Sohn 2 zeichnet für das Gericht zum heutigen vegetarischen Donnerstag 27.04.2021 ** verantwortlich. Er hat reichlich bewegliche Ferientage und bekochte sein Mutter mit
Pina Colada Milchreis
Die angegebene Rezeptmenge für 4 Portionen fanden wir beide etwas knapp bemessen. Es reicht in unseren Augen als Hauptspeise für 2 Personen sowie einen Nachtisch zum Mitnehmen in der Lunchbox.Und nun hier – insbesondere für den Herrn Kollegen und seiner Freundin – das Rezept
Pina Colada-Milchreis
Menge:4 Portionen.
Pina Colada Milchreis, die sommerliche Variante von Milchreis mit Ananas und Kokosnus
Zutaten
1 Dose Ananas, Abtropfgewicht ca. 400 Gramm
300-400 ml Ananassaft, alternativ Apfelsaft
1 Zitrone, die Schale
400 ml Kokosmilch
Salz
250 Gramm Milchreis
40 Gramm Kokosraspeln
30 Gramm Kokoschips, Ulrike: durch Raspeln ersetzt
AUF WUNSCH
1 – 2 Essl. Rum
DEKORATION
einige Minzblättchen
QUELLE
abgewandelt von Kuechen lateinnach: Köstlich vegetarisch 3/2013
ZUBEREITUNG
Ananas in Sieb abgießen, Saft auffangen und mit Ananassaft auf 600 ml auffüllen. Auf Wunsch Ananasstücke in Rum einlegen.
Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben und ca. 10 cm Schale an einem Stück mit dem Sparschäler abschälen. Ananassaft, Kokosmilch, Zitronenschale, 1 Prise Salz und Reis in einen Topf geben, zum Kochen bringen und bei niedriger Temperatur im geschlossenen Topf ca. 20 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren. Herd aussschalten und ca. 10 Minuten nachquellen lassen, ebenfalls ab und zu umrühren.
Inzwischen Zucker in Pfanne unter Rühren schmelzen lassen, Kokosraspeln und Kokoschips zufügen und kurz damit vermischen. Zum Abkühlen auf einen Teller geben
Ananasstücke unter den Milchreis heben und auf Schalen verteilen. Pina Colada Milchreis mit karamellisierten Kokosraspeln und -chips bestreut und auf Wunsch mit Minzeblättchen garniert servieren
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Vielen Dank für das Rezept Frau Kollegin!
Aber gerne doch Herr Kollege :-)