Winterzeit ist Suppenzeit und Karotten gehen immer im Hause Küchenlatein. Für die
Karotten-Paprika-Suppe mit Croûtons
röstete ich die Paprikahaut direkt auf der Gasflamme und zog die Haut anschließend ab. Auch diese Suppe gewinnt, wenn sie nach dem Pürieren mit dem Stabmixer entweder durch ein Sieb gestrichen oder aber im Blender püriert wird.
Karotten-Paprika-Suppe mit Croûtons
Menge: 3–4 Portionen

Kategorie: Suppe, tierfrei
Bei der Karotten-Paprika-Suppe mit Croûtons harmoniert die Süße von Karotte und gerösteter Paprika. Auch die weiteren Zutaten der Suppe sind stimmig: Die weißen Bohnen dienen als Eiweißlieferant und machen satt, die Croûtons sorgen für den richtigen Biss.
ZUTATEN

- 2 Essl. Olivenöl
- 1 mittelgr. Zwiebel, geschält, gehackt
- Meersalz
- Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
- 2 Zehen Knoblauch, geschält und zerdrückt
- 1 kl. Knolle Fenchel, grob gehackt
- 3–4 große Karotten, geschält, in feine Würfel geschnitten
- 1 Essl. frische Thymianblätter plus einige Blätter zum Garnieren; Ulrike: getrocknet
- 2 Essl. Aceto balsamico; Ulrike: Cassis-Balsamico
- 1 geröstete rote Paprikaschote, frisch zubereitet oder aus dem Glas; Ulrike: frisch zubereitet
- 50 Gramm weiße Bohnen, getrocknet, eingeweicht und gegart; Original 50 Gramm gegarte Bohnen aus der Dose
- 2 Essl. Tomatenmark
- 1 Ltr. Gemüsebrühe
CROÛTONS
- 4 Scheiben altbackenes Weißbrot, gewürfelt
- Olivenöl zum Beträufeln
- ½ Zehe Knoblauch, geschält, auf der Knoblauchkarte * gerieben
- Meersalz
- Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
ZUBEREITUNG
- Backofen auf 180 °C vorheizen. Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebel hineingeben, salzen und pfeffern und 5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch, Fenchel, Karotten und Thymianblätter zugeben. 10 Minuten anrösten, bis die Karotten bräunen. Essig, Paprika, Bohnen, Tomatenmark und Brühe zugeben. Umrühren und kräftig salzen. Alles 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
- Für die Croûtons in der Zwischenzeit die Brotwürfel mit Olivenöl und Knoblauch auf einem mit Backpapier belegten Backblech vermischen. Salzen und pfeffern. 10–15 Minuten backen, bis die Brotwürfel knusprig sind.
- Die Suppe portionsweise im Mixer glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Servierschalen oder tiefe Teller füllen, mit Olivenöl beträufeln und die Karotten-Paprika-Suppe mit Croûtons und Thymianblättchen bestreut servieren.
Gesamtzeit: 50 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 25 Minuten
|
* = Affiliate-Link zu Amazon
mehr Rezepte mit Karotten bei Küchenlatein
Was für eine geschmackvolle Kombination, Möhren und Paprika habe ich noch nie zusammen in einer Suppe gekocht. Dabei könnte ich jeden Tag Suppe essen.