 
		
		
Sowas kenn ich vom Mittelaltermarkt
Solche Linsenküchle im Handbrot kenn ich von Mitelaltermärkten bei mir in der Region. Da gibts die immer zu kaufen. Sind echt lecker!
die sehen ja super aus!
REPLY:
Die sehen nicht nur super aus, die schmecken auch super. Ich denke das ist auch etwas für Lunch@Work, wenn Frau alles getrennt mitnimmt. Ich werde es testen.