Archiv für den Monat: Juni 2009

Sesam-Karotten Burger

Wer aus oökologischen Bedenken seine Burger lieber fleischlos mag, muss nun nicht unbedingt auf Patties zurückgreifen, die aus Fleischersatz wie z.B. Seitan bestehen.

Sesam-Karotten Burger

Sesam-Karotten Burger 002

sind leicht gemacht und schmecken gut, wie auch meine kritischen jungen Herren finden.

Sesam-Karotten Burger

Menge: 8 Portionen

Sesam-Karotten Burger 001

Kategorie: Burger Bun

Sesam-Karotten Burger sind eine wohlschmeckende form des pflanzenbasieren Burger-Patties

ZUTATEN

  • 750 Gramm Karotten, geschält, gerieben
  • 250 Gramm Kichererbsen, gekocht, abgetropft, 400-ml-Dose
  • 1 klein. Zwiebel, grob gehackt
  • 3 Essl. Tahini plus 1 TL zum Servieren
  • 1 Teel. Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 Ei, Größe M
  • 3 Essl. Olivenöl
  • 100 Gramm Paniermehl, Ulrike: Panko
  • 1 Zitrone, die geriebene Schale
  • 1 Teel. Zitronensaft
  • 3 Essl. Sesamsaat, geröstet
  • 150 m Naturjoghurt
  • 8 Hamburger Brötchen

ZUM SERVIEREN

  • Ruccola, Baby-Spinat
  • 1 Rote Zwiebel, geschnitten
  • Avocadoscheiben
  • Chilisauce

QUELLE

abgewandelt von nach:
GoodFood Vegetarian Summer 2009

ZUBEREITUNG

  1. Ein Drittel der geriebenen Karotten mit den Kichererbsen, Zwiebeln, 2 EL Tahnini, Kreuzkümmel und Ei zu einer dicken Paste verarbeiten (Foodprozessor, Purierstab). Die restlichen Karotten mit 1 EL Öl in einer Pfanne unter ständigem Rühren weich garen. Die Karotten nehmen eine goldene Farbe an, wenn sie gekocht werden. Die gekochten Karotten mit der Karotten-Kichererbsenpaste, Paniermehl, Zitronenschale und und Sesam in eine große Schüssel geben. Würzen und gut vermischen.
  2. Die Mischung in 8 Teile teilen und zwischen Klarsichtfolie in der Hamburger Presse zu Burgern formen. Die Burger abdecken und kühlen. Den Joghurt mit dem restlichen Tahini und Zitronensaft vermischen und ebenfalls kühl stellen.
  3. Danach von beiden Seiten einölen und in einer Grillpfanne von beiden Seiten je 5 Minuten braten. Die Hamburger Brötchen toasten. Auf eine Brötchenhälfte den Sesam-Joghurt und Avocadoscheiben geben, mit dem Burger bedecken und mit Zwiebelscheiben, Salat und Chilisauce servieren.

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 5 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Suppe der Woche: Fenchel, Kardamom & Kokosnuss Suppe

Meine jungen Mittagesser haben diese Woche viel außer Haus gespeist. Ich habe für mich ganz allein das halbe Rezept der

Fenchel, Kardamom & Kokosnuss Suppe

Fenchel, Kardamom & Kokosnuss Suppe

für 2 Tage gekocht. Im Gegensatz zu meinen jungen Herren esse ich Fenchel sehr gerne, die leichte Anisnote ist ein perfekter Begleiter zur Kokosmilch. Mit einem Stück frischem Brot ergab das eine leichte Mittagsmahlzeit.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Fenchel, Kardamom & Kokosnuss Suppe
Kategorien: Suppe, Vegetarisch
Menge: 4 Portionen

Zutaten

2 Essl.   Traubenkernöl, Ulrike: Rapskernöl
3     Schalotten, fein gehackt, Ulrike: rote Zwiebel
30 Gramm   Ingwerwurzel, geschält und fein
1 Zehe   Knoblauch, fein gehackt
2     Grüne Chilischoten, fein gehackt
2 Teel.   Fenchelsamen
15     Kardamomkapseln, zerstoßen, Hülle entfernt
500 Gramm   Fenchelknollen, geviertelt und fein geschnitten;
      — ca.
1 klein.   Bund Koriander, einige Blätter zum Dekorieren
      — beiseite stellen, den Rest fein hacken
50 ml   Pernod, optional
2 x   400 ml Dose Kokosnussmilch
2 Essl.   Sojasauce
2 Essl.   Limettensart
2 Essl.   Thai sweet chilli sauce

Quelle

  GoodFood Vegetarian Summer 2009
  Erfasst *RK* 19.06.2009 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1. Das Öl in einem Topf erhitzen und Schalotten, Ingwer, Knoblauch, Chili, Fenchel- und Kardamomsamen zufügen und ca. 3 Min. anschwitzen. Fenchel, fein gehackten Koriander und Pernod zufügen und für 2 Min. kochen, bis der gröpte Teil des Pernods verdampft ist. Die Kokosmilch und 200 ml Wasser zufügen. Die Suppe zum Kochen bringen und den Fenchel in 10 – 15 Min. gar kochen.

2. Sojasauce, Limettensaft und Chilisoße zufügen. Wenn die Suppe ein wenig zu dick geraden ist, noch etwas Wasser zufügen. Heiß mit ein paar Korianderblättern garniert serviern.

=====

TWD

Click here for the posting in English.Button English

Dies mein 21. Beitrag für Debbies Souper Sunday

Pages: 1 Button German 2 Button English

Weekly soup for Souper Sunday: Fennel cardamom & coconut soup

This week I had to lunch alone, so I prepared the half recipe

Fennel cardamom & coconut soup

Fennel cardamom & coconut soup
just for me. With some fresh baked bread just enough for lunch.

Fennel cardamom & coconut soup is a delicious soup with lots of anise flavour from fennel and Pernod with creamy coconut.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Fennel cardamom & coconut soup
Kategorien: Soup, Vegetarian
Menge: 4 Portionen

Zutaten

2 Essl.   Grapeseed oil
3     Shallots, finely chopped
30 Gramm   Fresh root ginger, peeled and finely chopped, 1
      — oz
1     Garlic clove, finely chopped
2     Green chillies, finely chopped
2 Teel.   Fennel seeds
15     Cardamom pods, crushed and husks removed
2     Fennel bulbs, about 500 g, 1 lb 2oz, quartered
      — and finely sliced
      Small bunch coriander, few leaves reserved for
      — garnish, rest finely chopped, including stems
50 ml   Pernod 2 fl oz, optional
2 x   400 ml cans coconut milk
2 Essl.   Soy sauce
2 Essl.   Lime juice
2 Essl.   Thai sweet chilli sauce

Quelle

  GoodFood Vegetarian Summer 2009
  Erfasst *RK* 19.06.2009 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1. Heat the grapeseed oil in a large pan. Once the oil is hot, add the shallots, ginger, garlic, chilli, fennel seeds and cardamom. Cook over a medium heat for 3 mins. Add the fennel, finely chopped coriander and Pernod (if using) and cook for 2 mins or until most of the Pernod has evaporated. Add the coconut milk and 200 ml of water. Bring to the boil. Reduce the heat to a simmer and cook for 10-15 mins until the fennel is tender.

2. Add the soy sauce, lime juice and sweet chilli. If the mixture is a bit too thick, add a dash of water. Serve piping hot, garnished with a few coriander leaves.

:PREP 20 mins
:COOK 25 mins
:PER SERVING 432 kcals, protein 5g, carbs 16g, fat 39g, sat fat 29g, fibre 3g, sugar 13g, salt 2.29g

=====

This is my 21st entry for Debbis Souper Sunday.

more recipes and entries in English

Pages: 1 Button German 2 Button English


COMMENTS
ADD COMMENT