Zum heutigen vegetarischen Donnerstag 27.04.2021 ** serviere ich Pasta und zwar Orecchiette mit karamellisierten Möhren. Die Möhren glänzen hier gleich zweimal: Einmal bissfest karamellisiert und puriert in der Soße, die durch die Kardamomwürzung eine leicht orientalische Note bekommt.
Orecchiette mit karamellisierten Möhren>
Menge:4 Portionen
Orecchiette mit karamellisierten Möhren ist ein raffiniertes Pastagericht mit pürierten und karamellisierten Möhren.
150 g Möhren schälen, längs vierteln und Viertel in ca. 0,5 cm dicke Stücke schneiden. Vom Lauch dunkelgrüne Blätter wegschneiden, Rest putzen, waschen, halbieren und in ca 3 mm breite Streifen schneiden. Zweibeln schälen und fein würfeln. 1 EL Olivenöl in einem Top erhitzen. Zwiebeln, Mährenstücke und Lauch darin ca. 5 Minuten anschwitzen. Wasser zugeben und bei niedriger Hitze ca. 5 Minuten im geschlossenen Topf köcheln lassen.
Inzwischen übrige Möhren schälen und mit dem Gurkenhoben in sehr feine Scheiben hobeln. Walnüsse grob hacken. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente garen und abgießen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Möhrenscheiben darin scharf anbraten. Hitze etwas reduzieren, Walnüsse zugeben, mit ¼ TL Paprikapulver rosenscharf und etwas Salz würzen, mit Zucker bestreuen und unter Rühren karamellisieren lassen
Möhren-Lauch-Gemüse mit edelsüßem Paprikapulver und ¼ TL rosenscharfen Paprikapulver wüzren. Sahne angießen, einmal kurz aufkochen lassen und fein pürieren. Kardamom unterrühren, salzen, pfeffern und Soße mit Gewürzen abschmecken. Petersilie kalt abbrausen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und klein hacken. Nudeln auf tiefen Tellern anrichten, je ca. 2 EL über die Nudeln geben, mit karamellisierten Möhrenscheiben belegen und mit Petersilie bestreut servieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.