Ein sinnvoll gefüllter Vorratsschrank ist nicht nur in diesen Zeiten eine feine Sache. Dann muss man nur noch Pilze erstehen, und dem
Kidneybohnen-Pilz-Bourgignon
steht nichts mehr im Wege. Ich habe immer getrocknete Hülsenfrüchte im Haus, das erspart den Blick in leergekaufte Konservenregale. Wenn die Bohnen im Slowcooker über Nacht gegart werden, steht das Mittagessen in etwa einer halben Stunde auf den Tisch. Sehr lecker, dieses Gericht steht dem tierischen Original in nichts nach. Wir hatten dazu knuspriges Brot, Kartoffelstampf, Blumenkohl oder Polenta passen aber auch.
Das pflanzliche Protein der Kidney-Bohnen ist dem des tierischen ebenbürtig. Zusammen mit dem Rotwein und den Pilzen ist das Kidneybohnen-Pilz-Bourgignon eine wunderbare vegetarische Alternative zum Original
Zutaten:
1 Essl. Butter
50 Gramm Champignons braun, in etwa 1 cm große Stücke geschnitten
3 Schalotten, etwa 125 Gramm, geschält und längs halbiert
1 Karotte, in runde Scheiben von etwa 1 cm geschnitten, 65 Gramm vorbereitet gewogen
1 große Zehe Knoblauch, geschält, fein gewürfelt
1 Teel. Rosmarin, frisch gehackt
1/4 Teel. Salz
1/8 Teel. Pfeffer, frisch gemahlen
1/2 Essl. Mehl
180 – 210 ml Rotwein
1/2 Essl. Tomatenmark
350 Gramm Kidneybohnen gegart, entsprechend 150 Gramm getrocknet und nach diesem Rezept im 1,5-l Slowcooker zubereitet
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Pilze zufügen und ohne Fett anbraten, bis sie einen großen Teil ihrer Flüssigkeit verloren haben. Die Pilze und die ausgetretene Flüssigkeit in eine kleine Schüssel geben.
Die Butter in die Pfanne geben, die Schalotten und Karotten zufügen. Etwa 4 – 5 Minuten garen, bis die Karotten anfangen weich zu werden und die Schalotten beginnen zu bräunen. Knoblauch, Rosmarin, Salz und Pfeffer einrühren, etwa eine Minute mit braten, dann mit Mehl bestäuben.
Mit etwa 180 ml Wein ablöschen, das Tomatenmark zufügen und unterrühren. Etwa 2 – 3 Minuten köcheln lassen, bis die Masse andickt.
Gegarte Kidneybohnen und Pilze mit ausgetretener Flüssigkeit zufügen und etwa 2 Minuten mitgaren. Sollte die Soße zu dick geraten sein, mit dem restlichen Rotwein verdünnen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kidneybohnen-Pilz-Bourgignon noch warm zu Kartoffelpüree, Blumenkohl, Polenta oder knusprigem Brot servieren.
Der kleine Slowcooker ist mein Retter in diesen Tagen. Und der Inschennör isst relativ klaglos vegetarisch, war aber heute für S2 Fleisch jagen. Als nächstes gibt es shredded beef.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Das klingt sehr lecker, denn diese Art Rotweinsauce mag ich total gerne…
Der kleine Slowcooker ist mein Retter in diesen Tagen. Und der Inschennör isst relativ klaglos vegetarisch, war aber heute für S2 Fleisch jagen. Als nächstes gibt es shredded beef.