Der NDR sendet in unregelmäßigen Abstanden Kochsendungen mit Tarik Rose wie z.B. Tariks Wilde Küche. In diesen Sendungen ging er auf Rundreise durch das schöne Norddeutschland. Quer durchs Land besuchte er Züchter, Bauern und Lebensmittelproduzenten, die mit ganzem Herzen in ihrer Arbeit aufgehen. Produzenten mit Herzblut finden sich auch bei den Marktschwärmern Kiel und die
Curry-Muscheln mit Grünkohl
wollte ich unbedingt mit regionalen Produkten nachkochen. Fast wäre es mir auch gelungen, nur die Tomaten und natürlich die Gewürze stammen nicht aus der Region. Geschmeckt hat diese doch etwas ungewöhnliche Kombination wunderbar. Tarik Rose empfahl für die doppelte Menge Gemüse und 2 kg Muscheln eine Sättigungsbeilage wie Reis oder Pasta dazu, ich habe mich einfach an Gemüse satt gegessen.
Curry-Muscheln mit Grünkohl
Menge:1 Portion
Curry-Muscheln mit Grünkohl ist ein ungewöhliches Rezept für Muschel-Liebhaber: Die Meeresfrüchte garen in einem Sud mit Anisschnaps, Gewürzen und Gemüse. Der Clou an dem Gericht ist der Grünkohl
abgewandelt von Ulrike Westphal nach: Tariks wilde Küche Sylter Muscheln frisch vom Kutter Sendung vom 27.11.2016 im NDR
ZUBEREITUNG
Öl in einen großen Topf geben und leicht erhitzen. Sellerie, Möhren, Petersilienwurzel, Zwiebeln und Knoblauch ca. 10 Minuten andünsten. Mit dem Anisschnaps ablöschen und das Currypulver und die Tomaten dazugeben. Zum Schluss die geputzten Muscheln hineingeben. Mit Wasser aufgießen und eine gute Prise Salz und etwas Pfeffer auf die Muscheln geben. Den langen Pfeffer, die Safranfäden und das Lorbeerblatt dazugeben und alles ohne umzurühren bei geschlossenem Deckel und hoher Temperatur für etwa zehn Minuten aufwallen lassen. Die Muscheln sind gut, wenn sie geöffnet sind.
Die harten Mittelstrunke des Grünkohls entfernen. In grobe, etwa zwei Zentimeter breite Streifen schneiden und drei- bis viermal Mal in der Hand durchkneten; dadurch wird der Grünkohl weicher.
Nach etwa sieben Minuten den Porree zu den Muscheln geben und alles vorsichtig vermengen. Dabei kann man gut erkennen, wie weit die Muscheln sich schon geöffnet haben. Jetzt noch geschlossene Muscheln verwerfen. Den Grünkohl dazugeben und unterheben. Die Temperatur zurückschalten und bei geschlossenem Deckel drei bis vier Minuten ziehen lassen.
Curry-Muscheln mit Grünkohl und etwas Sud servieren.
ich habe noch nie Muscheln gekocht, weil der Mittagskocher keine isst. Vllt. gönne ich mir die mal, falls ich mal Strohwitwe bin. Dann gern genau so wie du es vorgemacht hast. Bin mir ziemlich sicher, dass mir die Kombi gut schmeckt. :-)
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Oh, Muscheln mit Grünkohl – das klingt sehr spannend, da bin ich dabei! :-)
(Martina und Moritz kochten neulich ein Muschel-Rahmsüppchen, das war übrigens auch sehr lecker. Dürfte Weihnachten mit Vorsüppchen werden.
Ich habe ja schon ein Kürbiscremesüppchen mit Mupfeln gekocht …
Liebe Ulrike,
ich habe noch nie Muscheln gekocht, weil der Mittagskocher keine isst. Vllt. gönne ich mir die mal, falls ich mal Strohwitwe bin. Dann gern genau so wie du es vorgemacht hast. Bin mir ziemlich sicher, dass mir die Kombi gut schmeckt. :-)
Die ist super, die Kombi!
Pingback: Jahresrückblick #Foodblogbilanz2017 - kuechenlatein.com
Pingback: Rezepte mit Grünkohl - kuechenlatein.com