Archiv für den Monat: Juli 2007

Nachgebacken: Goldene Hotdog Brötchen

Zorra hat zum American Cooking Festival die Hotdog-Brötchen selber gebacken. Nachdem dann geklärt war, um was es sich bei Hi-Maize fiber aus diesem Rezept handelt, habe ich mich ans Nachbacken gemacht. Statt der Ballaststoffe aus Mais habe ich einfach Gemüseballaststoffe* eingesetzt.

Erbsenfaser

Wie Zorra, dachte ich, die wären viel zu dünn, aber auch bei mir sind

Goldene Hotdog Brötchen

Goldene Hotdog Brötchen 001 Goldene Hotdog Brötchen 002

etwas geworden.

Sehr lecker, die Brötchen kamen bei uns auf den Grill

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Goldene Hotdog Brötchen
Kategorien: Brötchen, Hefe
Menge: 10 Stück

Hot dog Buns 003

Zutaten

180 Gramm   Milch, lauwarm
180 Gramm   Wasser, lauwarm
75 Gramm   Butter
1 1/2 Teel.   Salz
2 Essl.   Zucker
45 Gramm   Milchpulver
33 3/4 Gramm   Kartoffelstärke °
      Oder
1/3 Tasse   Kartoffelflocken, getrocknet
71 1/4 Gramm   Erbsenfaser*
360 Gramm   Weizenvollkornmehl
2 1/4 Teel.   Trockenhefe = 1 Päckchen Trockenhefe

Quelle

  //www.kingarthurflour.com
  Erfasst *RK* 13.07.2007 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

In der Rührschüssel der Küchenmaschine Hefe mit ca. 3 EL Mehl und Wasser-Milchgemisch bis zur Konsistenz von Pfannkuchenteig verrühren. Ca. 10 Minuten stehen lassen, bis sich erste Blasen zeigen. Restliche Zutaten zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Abdecken und ca. 1,5 h stehen lassen, der sich nicht notwendigerweise verdoppelt haben muss.

Aus dem Teig 10 längliche Brötchen von ca. 100 g formen und auf ein Backblech geben. Die Brötchen wieder abgedeckt ca. 1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen eindeutig vergrößert hat.

Den Backofen auf 200 °C vorheizen und die Brötchen insgesamt ca. 23 Minuten backen. Ich habe die Brötchen – wie im Originalrezept empfohlen – noch mit Backpapier und einer Silikonmatte bedeckt und diese dann nach 18 Minuten entfernt und noch weitere 5 Minuten gebacken.

Die Brötchen komplett auf einem Gitter auskühlen lassen

Sehr lecker zum Grillen oder auch so..

° Ulrike: Ich habe Kartoffelstärke genommen.

=====

*=Affiliate-Link zu Amazon

Cheesy onion pizza

Cheesy onion pizza

Cheesy onion pizza

-========= REZKONV-Recipe – RezkonvSuite v1.4 Button German
Title: Cheesy onion pizza
Categories: Pizza
Yield: 2 Servings

©Cheesy onion pizza 001 Cheesy onion pizza

Ingredients

1 tablesp.   Olive oil
2     Red onions, sliced
1 teasp.   Balsamic vinegar
30 cm   Ready-made pizza base
100 grams   Log goat’s cheese, sliced
30 cm   Ready-made pizza base 1008 log goat’s cheese,
      — sliced

Source

  Good Food Magazine, August 2007, p. 36
  Edited *RK* 07/18/2007 by
  Ulrike Westphal

Directions

1. Heat oven to 220 °C/fan 200°C/gas 7. Heat a non-stick frying pan over a medium heat and add the oil. Cook the onions with the lid on for 10 mins, stirring every now and again, until soft and caramelised. Stir in the balsamic vinegar. Season well.

2. Put the pizza base on a baking sheet. Spoon the caramelised onions over the base and top with slices of goat’s cheese. Bake in the oven for 5-8 mins, until the goat’s cheese has melted and the base is crisp.

:PER SERVING 355 kcalories, protein 13g, carbohydrate 45g fat 15g saturated fat 6g fibre 3g sugar 8g salt 1.24g
:Easily doubled
:PREP 5 mins
:COOK 15 mins

Tip: if you’re really pushed for time, mix a little balsamic vinegar into a jar of ready-caramelised onions instead of cooking your own.

=====

more recipes and entries in English

Pizza mit Zwiebeln und Ziegenfrischkäse

Beim Durchblättern der aktuellen Ausgabe des Good Food Magazins fiel mir gleich die Cheesy Onion Pizza auf. Da heute Pizzatag war, habe ich mir eine

Pizza mit Zwiebeln und Ziegenfrischkäse

Pizza mit Zwiebeln und Ziegenfrischkäse

gemacht. Optisch nicht gerade sehr repräsentativ, aber geschmacklich super! Da ich Ziegenfrischkäse verwendet habe, war der Boden schon knusprig und der Käse noch nicht gebräunt, ein sehr schnelles und auch noch leckeres Mittagessen.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 Button English
Titel: Pizza mit Zwiebeln und Ziegen(frisch)käse
Kategorien: Pizza
Menge: 1 Portion

Zutaten

2 Essl.   Zwiebelkonfitüre
150 Gramm   Pizza-Kühlschrankteig
50 Gramm   Rolle Ziegenkäse*, in
      — Scheiben geschnitten

Quelle

  eigene Kreation nach:
  Good Food Magazine, August 2007, p. 36

  Erfasst *RK* 18.07.2007 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1. Den Ofen auf 250 °C vorheizen.

2. Den Pizzateig auf die gewünschte Größe bzw. Dicke ausrollen. Die Zwiebelkonfitüre darauf verstreichen und mit den Ziegenkäsescheiben belegen. Etwa 5-8 min backen, bis der Teig knusprig und der Käse geschmolzen ist.

* Ich habe Ziegenfrischkäse genommen, der schmilzt nicht

=====