Da war ja immer noch die Lust nach einem
Blitzbienenstich mit Buttercremefüllung

Blitzbienenstich mit ButtercremefüllungMenge:1 Springform Ø 26 cm, etwa 16 Stück Ein schneller Bienenstich mit leckerer Pudding-Füllung und knusprigem Mandel-Topping aus der Springform. ZutatenTEIG
FÜLLUNG
ZUBEREITUNG
TIPP: Der Blitzbienenstich mit Buttercremefüllung lässt sich einen Tag im Voraus zubereiten. |
* = Affiliate-Link zu Amazon
noch mehr Kuchen dieser Art
Es geht doch nichts über diesen Klassiker,
jetzt habe ich richtig Schmacht auf ein Stückchen davon.
Mais- und Weizenstärke? Warum nicht nur eine Stärkesorte? Dachte, die lassen sich problemlos untereinander austauschen?
Wir versuchen ja, die Puddingpulvertüten zu ersetzen und stellten fest, das Mais-, Weizen- und Maisstärke unterschiedliche Konsistenzen beim Pudding erzeugen. Um möglichst nah an „Tüten“Konsistenz mit modifizierter Stärke zu kommen, setzen wir die verschiedenen Stärken ein. Kartoffelstärke allein macht eher so „glop“, Weizenstärke allein ist zu weich, Maisstärke allein zu fest …
Aha… Interessant. In der Schweiz erhält man im Supermarkt ausschliesslich Maisstärke, Weizenstärke ist quasi unbekannt. Habe zwar früher manchmal unbewusst Weizenstärke in Deutschland gekauft, aber nie einen (gravierenden) Unterschied zur Maisstärke festgestellt. Weder in Saucen noch bei Pudding. Kartoffelstärke hat mir mal eine Freundin aus Norwegen mitgebracht, die war nur zum Andicken von Saucen und Suppen geeignet (stand so auch auf der Packung). Tapiokastärke hat den Vorteil, dass es die Speisen nicht trübt, ist aber schwer aufzutreiben. Soweit meine Erfahrungen.
Kartoffelstärke trübt Speisen auch nicht und einfacher zu bekommen als Tapioka, allerdings „glopt“ die ;-)