Archiv für den Monat: April 2008

Süße Torteletts

Süße Torteletts

Süße Torteletts bzw. Mürbeteigtörtchen

Diese Mürbeteigtörtchen werden für die französische Zitronencreme-Törtchen benötigt.

Süße Torteletts – Mürbeteig-Törtchen

Menge:8 Torteletts Ø 10,5 cm

©Tartlets

Grundrezept für 8 Mürbeteigtörtchen bzw. Torteletts

Zutaten:

  • 250 Gramm Weizenmehl Type 405
  • 70 Gramm Puderzucker
  • 170 Gramm Butter
  • 23 Gramm Eigelb
  • 3/8 Teel. Salz

QUELLE

978-0-618-44336-9 *

abgewandelt von nach:
Dorie Greenspan
Baking: From My Home to Yours *
ISBN 978-0-618-44336-9

ZUBEREITUNG

  • Aus den Zutaten einen Mürbeteig herstellen.
  • Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und zwischen Klarsichtfolie zu einem Kreis von ca. 13 cm ausrollen. Den Teig in die Förmchen pressen, den Boden mehrfach mit der Gabel einstechen und den Teig mit Förmchen mindestens 30 Minuten in den Tiefkühler stellen.
  • Gut abgedeckt und luftdicht verpackt ist der Teig bis zu 2 Monate in den Förmchen tiefgefroren haltbar.
  • Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Die Tortelettförmchen auf ein Gitterrost stellen und in etwa 30 Minuten goldbraun backen. Da der Teig tiefgefroren wurde, entfällt das Blindbacken.
  • Die Förmchen etwa 5 Minuten auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, dabei schrumpft der Teig und die Torteletts können leicht entnommen werden. Diese dann auf dem Kuchengitter völlig erkalten lassen.

Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 30 Minuten

*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Dienstags mit Dorie bei Küchenlatein

The Most Extraordinary French Lemon Cream Tartlets

The Most Extraordinary French Lemon Cream Tartlets001
Mary of Starting From Scratch has chosen The Most Extraordinary French Lemon Cream Tart for this week’s TWD baking. The recipe for the French Lemon cream comes from Pierre Hermé, “the Picasso of Pastry“. This cream reminds you of lemon curd, but instead of stirring and cooking all ingredients together you add the butter after the egg mixture has thickened and cooled. The cream was richer and more extraordinary than my lemon curd: More butter makes the cream silky and luxurious. The chilled cream melts in your mouth and you feel like heaven.

Instead of one large tart I made individual tartlets with my new purchased tartlet tins. The taste convinced and I intend to do the Fresh Orange Cream Tart, if I ever lose the gained weight from this one.

The Most Extraordinary French Lemon Cream Tartlets

The Most Extraordinary French Lemon Cream Tartlets 002

Unfortunately you need barely 1 pound (428 grams) of butter for the whole recipe, which makes it very rich. But every single kalorie was worth the sin.

For more The Most Extraordinary French Lemon Cream Tarts and the recipe in English visit the blogroll at the Tuesday’s With Dorie website.

Pages: 1 Button German 2Button English

COMMENTS
ADD COMMENT

more Tuesdays with Dorie at Küchenlatein (click)

Die außergewöhnlichsten französischen Zitronencreme-Törtchen

TWDClick here for the English version. Button English

Mary von Starting From Scratch hat diese Woche für das Backen am Dienstag die

Französische Zitronencreme-Törtchen

ausgesucht. Diese Zitronencreme-Törtchen sind wirklich außergewöhnlich: Sowohl in Geschmack als auch in Herstellung und Zusammensetzung.

In dem für 8 Personen ausgelegten Rezept werden “nur” 428 g Butter verwendet, also eine wahre Kalorienbombe. Aber der Geschmack überzeugt, jede einzelne Kalorie ist die Sünde wert, schließlich stammt das Rezept von Pierre Hermé. Wenn ich die Kalorien je abtrainiert bekomme, werde ich sicher die kaum weniger kalorienreiche Variante mit Orangen backen.

Anstatt 1 großen Tarte habe ich 8 Torteletts gebacken und dazu die Teigmenge erhöht.

Die Cremefüllung erinnert an Lemon Curd, nur wird hier die Butter erst nach Herstellung der gestockten und wieder abgekühlten Eier-Zitronen-Masse zugegeben. Dadurch erhält die Creme eine seidige Konsistenz und zergeht auf der Zunge.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Französische Zitronencreme-Törtchen (Torteletts)
Kategorien: Backen, Mürbeteig
Menge: 8 Portionen

Zutaten

H FÜLLUNG
200 Gramm   Zucker
4     Eier, Größe L, etwa 200 g
3     Zitronen, die abgeriebene Schale
180 ml   Zitronensaft
300 Gramm   Butter, in Portionen von etwa 15 g geschnitten
H AUSSERDEM
8     Torteletts aus süßem Teig

Quelle

978-0-618-44336-9 * Dorie Greenspan
Baking: From My Home to Yours *
ISBN 978-0-618-44336-9
  Erfasst *RK* 06.04.2008 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

Thermometer, Standmixer (Blender) und Sieb bereithalten.

In einer ausreichend großen Schüssel, die in einen Topf mit kochendem Wasser gesetzt werden kann, Zucker und Zitronenschale miteinander verreiben, bis der Zucker feucht und körnig wird. Mit dem Schneebesen Eier und Zitronensaft unterschlagen.

Die Schüssel über das köchelnde Wasserbad setzen und ununterbrochen weiterschlagen bis die Mischung etwa 82 °C erreicht hat, dabei dickt die Masse an. Je nach dem wie stark das Wasserbad kocht, kann das bis zu 10 Minuten dauern. Sobald die 82 °C erreicht sind, die Eiercreme von der Kochstelle nehmen und durch ein Sieb in den Behälter des Standmixers streichen, um die Zitronenschale zu entfernen. Die Creme unter gelegentlichem Rühren in etwa 10 Minuten auf 60 °C abkühlen lassen.

Die Butter jeweils in Portionen von etwa 60 – 75 g hinzufügen und auf höchster Stufe untermixen. Wenn die gesamte Butter hinzugefügt wurde, die Masse noch etwa 3 Minuten weiter mixen, um eine leichte, luftige Creme zu erhalten.

Sollte der Standmixer zu heiß werden, nach jeweils einer Minute eine Pause einlegen.

Die Creme in ein Gefäß füllen und Klarsichtfolie direkt auf die Oberfläche geben. Die Creme mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, kühlen. Die Creme hält sich im Kühlschrank etwa 4 Tage.

Kurz vor dem Anrichten der Torteletts die Creme durchrühren, in die gebackenen Torteletts füllen und servieren.

=====

Pages: 1 Button German 2 Button English

*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Dienstags mit Dorie bei Küchenlatein