Archiv für den Monat: September 2007

Presto Pasta Night: Spaghetti with Fava Sauce and Pear Puree

revision_no number40
 
 
 
My mother in law grew fava beans for me, podded and froze them. I didn’t know what to do and asked my tried-and-true recipe file. It brought to light a typical dish from Schleswig-Holstein like Pears, beans and bacon – Birnen, Bohnen und Speck, but this time the alternative with pasta.
 
 

Spaghetti with Fava Sauce and Pear Puree

Spaghetti with Fava Sauce and Pear Puree

The boys were pleased, so was I.

At first I prepared the spaghetti with my pasta attachment and precooked them
following this instructions

©Spaghetti vorgekocht

-========= REZKONV-Recipe – RezkonvSuite v1.4
Title: Spaghetti with Fava Sauce and Pear Puree
Categories: Pasta
Yield: 4 Servings

Ingredients

H FAVA SAUCE
400 grams   Fava beans, frozen, about 235 g skinned
©Broad Beans 002 ©Broad Beans 001
      Salt
100 grams   Bacon, diced
1 small   Onion, chopped
1 clove   Garlic, chopped
400 ml   Vegetable stock
1 teasp.   Sugar
H PEAR PUREE
2     Pears (à ca 250 g)
3 tablesp.   Lemon juice
20 grams   Sugar
150-200 ml   Pear juice
20 grams   Butter
H PASTA
100 grams   Pecorino, grated
      Pepper
4 servings   Spaghetti precooked

Source

  adapted from
  http://www.essen-und-trinken.de/rezept/1440
  Edited *RK* 09/10/2007 by
  Ulrike Westphal

Directions

1. Skin the thawed fava beans. Heat a large, non-stick saucepan and tip in the bacon. Fry for a few mins over a medium heat, until the fat has started to come out of the bacon. Remove bacon and drip on a kitchen towel exept for 10 grams. To the remaining fat and bacon add onion, garlic and beans and fry for 2-3 minutes. Add stock and simmer for further 4 to 5 minutes. Add the sugar and puree until smooth. Season if necessary and reduce until viscid consistency.

2. Peel and score pears. Cut into small pieces and mix with the lemon juice. Caramelize the sugar in a saucepan and deglaze with pear juice and cook until the sugar has dissolved. Add the pears and simmer for further 8 to 10 minutes and puree with a blender.

3. Warm 250 ml reserved cooking water from the pasta in a saucepan, add 60 g pecorino and season with pepper. Add the precooked pasta and some of the fava sauce. Mix well.

4. Divide sauce, spaghetti und pear puree between 4 warmed plates, sprinkle with pecorino and dripped bacon. Serve with remaining sauce, puree and cheese.

=====

more recipes and entries in English

Mastix-Kekse

Nach Mines mediterranen Küchlein von www.teatime-blog.com hat auch Fethiye ein Rezept für Mastic Lor Cookies**.

Hier nun meine Version:

Mastix-Kekse

Mastix-Kekse

Wir mögen sowohl den Geruch als auch den Geschmack von Mastix. Jedenfalls sind die Kekse sehr schnell verschwunden, mit der Bitte, sie noch einmal zu backen. Ja dann!

Edit 28.11.2017: Mine hat ihr www.teatime-blog.com endgültig geschlossen, daher gibt es das Rezept jetzt hier in deutscher Sprache. Das Rezept in türkischer Sprache gibt es bei Sibel 27.11.2022 **

Sibels mediterrane Küchlein

Menge: 20 Stück

©Mastix-Kekse

Diese Mastix-Kekse erhalten ihr Aroma vom Harz des Mastixbaumes

Zutaten:

  • 200 – 250 Gramm Mehl
  • 2 Eier; ein Eiweiß getrennt
  • 1 Teel, Natron
  • ¼ Zitrone, der Saft
  • 150 gr. Zucker
  • 2 Stückchen Mastix
  • 250 Gramm Lor, Ricotta oder Quark
  • ca. 50 ml Olivenöl
  • Sesam

QUELLE

abgewandelt von nach:
http://www.teatime-blog.com/?p=159

ZUBEREITUNG

  1. Das Öl, den Zucker und ein ganzes Ei und ein Eigelb (das Eiweiß wird später verwendet) und den Lor bzw. die Alternativen mischen. Natron und Zitronensaft rühren und mit dem Mehl in die Mischung geben. Alles zu einem Teig verarbeiten. Der Teig wird weich und klebt ein wenig, doch er soll sich leicht formen lassen. Man kann zwar noch ein bisschen Mehl hinzufügen, aber nicht zuviel des Guten, sonst werden die Küchlein hart.
  2. Die Maxtixstücke zerstoßen und in den Teig geben. Nochmal kurz kneten. Aus dem Teig kleine Küchlein formen, mit leicht geschlagenem Eiweiß bepinseln und mit Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 30 Min. backen.

Gesamtzeit: 1 Stunde
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 30 Minuten

 
 

** 28.05.2018 http://www.yogurtland.com/ und http://www.yogurtland.com/2006/04/09/mastic-lor-cookies/ nicht mehr verfügbar.
** 27.11.2022 http://www.sibelinkahvesi.com/2005/08/sakzl-lorlu-kurabiye.html nicht mehr verfügbar

Lor – ein türkischer Molkenkäse

Dilek hat mir empfohlen, die Küchlein vom www.teatime-blog mit Mastix zuerst auszuprobieren. Dafür benötigt man Lor, einen türkischen Molkekäse, wie die Recherche ergab. Hier habe ich eine schöne Erklärung gefunden:

Lor cheese is created with the whey released during the production of kasar and mihaliç. The extra whey is boiled, and the resulting coagulated matter is broken up into tiny pieces. Lor is an unsalted and inexpensive type of cheese generally consumed as bread spread with the addition of walnuts, tomato paste and various condiments. Alternatively, it is used as börek filling.

Lor – türkischer Molkenkäse

Lor - ein türkischer Molkenkäse

Genau genommen ist das, was ich hergestellt habe kein Lor, weil in diesem Produkt nicht nur die Molkenproteine sondern in der Hauptsache das Kasein ausgefällt wurde. Ein Rezept für die “richtige” Lor bzw. Ricotta-Herstellung findet sich hier.

Für die Herstellung der mediterranen Küchlein ist das aber unerheblich, schreibt auch Fethiye von Yogurtland bei dem Rezept ihrer Mastix-Lor-Cookies**.

Lor-Käse 001 Zunächst habe ich 1 Liter Milch 1,5 % Fett zum Kochen gebracht und 3 EL Joghurt hinzugegeben.
Wie man hier sehen kann, hat die Milch zwar zu gerinnen begonnen, aber die Molke wollte sich nicht absetzen. Lor-Käse 002
Lor-Käse 003 Nach Zugabe von 1 EL Zitronensaft, war die Gerinnung so, wie sie sein sollte. Dieses Phänomen beschreibt auch Fethiye**. Meine Erklärung, der pH-Wert durch die Joghurtzugabe reicht nicht aus, damit der Isoelektrische Punkt erreicht wird, an dem die Proteine ausfallen können.
Die Molke setzt sich ab. Lor-Käse 004
Lor-Käse 005 Das ganze durch ein Sieb geben und abtropfen lassen. Ich habe aus 1 Liter Milch nur 200 g Lor erhalten

Ich bin gespannt, ob die Molke über Nacht spontan weiter säuert, dann kann ich das Rezept auch noch ausprobieren.

** 25.05.2018 http://www.yogurtland.com/ und http://www.yogurtland.com/2006/04/09/mastic-lor-cookies/ nicht mehr verfügbar