Pizza in teglia heißt so viel wie “Pizza in der Pfanne”, Pizza al taglio bedeutet wörtlich “Pizza am Stück”. Dies ist eine in Rom beliebte Pizza-Art, die in großen Blechen gebacken und dann in rechteckige Stücke geschnitten wird.
Im Hause Küchenlatein eignet sich das römische Streetfood auch bestens als Baustellenessen mit den unterschiedlichsten Belägen. Im Gegensatz zur Zubereitung zur Pizza auf dem Pizzastahl hat die Pizza in teglia den Vorteil, dass man schneller mehrere Leute versorgen kann. Also schnell zum Mercato Italiano
geradelt, um Pizzamehl mit einem Proteingehalt von mindestens 12 % zu erstehen. Nun stand der
Pizza in teglia bzw. Pizza al taglio
hier in der Variante Salami nichts mehr entgegen.
Bei dieser Variante mit gekochtem Schinken und Ananas scheiden sich die Geister
“Erfunden” wurde dieser Pizza-Belag von dem nach Canada ausgewanderten Griechen Sam Panopoulos, der so eine Pizza in seinem Restaurant servierte.
Pizza in teglia – Pizza al taglio
Menge: 1 Backblech 30×40 cm, 600 g fertiger Pizzateig

Kategorie: Hauptspeise, Italien
Pizza in teglia heißt so viel wie “Pizza in der Pfanne”, Pizza al taglio bedeutet wörtlich “Pizza am Stück”. Dies ist eine in Rom beliebte Pizza-Art, die in großen Blechen gebacken und dann in rechteckige Stücke geschnitten wird.
ZUTATEN

- 340 Gramm Mehl Typ 00 mit mind. 12 % Eiweiß
- 3 Gramm Hefe, frisch
- 10 Gramm Salz
- 10 Gramm Olivenöl
- 240 ml kaltes Leitungswasser
ZUBEREITUNG
- Wasser in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und die Hefe darin auflösen.
- 170 Gramm Mehl zum Hefewasser zufügen, vermischen und etwa 10 Minuten stehen lassen.
- Salz und Olivenöl zufügen und gleichmäßig verrühren.
- Restliches Mehl dazugeben und alles miteinander verrühren. Den Teig nun für ca. 15 Minuten entweder per Hand oder 10 Minuten mit der Küchenmaschine durchkneten.
- Die Rührschüssel entweder mit einer Abdeckhaube aus Kunststoff oder Speiseabdeckung aus Silikon verschließen und 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
- Danach die Rührschüssel in den Kühlschrank stellen und für 12 Std. ruhen lassen.
- Den Teig erneut für 5 Std. bei Raumtemperatur gehen lassen. Dann ist der Pizzateig bereit, belegt zu werden.
- Backofen auf 280 °C vorheizen.
- Den Teig aus der Rührschüssen nehmen und in eine gut eingeölte Form von 30 x 40 cm geben und sanft in Form ziehen.

- Tomatensoße auf dem Pizzaboden verteilen und für 8 Minuten vorbacken, da die geringeren Temperaturen für eine längere Backzeit sorgen. Um einen Qualitätsverlust der anderen Zutaten zu vermeiden, wird sie vorgebacken und danach erst belegt.
- Nach der Backzeit die Blechpizza herausnehmen und mit Zutaten nach Wahl belegen. In 5 – 8 Minuten fertig backen.
Gesamtzeit: 20 Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 8 + 5-8 Minuten
|
* = Affiliate-Link zu Amazon