Es waren noch rote Linsen da, der Klassiker der Schätze im Vorratsschrank**, natürlich mit “frisch” überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum. Aber im Hause Küchenlatein verkommt nichts, so machte ich mich auf die Suche nach einem weiteren Linsenrezept und stieß bei Serious Eats 05.09.2025 ** auf das Rezept für
Libanesische Linsensuppe
Obwohl rote Linsen eigentlich nicht eingeweicht werden müssen, habe ich es wegen des “geringfügig” überschrittenen Haltbarkeitsdatums doch getan und die Linsen im Slowcooker langsam weich gekocht. Eine sehr köstliche Linsensuppe, die kaum Arbeit macht.
Libanesische LinsensuppeMenge: 2-3 Portionen Libanesische Linsensuppe, der Kreuzkümmel verleiht dieser Suppe aus roten Linsen ein orientalisches Flair. Zutaten:
ZUM SERVIEREN
QUELLE
abgewandelt von Ulrike Westphal nach: ZUBEREITUNG
Topfgröße: 1,5 Liter, Andrew James – 1,5L Premium Schongarer In Rot – Mit Sicherheitsglas und Entnehmbarer Innerer Keramikschüssel – 3 Temperaturstufen – 2 Jahre Garantie * |
*=Affiliate-Link zu Amazon
mehr Rezepte für den 1,5-l-Slowcooker (click)
** 29.03.2018 https://magentratzerl.net/schatzsuche-im-vorratsschrank-das-dauerevent/ nicht mehr verfügbar.
** 05.09.2025 http://www.seriouseats.com/recipes/2014/02/slow-cooker-lebanese-red-lentil-soup.html im Webarchiv verfügbar
Mit dieser Suppe rennst Du bei mir offene Türen ein! Und rote Linsen habe ich sowieso immer da.
Der putzige kleine Slowcooker ist auch wieder verfügbar; bald sollte er hier eintreffen.
Und: Du eröffnest die Dritte Runde; danke für’s Mitmachen.
Soll das heißen, du hast dir auch so einen kleinen, putzigen Topf bestellt? Welche Farbe? Die Größe ist für mich allein unter der Woche ideal; und wenn Sohn 2 doch noch einmal mit isst, dann gibt es eben am nächsten Tag wieder ein anderes Gericht ;-) Und der nächste Eintrag muss nur noch geschrieben werden, überreife Bananen im Obstkorb gelten doch auch, oder?
Ich finde die Rezepte, die du ausgräbst, immer wieder faszinierend. Wenn ich nach etwas neuem suche finde ich irgendwie gar nichts. :D Deine Rezeptideen sind deswegen ab und an sehr sehr hilfreich. :) Vielen Dank an der Stelle.
Aber mal ernsthaft.. Nach was hast du gesucht, dass du auf dieses Rezept gestoßen bist?
Beste Grüße,
Esther
Kann es sein, dass du diese Frage nur stellst, um zu versuchen, einen SEO-LINK zu hinterlassen? Aber mal ersthaft: Wenn email, Name und Link nicht zusammenpassen, soll ich das wirklich auf dem Blog so stehen lassen?