Schlagwort-Archive: Eierlikör

Eierlikörkuchen mit Haselnüssen und Schokosplittern

Eierlikörkuchen mit Haselnüssen und Schokosplittern

Diesen

Eierlikörkuchen mit Haselnüssen und Schokosplittern

Eierlikörkuchen mit Haselnüssen und Schokosplittern

hatte ich als Alternative zu den beiden üblichen Eierlikörkuchen für das Osterwochende vorgesehen.

Für fehlenden Zutaten radelte ich zum Scottie-Netto, der Weizenmehl aus der Magdeburger Börde und Eierlikör aus Nordhausen im Sortiment hat. Valentine Maria befand, dass 200 Gramm Schokosplitter etwas zu viel wären, daher reduzierte ich die Menge wie im Rezept des WDR auf 100 Gramm. Und wenn Frau abweichend vom Rezept zuerst Eierlikör, Salz, Zimt und Haushaltszucker langsam verrührt, löst sich der Zucker auf und man kann den teureren Puderzucker sparen.

Der Eierlikörkuchen mit Haselnüssen und Schokosplittern ist saftig und schmeckt köstlich, der Geschmack des Eierlikörs ist sehr dezent. Und der Eierlikör aus dem Harz schmeckt auch ohne Kuchen sehr gut.

Eierlikörkuchen mit Haselnüssen und Schokosplittern

Menge: 1 Napfkuchenform Ø 26 cm

Eierlikörkuchen mit Haselnüssen und Schokosplittern

Kategorie: Napfkuchen, Deutschland

Der Eierlikörkuchen mit Haselnüssen und Schokosplittern von Theresa Knipschild schmeckt nicht nur zu Ostern. Der Kuchen ist schnell gebacken und ein Highlight auf der Kaffeetafel.

ZUTATEN

Zutaten Eierlikörkuchen mit Haselnüssen und Schokosplittern
TEIG

  • 175 Gramm = 200 ml Öl + Öl für die Form; Ulrike: Sonnenblume
  • 200 Gramm Puderzucker; Ulrike: 180 Gramm Zucker
  • 3 Prisen Salz; Ulrike: ¼ Teel.
  • ½ Orange, abgeriebene Schale, optional
  • ½ Teel. Zimtpulver
  • 5 Eier, Größe M
  • 260 Gramm = 250 ml Eierlikör
  • 300 Gramm Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630 + Mehl für die Form
  • 150 Gramm gemahlene Mandeln oder Haselnüsse; Ulrike: Haselnüsse aus der Türkei
  • 15 Gramm Weinsteinbackpulver
  • 200 Gramm dunkle Kuvertüre, grob gehackt; Ulrike: 100 Gramm

GLASUR

  • 100 Gramm Puderzucker
  • 2–3 Teel. Eierlikör
  • optional: etwas geschmolzene Kuvertüre, Zuckerperlen

QUELLE

Cover Buch mit Rezept für Eierlikörkuchen mit Haselnüssen und Schokosplittern *

abgewandelt von nach:
Theresa Knipschild
Kuchen für immer: Einfach gut backen mit Theresa *
ISBN: 978-3965843370
über Valentinas Kochbuch und
WDR Hier und heute. 13.03.2024

ZUBEREITUNG

  1. Die Form fetten und mehlieren. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Teig Öl, Puderzucker, Salz, Orangenschale – wenn verwendet – und Zimt etwa 1 Minute aufschlagen. Die Eier nacheinander dazugeben und jeweils etwa 1 Minute aufschlagen, bis sie sich mit dem Teig verbunden haben. Danach den Eierlikör dazugeben und unterrühren.
  3. Mehl, gemahlene Mandeln oder Haselnüsse und das Backpulver in einer Schüssel gründlich vermischen. Zuerst die Mehl-Nuss-Mischung unter die Eiermasse heben, dann die Kuvertüre.
  4. Den Teig in die Form füllen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 50 Minuten backen, bis ein eingestecker Holzstab ohne Anhaftungen wieder herauskommt. Zwischendurch in den Ofen schauen, falls der Kuchen zu dunkel wird, die Temperatur etwas herunterschalten. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und v dem Lösen aus der Backform circa 20 Minuten abkühlen lassen.
  5. Eierlikörkuchen mit Haselnüssen und Schokosplittern komplett auskühlen lassen, bevor der Guss aufgetragen wird.
  6. Für die GLASUR Puderzucker und Eierlikör klümpchenfrei verrühren und mithilfe eines Pinsels auftragen. Die erste Schicht trocknen lassen und eine weitere Schicht auftragen. So sieht der Guss dichter und voller aus. Wer mag, kann den Kuchen mit etwas geschmolzener Kuvertüre besprenkeln und mit Zuckerperlen verzieren.

Gesamtzeit: 2½ Stunden, davon 1 Stunde Abkühlzeit
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 50 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Eierlikör-Tassenkuchen

Beim Shoppen für das Osterfest stolperten den Inschennör und ich im Eingang unseres Lieblingssupermarktes über ein Angebot Eierlikör *, bei dem mit Einkaufskarte noch einmal Geld zu sparen war. Auf dem Flaschenhals befand sich ein Umkarton mit einem Rezept für einen Eierlikör-Tassenkuchen, den wir auf dem Weg zur Kasse schon verloren hatten. Also zückte der Inschennör sein Eifon und lichtete das Rezept kurzerhand ab.

Rezept Eierlikör-Tassenkuchenn

Seitdem wir akut vom Breitenwachstum betroffen sind und junge, dynamische Herren selten mit uns einen richtig im Ofen gebackenen Kuchens genießen und die Reste mitnehmen, klang Tassenkuchen sehr verlockend. Bislang war ich ja der Meinung, Kuchen aus der Mikrowelle kann man machen, kann frau aber auch sein lassen, wurde durch das obige Rezept bestätigt. So sah unser

Eierlikör-Tassenkuchen

©Eierlikör-Tassenkuchen

aus, nachdem wir das Rezept befolgten. Essbar war dieser “Kuchen” schon, nur war unserer Meinung nach die Teigmenge für 2 Tassen von etwa 280 ml geeignet und nicht nur für eine. Nachdem ich dann die Zutaten für den vermeintlich Tassenkuchen schon abgewogen hatte, haben wir die Teigmenge auf 2 Tassen verteilt und es funktionierte sehr viel besser. Aber meine Meinung bleibt: Kann man machen, man kann es auch lassen ….

Welches Volumen die Tasse des Kuchenbäckers hatte, bleibt allein Tobias Geheimnis.

Und hier nun das im Hause Küchenlatein erprobte Rezept, natürlich in metrischen Maßen für die FreundInnen der Waage.

Eierlikör-Tassenkuchen

Menge:2 Tassen von 280 ml Volumen

©Eierlikör-Tassenkuchen

Mikrowellenkuchen mit Eierlikör

Zutaten:

  • 50 Gramm Mehl Type 405
  • 45 Gramm Zucker
  • 1/4 Teel. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei, Größe M
  • 36 Gramm Speiseöl, Ulrike: Rapsöl
  • 36 Gramm Eierlikör

QUELLE

abgewandelt von nach:
http://www.bolsadvocaat.de/rezept-tassenkuchen.php auf der Eierlikörflasche

ZUBEREITUNG

  1. Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  2. Öl, Eierlikör und Ei mit einem Schüttelbecher * vermengen.
  3. Die flüssigen über die trockenen Zutaten geben und so lange verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Die Teigmenge gleichmäßig auf 2 Tassen von 280 ml Inhalt verteilen und jede Tasse bei 700 Watt 90 – 100 Sekunden erwärmen

Gesamtzeit: 7-8 Minuten
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Koch-/Backzeit: 90 bis 100 Sekunden

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Advocaat Cake

Advocaat Cake

Advocaat Cake 012

-========= REZKONV-Recipe – RezkonvSuite v1.4 Button German
Title: Advocaat Cake
Categories: Baking, Sponge cake
Yield: 1 Tube pan
Advocaat Cake 012 Eierlikörkuchen 013

Ingredients

5     Eggs, size M
220 grams   Powdered sugar
2 teasp.   Vanilla sugar
250 ml   Oil, e.g. sunflower oil
250 ml   Advocaat
125 grams   Flour
125 grams   Starch, corn or potatoe starch
1 pack   Baking powder, about 15 grams
1 pinch   Salt

Source

  Tupperware Kochbuch
  Edited *RK* 03/22/2007 by
  Ulrike Westphal

Directions

Preheat oven to 200 °C.

Mix toghether all ingedients to a very thin batter. Pour into a tube pan and bake for 30 minutes at 200 °C than lower temperature to 180 °C and bake for further 30 minutes.

=====