Für die schwedische Kaffeetafel war ich auf schwedischenBackseiten unterwegs. Dabei stieß ich auf das Rezept für
Weißer Schokoladenkuchen mit Brombeeren und Streusel
Nachdem die Blaubeerernte dieses Jahr ein Totalausfall war, macht unsere stachellose Brombeere alles wieder wett und beschert eine reichliche Ernte. In diesem Kuchen konnten wir 250 Gramm davon unterbringen. Entgegen der Originalrezeptur, die aus gefrorenen Brombeeren ein Kompott kocht, vermischte ich einfach die reifen Brombeeren mit der Speisestärke. Da bei den Rezepten kein Durchmesser für die Springform angegeben war, backte ich den in einer Springform mit 20 cm Durchmesser. Beim nächsten Mal würde ich das in einer größeren Springform – wie im Rezept angegeben – backen.
Weißer Schokoladenkuchen mit Brombeeren und Streusel
Menge: 1 Springform Ø 24 cm
Das Rezept Weißer Schokoladenkuchen mit Brombeeren und Streusel vereint einen perfekten Schokoladenkuchen aus weißer Schokolade mit Brombeerkompott und einem Streusel aus Haferflocken. Zwei Klassiker in einem – Schokokuchen UND Streuselkuchen!
Für das Brombeerkompott die tiefgefrorenen Brombeeren zusammen mit dem Zucker aufkochen. In wenig Wasser angerührte Maisstärke unterrühren und andicken lassen. Ulrike: Reife Brombeeren mit der Speisestärke vermischt
Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
Die Butter in einem Topf schmelzen, und die gehackte Schokolade darin schmelzen. Weizenmehl, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel mischen.
Wenn die Butter -Schokoladenmischung etwas abgekühlt ist, die verquirten Eier unterrühren. Dann mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform geben. Darüber das Brombeerkompott verteilen
Alle Zutaten für die Haferstreusel zusammen in eine Schüssel geben und miteinander verkneten. Die Haferstreusel auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen auf der unteren Schiene 25 – 30 Minuten goldbraun backen.
Den abgekühlten Kuchen – am besten über Nacht – mit Puderzucker bestreuen und mit gehackter weißer Schokolade bestreuen und mit Schlagsahne servieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Pingback: Rezepte mit Brombeeren - kuechenlatein.com