Gelbe Erbsensuppe mit Orange, Safran und Za’atar

Wie hier schon angekündigt, bestellte ich das Buch Meyers Hverdagsbønner und die

Gelbe Erbsensuppe mit Orange, Safran und Za’atar

Gelbe Erbsensuppe mit Orange, Safran und Za'atar

ist das erste Rezept daraus, weil ich noch eine Packung Gelber Schälerbsen hatte, die dringend aufgebraucht werden musste.

Gelbe Erbsensuppe mit Orange, Safran und Za’atar

Menge: 4 Portionen

Gelbe Erbsensuppe mit Orange, Safran und Za'atar

Kategorie: Suppe, Persien

Die leicht säuerliche und sehr aromatische Gelbe Erbsensuppe mit Orange, Safran und Za’atar ist von der persischen Küche inspiriert. Dazu passt ein frisch gebackenes Fladen- oder Weizenbrot.

ZUTATEN

Zutaten Gelbe Erbsensuppe mit Orange, Safran und Za'atar
SUPPE

  • 2 Zwiebeln, geschält, fein gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch, geschält, fein gewürfelt
  • 50 ml Olivenöl, alternativ Rapsöl
  • 250 Gramm Gelbe Erbsen, geschält, z.B. diese
  • 1 Essl. Kreuzkümmel, ganz
  • 1/4 Teel. Chilipulver
  • 1/2 Orange, der Schalenabrieb, alternativ 1 Mandarine
  • 2 Liter Gemüsebrühe
  • 10 Fäden Safran
  • 2 Orangen, der Saft oder von 5 Mandarinen
  • 1/2 Zitrone, der Saft
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

ZA’ATAR

  • 1/2 Teel. Kreuzkümmel, ganz
  • 1 Essl. Sesamsaat, geröstet
  • 1/2 Teel. Oregano
  • 1 Teel. Thymianblätter, frisch
  • 1/2 Teel. Sumach

AUẞERDEM

  • 100 ml Crème fraîche

QUELLE

Cover Buch mit Rezept Gelbe Erbsensuppe mit Orange, Safran und Za'atar

abgewandelt von nach:
Meyers Hverdagsbønner

ZUBEREITUNG

  1. Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne bei schwacher Hitze in 3 – 5 Minuten glasig dünsten. Gelbe Erbsen, Kreuzkümmel, Chilipulver, Orangenabrieb, Gemüsebrühe und Safran hinzufügen. Bei schwacher Hitze 60 – 90 Minuten kochen lassen, bis die Gelben Erbsen weich sind. Während des Kochens gelegentlich umrühren, damit die Erbsen nicht am Boden ansetzen. °
  2. Die Suppe entweder mit dem Stabmixer oder im Blender glatt pürieren. Saft von Zitrone und Orange bzw. Mandarine zufügen, aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. ZA’ATAR: Kreuzkümmel eine Minute lang in einer heißen, trockenen Pfanne rösten. Anschließend die Sesamkörner goldbraun rösten. Kreuzkümmel, gerösteten Sesam, Oregano, Thymian und Sumach unterrühren.
  4. Gelbe Erbsensuppe mit Crème fraîche und Za’atar servieren.

° Wenn die Erbsen über Nacht eingeweicht werden, verkürzt sich die Kochzeit deutlich

Gesamtzeit: 2 Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 90 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert