Archiv für den Monat: Dezember 2006

Weihnachtsessen: Knusprige Entenbrust mit Parmesan-Pastinaken, Chutney und Kroketten

Auch dieses Jahr gab es wie immer den Kartoffel-Steinpilz-Gratin am Heiligabend. Für den 1. Weihnachtstag hat der Familienrat sich für

Knusprige Entenbrust mit Parmesan-Pastinaken, Chutney und Kroketten

Knusprige Entenbrust mit Parmesan-Pastinaken, Chutney und Kroketten

entschieden. Sehr lecker!
Mein weihnachtliches Chutney passte sehr gut zu der Entenbrust. Die Parmesan-Pastinaken waren ein wenig aufwändig, sind aber die Mühe wert. Die Zitronenschalen-Petersilienmischung und der Balsamessig hob den Pastinakengeschmack sehr fein.

Der Backofen hatte ordentlich zu tun, auf drei Etagen übereinander brutzelten Pastinaken, Entenbrust und Kroketten. Die Entenbrust habe ich wie hier angebraten, aber dann 18 Minuten bei 175 °C garen lassen. Auf Wunsch meiner Herren war die Ente saftig, aber nicht mehr rosa.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.3

Titel: Parmesan-Pastinaken
Kategorien: Gemüsebeilage, X-masjournal
Menge: 4-8 Portionen

Parmesan-Pastinaken

4 groß. Pastinaken à ca. 350 g
Salz
100 Gramm Mehl
60 Gramm Parmesan, frisch gerieben
Weißer Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl zum Braten
30 Gramm Butter
4 Essl. Balsam-Essig
2 Essl. Zucker
1 Bio-Zitrone
1 Bund Glatte Petersilie

============================ QUELLE ============================
Weihnachtsjournal Stern Ausgabe 49/2006
— Erfasst *RK* 09.12.2006 von
— Ulrike Westphal

1 Pastinaken schälen, längs halbieren und in Salzwasser ca. 8
Minuten köcheln, dann abtropfen lassen. Den Backofen auf 200 Grad
vorheizen.

2 Mehl, Parmesan, 1 TL Salz und Pfeffer in einer Schale mischen. Die
warmen Pastinaken hineingeben und rütteln, bis sie komplett
überzogen sind. 2-3 Minuten ruhen lassen. Eine große Reine (oder die
Fettpfanne) auf die unterste Einschubleiste in den Ofen schieben und
sehr heiß werden lassen.

3 Inzwischen die Pastinaken portionsweise in einer großen
beschichteten Pfanne in Öl leicht braun anbraten. Etwa 6-7 EL Öl und
Butter in die Reine (bzw. Fettpfanne) geben. Die gebratenen heißen
Pastinaken dazulegen und in ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Zwischendurch einmal wenden.

4 Inzwischen Essig mit Zucker leicht dicklich einkochen.
Zitronenschale fein abreiben, Petersilie hacken und beides mit
reichlich grob gemahlenem Pfeffer mischen. Pastinaken mit dem Balsam-
Essig-Sirup besprenkeln und mit der Petersilien-Mischung bestreuen.

:Zubereitungszeit: 25 Minuten plus Zeit im Ofen.

=====

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum….

Natürlich dürfen Zorra und alle anderen unseren Tannenbaum auch geschmückt betrachten:

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum….

          Oh Tannenbaum 002           O Tannenbaum 025

Einmal bei Tageslicht und einmal im Lichterglanze. Auch bei uns aus kindertechnischen Gründen mit elektrischer Beleuchtung.

Seit langer Zeit dabei: die angesengelte Tannenbaumspitze, die Tute und der Vogel, an denen sich schon mein Schwiegervater als Kind erfreute. Neu in diesem Jahr sind zwei weitere Puzzle-Ball Tannenbaumkugeln, der Schneemann und der Tannenbaum, die der Nikolaus für artige Kinder in den Schuh gelegt hatte.

Wir sind sehr konservativ. Zum Vergleich unser Baum vom letzten Jahr, bei Tageslicht und im Glanze.

Frohe Festtage!

Frohe Festtage!

Frohe Festtage!

Ich wünsche allen:

Gesegnete Weihnachten – Bella Festas daz Nadal – Boas Festas – Bon nadal – Bon Nadâl – Bon Nadel – Bon Natale – Bones Navidaes – Bonu nadale – Buon Natale – Chuc Mung Giang Sinh – Craciun fericit – Feliz Navidad – Gajan Kristnaskon – Geseende Kerfees – Gëzuar Krishlindjet – Gilotsavt Krist’es Shobas – Glædelig Jul – Gledhilig jól – God Jul – God Jul – Gute Vaynakhtn – Hyvää Joulua – Ia ora i te Noera – I’D Miilad Said –
Joyeux Noël – Jutdlime pivdluarit – Kala Christougenna – Kellemes Karacsonyiunnepeket – Kia orana e kia manuia rava – Krismas Njema Na Heri – Linksmu Kaledu – Mele Kalikimaka – Merry Christmas – Mo’adim Lesimkha – Nedeleg laouen – Nixtieklek Milied tajjeb – Noflike Krystdagen – Nollaig chridheil – Nollaig Shona Dhuit – Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva – Prejeme Vam Vesele Vanoce – Prieci’gus Ziemsve’tkus – Rõõmsaid Jõulupühi – Selamat Hari Natal – Seng Dan Fai Lok – Shenoraavor Nor Dari – Shinnen omedeto – Shuvo Baro Din – Sretam Bozic – Sretan Bozic – Streken Bozhik – Sugeng Natal – Suksan Wan Christmas – Vasel Koleda – Vesele bozicne
praznike
– Vesele Vianoce – Veseloho Vam Rizdva – Vrolijk Kerstfeest – Wesolych Swiat – Zalig Kerstfeest

Vielen Dank auch für die netten Weihnachtsgrüße per Post und email.