Langsam gegarte Auberginen aus dem Slowcooker, das war diesen Sommer mein Favorit. Wenn der Sommer da war, trat er heiß und heftig auf. Da kommen Gerichte aus dem Slowcooker gerade recht, weil die Küche nicht noch weiter aufgeheizt wird. Doch jetzt scheint sich der Sommer endgültig zu verabschieden und bevor die sommerlichen
Auberginen aus dem Slowcooker
in Vergessenheit geraten, soll das Rezept noch schnell ins Blog. Morgens in den Slowcooker eingeschichtet, hat man ohne großes Zutun ein leckeres Gericht zum Abendbrot.
Auberginen aus dem Slowcooker
Menge: 4 Portionen
Ein einfaches vegetarisches Rezept für den Slowcooker voller Sommeraromen.
Zutaten:
4 Essl. Olivenöl
1 rote Zwiebel, etwa 70 Gramm, geschält halbiert, in Ringe geschnitten
2 Zehen Knoblauch, geschält, in feine Würfel geschnitten
500 Gramm Auberginen, längs in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
300 Gramm Tomaten, geviertelt
1 kl. Fenchelknolle, in feine Streifen geschnitten
50 Gramm getrocknete Tomaten, in kleine Stücke geschnitten
Die Hälfte des Olivenöls in den Keramikeinsatz des Slowcookers geben, die Zwiebel hinzufügen. Mit dem restlichen Olivenöl die Auberginenscheiben einpinseln. Die Auberginenscheiben auf die Zwiebeln geben und Fenchel, Tomatenviertel und getrocknete Tomaten in und um die Auberginenscheiben arrangieren. Mit Koriandersaat bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Deckel aufsetzen und die Auberginen in 6 – 8 Stunden auf LOW weich kochen.
Für das Dressing alle Zutaten vermischen.
Mit Hilfe eines gelochten Servierlöffels* das Gemüse auf einen Teller geben und mit dem Dressing beträufeln.
Mit zerkrümelten Käse und Mandelblättchen bestreut servieren und dazu Brot reichen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Pingback: Rezepte mit Auberginen - kuechenlatein.com