Kaum zu glauben aber wahr, die Maronenkekse, Braunen Kuchen und die Aprikosen-Marzipan-Schnecken sind doch tatsächlich alle aufgegessen. Da musste für Nachschub gesorgt werden. Ich habe heute 
Zarte Orangenplätzchen
  
ausprobiert, die Dilek für den Cookie-Swap gebacken hatte.
Einstimmiger Kommentar meiner drei Herren: Sehr lecker! Anmerkung des besten Ehemannes von allen: Ich glaube nicht, dass die Kekse den morgigen Tag überleben werden. Wenn das so weiter geht, glaube ich das auch nicht!
Übrigens statt eines Esslöffels habe ich wieder meinen Eisportionierer benutzt, der hat wirklich den Titel „Küchenhelfer des Jahres“ verdient.
| 
Zarte OrangenplätzchenMenge: 1 Backblech 
 Sehr zarte Plätzchen, die durch Orangenlikör, -saft und -abrieb wunderbar nach Orange schmecken. Zutaten:
65 Gramm Butter, weich125 Gramm Zucker100 ml Orangensaft1 Orange, der Abrieb2 Essl. Orangenlikör, alternativ 1 Essl. Orangenblütenwasser50 Gramm Mandeln, gemahlen100 Gramm Weizenmehl Type 40550 Gramm Mandelblättchen 
QUELLE
 abgewandelt von Kuechen latein nach:Dilek’ce 2005 Nachtrag 2014 :Rezept ist nicht mehr online
 ZUBEREITUNG
 Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Orangensaft, -abrieb und -likör bzw. -blütenwasser unterrühren. Die gemahlenen Mandeln zufügen und unterrühren.Anschließend das Mehl zufügen und unterrühren. Einen Teil der gehobelten Mandeln für die Dekoration beiseite stellen und den Rest vorsichtig unter den Teig heben.Den Teig mit einem Esslöffel (Ulrike: Eisportionierer) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und mit Mandelblättchen dekorieren.Die Plätzchen bei 150 °C im Backofen ca. 10 – 12 Minuten backen, bis die Ränder anfangen zu bräunen. Auf dem Backblech eine Weile abkühlen lassen, bevor die zarten Plätuchen mit einem Spatel heruntergenommen werden. Gesamtzeit: 30 MinutenVorbereitungszeit: 10 Minuten
 Koch-/Backzeit: 12 Minuten
 | 
**dilekce.blogspot.com/2005/11/virtual-cookie-swap.html nicht mehr verfügbar
	
					 
		
		
Hey die sehen ja gut aus! Ich freue mich das es euch geschmeckt hat:))Nächstesmal benutze ich auchmal meinen Eisportionierer!