Ein Dinkel-Ragout mit Sellerie und Walnüssen ist es nicht ganz geworden, denn ich hatte noch Gerstenkörner von dem Gerstel – Vierkornbrot übrig, die auf Verwendung warteten. Dazu hatte der Inschennör statt 2 Stangen Staudensellerie 2 Bund Sellerie mitgebracht, auf den stehe ich ja nur bedingt. Eine gute Gelegenheit aus dem Vorrat zu kochen.
Dinkel-Ragout mit Sellerie und Walnüssen
Auch mit Gerstenkörnern köstlich. Das Gericht schmeckt sogar am nächsten Tag noch als Lunch at Work.
Dinkel-Ragout mit Sellerie und Walnüssen
Menge: 4 Portionen
Miso- Parmesan, Zitronensaft und Basilikum sorgen in diesem Dinkel-Ragout mit Sellerie und Walnüssen für viel Geschmack
Dinkelkörner (Ulrike: Gerstenkörner) in einem Sieb gründlich abspülen und abtropfen lassen.Butter in einem Topf schmelzen, Knoblauch und Schalotte darin unter Rühren 2–3 Min. anschwitzen. Eingeweichte Körner zugeben und 2–3 Min. mitdünsten, dann die Brühe dazugießen.
Alles aufkochen lassen und die Körner bei kleiner Hitze in ca. 40 Min. zugedeckt bissfest garen, dabei nach Bedarf etwas Wasser zugießen. Danach abgießen.
Sahne, Misopaste und Sellerie unter die Dinkelmischung rühren und alles weitere 5 Min. köcheln lassen. 120 g Parmesan unter dasRagout heben. Alles unter Rühren kurz aufkochen lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Ragout auf tiefen Tellern anrichten und mit den Walnüssen, dem übrigen Parmesan und Basilikum garnieren.
Das Lupinenmiso aus dem Schwarzwald steht auch schon lange auf meiner Einkaufsliste. Allerdings müssen vorher noch das rote Gersten- und das weisse Miso verbraucht werden. Ich rechne daher mit 2022…
Heute gab es dieses Rezept mit Gerste, allerdings mediterran angehaucht mit Oliven. Hat uns sehr gut geschmeckt, vielen Dank für die Inspiration. Diese Art von Körnerkochen ist ein Genuss.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Sellerie und Walnüsse sind eine gute Kombination, nicht nur mit Stangen (die ich übrigens mag), sondern auch mit Sellerie als Knolle, finde ich.
Gute Idee, mal wieder mit ganzen Körnern zu kochen. Das habe ich schon ewig nihct mehr gemacht.
Rohe Selleriestangen, ich glaube, dieses Kindheitstrauma werde ich nie überleben :-)
Das Lupinenmiso aus dem Schwarzwald steht auch schon lange auf meiner Einkaufsliste. Allerdings müssen vorher noch das rote Gersten- und das weisse Miso verbraucht werden. Ich rechne daher mit 2022…
Ein Rezept ganz nach meinem Geschmack, auf so etwas habe ich nur gewartet. Alle Zutaten habe ich daheim, jetzt lockt mich die Vorfreude darauf.
Heute gab es dieses Rezept mit Gerste, allerdings mediterran angehaucht mit Oliven. Hat uns sehr gut geschmeckt, vielen Dank für die Inspiration. Diese Art von Körnerkochen ist ein Genuss.
Das freut mich, dass ich inspirieren konnte