Sommer in Norddeutschland! Und es ist noch nicht einmal der heißeste Juli, die in den Jahren 1983, 1994 und 2006 sollen laut Kieler Nachrichten noch heißer gewesen sein. Wie dem auch sei, die Küche bleibt kalt. Sohn, der 2te kam vom Trainingslager zurück und wünschte sich
Sahnegrieß-Eis
das er dort gegessen hatte und nicht direkt schlecht schmeckte. Dieser Wunsch konnte ihm erfüllt werden. Es stimmt, das Sahnegrieß-Eis schmeckt nicht direkt schlecht, ist essbar und bleibt drinnen.
Sahnegrieß-Eis
Menge:1 Behälter Unold 8875
Wer Sahnegrieß mag, dem wird auch diese eisgekühlte Variante als Sahnegrieß-Eis schmecken.
3 Eigelb Größe M; ca. 50 Gramm
100 Gramm Zucker
25 Gramm Traubenzucker
500 Gramm Milch, 3,8 % Fett
200 Gramm Sahne, min. 30 % Fett
1 Vanilleschote, das Mark
1 Zitrone, die Schale, in Streifen geschnitten
50 Gramm Hartweizengrieß
1 Prise Salz
QUELLE
von Kuechen latein nach: diversen Ideen des WWW
ZUBEREITUNG
Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herauskratzen. Milch mit der Sahne erwärmen, Vanilleschote, Vanillemark und Zitronenschalenstreifen zufügen und ca. 20 Minuten stehen lassen.
Vanilleschote und Zitronenschale entfernen und zum Kochen bringen.
In der Zwischenzeit Eigelb mit Zucker, Traubenzucker und Salz zu einer dicken, hellweißen Creme aufschlagen.
Ein Teil der erhitzen Milch-Sahnemischung zur Eigelbmasse geben, verrühren und zurück in den Topf mit der restlichen Milch-Sahnemischung geben.
Unter ständigem Rühren die Mischung erhitzen ( max. 82 °C), bis eine sämige Masse entstanden ist. Von der Kochstelle nehmen und den Weichweizengrieß zufügen.
Den Sahnegrießbrei auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren, um eine Hautbildung zu vermeiden.
Nach Anleitung des Herstellers mit einer Eismaschine rühren, bis die Masse gefroren ist. Sahnegrieß-Eis in einen Kunststoffbehälter umfüllen und bei Bedarf im Tiefkühler nachgefrieren lassen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Grieß im Eis – witzige Idee, habe ich noch nirgends gesehen.
Ich auch nicht, bis Sohn 2 die Idee anschleppte. Für Grießbrei-LiebhaberInnen wirklich empfehlenswert.