Archiv des Autors: kuechenlatein

Herbstlicher Salat mit gebackenem Knollensellerie, gelben Erbsen und gerösteten Nüssen

Herbstlicher Salat

Herbstlicher Salat mit gebackenem Knollensellerie, gelben Erbsen und gerösteten Nüssen heißt in dem Buch Grønne Proteiner EFTERÅRS-CÆSARSALAT med bagt knoldselleri, gule ærter og ristede nødder. Da aber bei dem international bekannten Caesar Salad viele der wertbestimmenden Zutaten ersetzt werden, finde ich den Hinweis auf die Inspiration überflüssig. In Jonas Astrups Neuinterpretation wird der Römersalat durch Grünkohl ersetzt, der Umami Geschmack im Dressing stammt nicht von Sardellen und die Croûtons weichen zugunsten protein- und ballaststoffreicher Gelber Erbsen. Warum also unbedingt CÆSARSALAT in der Bezeichnung? Uns hat

Herbstlicher Salat mit gebackenem Knollensellerie, gelben Erbsen und gerösteten Nüssen

Herbstlicher Salat mit gebackenem Knollensellerie, gelben Erbsen und gerösteten Nüssen

sehr gut geschmeckt und die Idee ist klasse, wenngleich ich mit meiner Ausführung nicht ganz zufrieden war. Ich hatte den richtigen Garpunkt der Erbsen etwas überschritten, es ist jedoch der Geschmack der zählt. Durch die Gelben Erbsen ist der herbstlicherSalat eine köstliche, sättigende Hauptmahlzeit.

Herbstlicher Salat mit gebackenem Knollensellerie, gelben Erbsen und gerösteten Nüssen

Menge: 4 Personen

Herbstlicher Salat mit gebackenem Knollensellerie, gelben Erbsen und gerösteten Nüssen

Kategorie: Salat, Dänemark

Herbstlicher Salat mit gebackenem Knollensellerie, gelben Erbsen und gerösteten Nüssen hat seinen Ursprung im Caesar Salat, bei dem die wertbestimmenden Zutaten ersetzt wurden.

ZUTATEN

SALAT
Herbstlicher Salat Zutaten SALAT

  • 200 Gramm Gelbe Erbsen; Ulrike: diese *
  • Traubenkernöl
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
  • 1 Knollensellerie, etwa 300 Gramm
  • 2 Handvoll Haselnüsse, etwa 60 Gramm, geröstet
  • 4 kl. Zwiebeln, Ulrike: Schalotten
  • 3 Essl. Butter
  • 4 Stangen Grünkohl, alternativ Palmkohl
  • 2 Äpfel

DRESSING
Herbstlicher Salat Zutaten DRESSING

  • 40 Gramm Eigelb; Ulrike: 1 Ei Größe M, Eiklar und Eigelb
  • 75 Gramm Hartkäse, gerieben; Ulrike: Deichkäse Gold
  • 2 Teel. Dijon Senf
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 30 Gramm Apfelessig
  • 100 ml Traubenkernöl
  • 2 – 3 Essl. Wasser

QUELLE

Cover Buch mit Rezept Herbstlicher Salat mit gebackenem Knollensellerie, gelben Erbsen und gerösteten Nüsse

abgewandelt von nach:
MEYERS
GRØNNE PROTEINER
ISBN: 9788711986844

ZUBEREITUNG

  1. Die Gelben Erbsen mindestens 6 Stunden in reichlich kaltem Wasser einweichen. Abgießen, in reichliche frischem, leicht gesalzenem Wasser 40 – 45 Minuten kochen. Abgießen und die Erbsen mit etwas Öl. Salz und Pfeffer vermengen.
  2. Den Sellerie putzen, aber nicht schälen. Im Airfryer 175 °C ca. 1 Stunden backen, bis er weich ist.
  3. Die Zwiebeln mit Schale halbieren und auf der Schneidefläche in etwa 5 – 10 Minuten dunkelbraun anbraten. Im Airfryer bei 175 °C etwa 15 Minuten mit garen. Etwas abkühlen lassen und die einzelnen Schichten voneinander trennen, die äußere Schicht verwerfen.
  4. Den gebackenen Knollensellerie schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Mischung aus Öl und Butter in einer heißen Pfanne goldbraun anbraten, dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen
  5. Den Grünkohl putzen und die Blätter vom Strunk befreien. In mundgerechte Stücke zerteilen.
  6. Grünkohl putzen und die Blätter vom Strunk befreien. In mundgerechte Stücke zerteilen.
  7. Die Äpfel in kleine Würfel schneiden.
  8. Für das DRESSING Eigelb, Käse, Senf, geriebenen Knoblauch und Essig in einem hohen Gefäß mit einem Stabmixer verrühren. Unter ständigem Rühren nach und nach das Öl hinzufügen, bis das Dressing glatt und dickflüssig ist. Die Konsistenz unter ständigem Rühren mit einigen Essl. Wasser anpassen°. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Zum SERVIEREN alle Salatzutaten, bis auf einige gehackte Nüsse, mit dem Dressing in einer großen Schüssel vermengen. Herbstlicher Salat mit gebackenem Knollensellerie, gelben Erbsen und gerösteten Nüssen auf Teller verteilen und mit den restlichen Nüssen bestreuen und mit frisch gemahlenem Pfeffer servieren.

° Da ich Vollei verwendete, hat die Konsistenz auf Anhieb gepasst.

Für das Rezept herbstlicher Salat werden die Hartkäse Vesterhavsost, rød krystal oder Thybo empfohlen.

Gesamtzeit: 2 Stunden + Einweichzeit der Erbsen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 1,5 Stunden

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit gelben Erbsen, Sellerie und mehr Rezepte aus dem Buch

Meyers Grønne Proteiner

Meyers Grønne Proteiner

Das Kochbuch Meyers Grønne Proteiner stellt sich der Herausforderung des Klimawandels:

Um uns klimafreundlicher zu ernähren, müssen wir einen größeren Teil unserer Proteine aus pflanzlichen Quellen beziehen. Das ist die Botschaft von Wissenschaftlern aus aller Welt, es ist Bestandteil der dänischen Ernährungsempfehlungen, das gilt auch für Deutschland.

Ich selbst war damit insofern überfordert, als dass ich mir bislang „mühsam“ Rezepte aus einzelnen Kochbüchern und von Webseiten zusammenklaubte. Selten fand ich so viele Inspirationen in einem Kochbuch wie in

Meyers Grønne proteiner

Meyers Grønne Proteiner

Das Buch bietet viele Ideen, bei denen proteinreiche Zutaten aus dem Pflanzenreich wie Hülsenfrüchte, Getreide, Pilze und Blattgemüse im Mittelpunkt stehen – immer mit dem Ziel, dass es gut schmeckt.

Meyers Grønne proteiner enthält Rezepte aus Ländern wie Italien, Spanien, Mexiko, Indien, Marokko und Brasilien, wo man Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen in einer Vielzahl von Gerichten verwendet. Aber auch die norddeutschen bzw. skandinavischen Zutaten finden Anwendung. Hier die bislang vorgestellten Rezepte aus dem Buch:

Schokoladenwirbel - Chokladsnurror

Schokoladenwirbel – Chokladsnurror

Schokoladenwirbel – Chokladsnurror

Schokoladenwirbel - Chokladsnurror

haben die gleiche Teigzusammensetzung wie die Schachbrettkekse, nur hier wird der schwarze und weiße Teig zusammen aufgerollt. Ob nun Schachbrett oder Wirbel, schmecken tun die Kekse wunderbar.

Schokoladenwirbel – Chokladsnurror

Menge: ca. 70 Stück

Schokoladenwirbel - Chokladsnurror

Kategorie: Kekse, Schweden

Schokoladenwirbel – Chokladsnurror ist eine Abwandlung der klassischen Schachbrettkekse, die auf keiner schwedischen Kaffeetafel fehlen dürfen

ZUTATEN

  • 270 – 300 Gramm Weizenmehl
  • 90 Gramm Zucker
  • 200 Gramm Butter, kühlschrankkalt

ZUM AROMATISIEREN

QUELLE

Cover Buch mit Rezept Schokoladenwirbel - Chokladsnurror *

abgewandelt von nach:
ICA
Sju Sorters Kakor *
ISBN: 978-9113113135

ZUBEREITUNG

  1. Mehl, Zucker und Butter mit der Hand oder Küchenmaschine zu einem Teig kneten
  2. Den Teig in zwei gleich große Stücke teilen, die eine Hälfte mit Vanillezucker, die andere mit Kakao aromatisieren.
  3. Jede Teighälfte zu Platten von etwa 15 x 40 cm ausrollen.
  4. Den dunklen auf den hellen Teig legen und über die lange Seite zusammenrollen.
  5. Die Rolle gut durchkühlen lassen und in etwa 4 – 5 mm dicke Scheiben scheiden.
  6. Die Schokoladenwirbel – Chokladsnurror auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und bei 200 °C/Heißluft 175 °C 6 – 8 Minuten backen.

Gesamtzeit: 1 Stunde + Kühlzeit
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 6 – 8 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte aus dem Buch