Ein wirklich fieser Erkältungsvirus erwischte mich. Müd und matt machte ich mich auf die Suche nach Zutaten für eine wärmende Suppe. Für die
Pastinaken-Kartoffel-Suppe
war alles im Haus, bis auf die Petersilie, auf Koriander verzichte ich ja sowieso gerne. Ein wohlschmeckende Suppe, die ordentlich durchwärmt. Ob sie auch gegen Viren wirkt, wird sich zeigen.
Pastinaken-Kartoffel-Suppe
Menge: 4 Portionen
Die Pastinaken-Kartoffel-Suppe schmeichelt der Seele und ist eine richtige Wohlfühlsuppe
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Gemüsewürfel darin 2 Minuten bei mittlerer bis starker Hitze anschwitzen, dabei umrühren.
Mit der Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze in etwa 15 Minuten weich garen. Die Kokosmilch hinzugeben und die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Nochmal kurz aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in vorgewärmte Teller füllen.
Mit Petersilie oder Koriander bestreut servieren: Ulrike:Nur Pfeffer aus der Mühle
Pastinaken und Kokosmilch in einer Suppe? Klingt spannend! Wird ausprobiert, sobald Herr C. wieder einmal geschäftlich auswärts isst. Obwohl…Diese Kombination würde ihn sowieso fluchtartig aus dem Haus treiben.. ;-)
Wünsche gute Besserung!
Ich mag Pastinaken. Mein Mann nicht so sehr, aber der geht sowieso nächste Woche auf Reisen. Die Kombination, auch mit der Kokosnussmilch gefällt mir, ich werde mir deine Suppe als Bachelorette-Dinner kochen, genau das Richtige für den nächsten Schneesturm – er liegt bisher nur 1 m hoch, wir brauchen dringend mehr!
Wir haben hier gar keinen Schnee und das Wetter ist unberechenbar. Mal frühlingshafte Temperaturen, dann wieder feucht und kalt, aber kein (ordentlicher) Schnee
Wir hatten gestern die Kombination Pastinaken und Sellerie, ich habe noch die Süße im Mund. Da wären ein paar Erdäpfel zur Entsüßung auch gut gewesen. Die Kombi mit Kokosmilch kann ich mir gut vorstellen.
Die Kombination von Pastinake und Kokosmilch fand ich so spannend, dass wir es direkt nachkochen mussten. Sehr fein! Bei uns war zur Abrundung noch ein kleiner Hauch Harissa mit im Spiel, erstaunlicherweise rückte das das Kokosaroma etwas mehr in den Vordergrund. Es passte aber gut.
Ich hoffe, du erholst dich bald von deinem fiesen Virus, ein entzündeter Kehlkopf ist wirklich fies!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Pastinaken und Kokosmilch in einer Suppe? Klingt spannend! Wird ausprobiert, sobald Herr C. wieder einmal geschäftlich auswärts isst. Obwohl…Diese Kombination würde ihn sowieso fluchtartig aus dem Haus treiben.. ;-)
Wünsche gute Besserung!
Ja, die Kombi schreckte mich auch, aber Entwarnung, das passt wunderbar zusammen.
Ich mag Pastinaken. Mein Mann nicht so sehr, aber der geht sowieso nächste Woche auf Reisen. Die Kombination, auch mit der Kokosnussmilch gefällt mir, ich werde mir deine Suppe als Bachelorette-Dinner kochen, genau das Richtige für den nächsten Schneesturm – er liegt bisher nur 1 m hoch, wir brauchen dringend mehr!
Wir haben hier gar keinen Schnee und das Wetter ist unberechenbar. Mal frühlingshafte Temperaturen, dann wieder feucht und kalt, aber kein (ordentlicher) Schnee
Ich schick dir gern welchen. Hab gerade wieder eine halbe Stunde geschippt :)
Nö, nö, lass man ….
Wir hatten gestern die Kombination Pastinaken und Sellerie, ich habe noch die Süße im Mund. Da wären ein paar Erdäpfel zur Entsüßung auch gut gewesen. Die Kombi mit Kokosmilch kann ich mir gut vorstellen.
Ich war auch überrascht, wie gut das zusammenpasst.
Die Kombination von Pastinake und Kokosmilch fand ich so spannend, dass wir es direkt nachkochen mussten. Sehr fein! Bei uns war zur Abrundung noch ein kleiner Hauch Harissa mit im Spiel, erstaunlicherweise rückte das das Kokosaroma etwas mehr in den Vordergrund. Es passte aber gut.
Ich hoffe, du erholst dich bald von deinem fiesen Virus, ein entzündeter Kehlkopf ist wirklich fies!
Das freut mich !
Pingback: Zusammenfassung der Woche ab 13.02.2017 | Iron Blogger Kiel
Pingback: Rezepte mit Pastinaken - kuechenlatein.com