Schlagwort-Archive: Kürbis

Pumpkin tarts with spinach and Gorgonzola

This week we start with the Mystery Box Madness at I♥CC. That means making a dish containing at least 3 of these mystery ingredients: Harissa, Eggs, Saffron, Pumpkin, Maple Syrup, Dates, Rose Water, Oranges, Spinach, and Chickpeas. It’s autumn here and just the right time for pumpkin, I used butternut squash. In German we only have one word for squash and pumpkin: Kürbis. I used my new cup pie set for preparing Diana’s

Pumpkin tarts with spinach and Gorgonzola

©Pumpkin tarts with spinach and Gorgonzola (2)

Pumpkin tarts with spinach and Gorgonzola

Yield: serves 4

Pumpkin tarts with spinach and Gorgonzola (1)

Pumpkin tarts with spinach and Gorgonzola could be served as a starter. You can make the pastry and roast the squash ahead of time

Ingredients:

PASTRY

  • 225 grams plain flour, Ulrike: wheat flour Type 405
  • 175 grams butter
  • 1 good pinch salt
  • a little very cold water

FILLING

  • 300 grams pumpkin or squash
  • olive oil
  • 250 grams spinach, frozen, thawed
  • 2 large eggs, size M
  • 100 ml single cream
  • 30 grams Parmesan, grated
  • nutmeg, freshly grated
  • 80 grams Gorgonzola

SOURCE

978-1845339593 *

modified by from:
Roast Figs Sugar Snow: Food to Warm the Soul *
ISBN 978-1845339593
via Diana Henry Website 27.11.2022 **

Instructions

  1. For the pastry ift the flour with the salt. Rub the butter into the flour until a breadcrumb texture is achieved. Add just enough water to make the pastry come together. Wrap it in foil or clingfilm and refrigerate for about half an hour.
  2. Preheat the oven to 180° C/gas mark 4. Cut your pumpkin from top to bottom into broad slices, remove the inner stringy bits and seeds, and peel. Brush lightly with olive oil and bake in the preheated oven for 20 minutes, or until just tender.
  3. Make the custard by mixing together the whole eggs, cream and Parmesan. Season well. Roll out the rested pastry and line the moulds of the cup pie set. Chill for another 30 minutes (or just stick it in the freezer for about 15 minutes). Prick the bottom of the tart and bake blind – line the pastry with greaseproof paper and put ceramic baking beans or ordinary dried beans on top – in the preheated oven for 7 minutes. Remove the paper and beans and cook for another 4 minutes.
  4. Cut the pumpkin into small slices. Squeeze every last bit of water from the thawed spinach and chop it up. Season both of these and add some freshly grated nutmeg to the spinach.
  5. Spread the spinach over the bottom of the tart case, then add the slices of pumpkin and dot with nuggets of Gorgonzola.
  6. Pour the custard mixture over the tart and bake, again at 180 °C/gas mark 4, for 25-30 minutes until the pastry is golden. Leave for 10 minutes to let the custard finish cooking and set a little once you have taken it out of the oven.

total time: 1 h 30 minutes
preparation time: 30 minutes
cook-/baking time: 25 – 30 minutes

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon
 
 
Photo Credit: Couscous & Consciousness
Mystery Box Badge
 
 
 
 
 
For all other great Mystery Box Madness recipes visit the I heart cooking clubs site
 
 
 
 
more recipes with pumpkin
more recipes and entries in English

** 27.11.2022 https://dianahenry.co.uk/recipes/rfss-p47-pumpkin-tarts-spinach-gorgonzola/ no longer available

Kürbisquiches mit Cranberries und Walnüssen

Shermin rüstete an der Piefront auf 25.02.2025 **

Ihr Neugierden. ;) Das war drin:
Das war drin
@inkanina 25.02.2025 ** @kuechenlatein 25.02.2025 **

— Shermin Arif (@Magic_Cauldron) 1. Oktober 2014 25.02.2025 **

und ließ uns daran teilhaben. Ich lerne ja inzwischen, nicht mehr für eine Kompanie zu kochen, da kamen mir die kleinen Portionsförmchen gerade recht.

©Cup Pie Set

Schon lange wollte ich die

Kürbisquiches mit Cranberries und Walnüssen

©Kürbisquiches mit Cranberries und Walnüssen (3)

aus der aktuellen Ausgabe von köstlich vegetarisch! backen. Mit den passenden Portionsformen war das nun kein Problem, allerdings musste ich die Füllmengen im Rezept anpassen. Schmecken tun sie

©Kürbisquiches mit Cranberries und Walnüssen (5)

sowohl warm als auch kalt sehr gut.

Ich hatte einen kleinen Hokkaido-Kürbis von ca. 1,5 kg. Für die Quiches benötigte ich nur 250 Gramm Kürbiswürfel, aus dem restlichen Kürbisfleisch habe ich Kürbismus gekocht. Wenn man das Rezept in einer großen Quicheform von 28 cm Ø zubereiten möchte, wird man mehr Kürbiswürfel benötigen, die restlichen Zutaten bleiben gleich.

Kürbisquiches mit Cranberries und Walnüssen

Menge: 4 Tarteförmchen Ø 12 cm

©Kürbisquiches mit Cranberries und Walnüssen (4)

Kürbisquiches mit Cranberries und Walnüssen sind handlich kleine Pastetchen zum Mitnehmen

Zutaten:

TEIG:

  • 220 Dinkelvollkornmehl
  • 80 Gramm Butter, weich
  • Salz
  • etwa 70 ml Wasser

BELAG:

  • 250 g Hokkaidokürbiswürfel, Kantenlänge 0,8 cm, vorbereitet gewogen
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 50 Gramm Cranberries, getrocknet
  • 1,5 Teel. Kreuzkümmel, gemahlen
  • 2 Messersp. Zimt
  • 1 Teel. Koriander, gemahlen
  • Pfeffer, schwarz, gemahlen
  • 3 Eier, Größe M
  • 150 Gramm saure Sahne
  • 1 Essl. Speisestärke
  • 50 Gramm Walnusshälften

Zum Garnieren

  • Petersilie, glatt, optional

QUELLE

k_stlich_vegetarisch_05-2014

abgewandelt von nach:
>Köstlich Vegetarisch 5/2014

ZUBEREITUNG

  1. Für den Teig, Mehl, Butter und Butter mit den Fingerspitzen zu einem krümeligen Teig verkneten. Ca. 70 ml Wasser zugeben und so lange kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Teig in 4 Teile teilen und gleichmäßig in die Form drücken.
    ©Kürbisquiches mit Cranberries und Walnüssen (1)
    Den Teig mehrfach einstechen und 1 Stunde kalt stellen.
  2. Für den Belag einen kleinen Kürbis waschen, gaseriges Gewebe und Kerne entfernen und mit Schale in Würfel von ca. 0,8 cm Kantenlänge schneiden, davon werden 250 Gramm benötigt, den restlichen Kürbis zu Kürbismus einkochen.
  3. Knoblauch schälen und in feine Würfelchen schneiden. Kürbiswürfel mit Knoblauch und Cranberries vermischen und mit Kreuzkümmel, Zimt, Koriander, Salz und Pfeffer würzen. Eier mit Saurer Sahne verquirlen, die Stärke klümpchenfrei unterrühren.
  4. Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Teigboden ca. 12 Minuten vorbacken. Backofentemperatur auf 175 °C reduzieren. Teigböden mit der Kürbismasse bedecken, Eiermischung darüber gießen und mit Walnusshälften belegen. In den Backofen schieben und ca. 30 Minuten backen. Wer mag, kann die Kürbisquiches mit Cranberries und Walnüssen noch mit Petersilie garniert servieren.

Gesamtzeit: 2 Stunden 15 Minuten
Vorbereitungszeit: 1 Stunde 20 Minuten
Koch-/Backzeit: 45 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Kürbis bei Küchenlatein
** 25.02.2025 https://twitter.com/Magic_Cauldron/status/517401083493482496, //t.co/jKUBZ5HZtu, https://twitter.com/kuechenlatein, http://www.mobypicture.com/user/Magic_Cauldron/view/17383289, https://twitter.com/inkanina>”@inkanina und https://twitter.com/Magic_Cauldron/status/517400474073698304nicht mehr verfügbar

Nachgebacken: Ninas optimierter Kürbisstuten

Bei mir im Keller fand sich noch ein Glas mit eingemachtem Kübismus

©Ninas optimierter Kürbisstuten (1)

Brot war auch aus, was lag da näher, als daraus einen wohlschmeckenden

Kürbisstuten

©Ninas optimierter Kürbisstuten (7)

zu backen. Gefunden habe das Rezept bei Bread around the World, das Station in Deutschland machte.

Kürbisstuten

Menge: 2 Brote à 650 Gramm

©Kuerbisstuten

Der Kürbisstuten erhält seine goldgelbe Farbe duch Kürbismus.

Zutaten:

VORTEIG

  • 75 Gramm Weizenmehl Type 405
  • 75 Gramm Milch; Ulrike: H-Milch
  • 0,3 Gramm Trockenhefe entsprechend 1 Gramm Frischhefe

HAUPTTEIG

  • Vorteig
  • 350 Gramm Weizenmehl Type 405
  • 325 Gramm Weizenmehl Type 550
  • 400 Gramm Kürbismus; Ulrike: selbst eingekocht
  • 75 Gramm Zucker
  • 65 Gramm Butter
  • 4,2 Gramm Trockenhefe entsprechend 15 Gramm Frischhefe
  • 15 Gramm Salz
  • 1 Eigelb Größe M

QUELLE

abgewandelt von nach:
Bread around the World

ZUBEREITUNG

  1. Für den Vorteig alle Zutaten miteinander vermengen, bei Raumtemperatur zwei Stunden anspringen lassen und für weitere 14 bis 20 Stunden in den Kühlschrank geben
  2. Für den Hauptteig die Trockenhefe mit ein wenig Kürbismus verrühren und ca. 10 Minuten stehen lassen. Anschließend restliche Zutaten zufügen und mit der Küchenmaschine auf langsamer Stufe ca. 20 Minuten verkneten.
  3. Den Teig abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
  4. Den Teig in zwei Teile à ca. 700 Gramm teilen und in zwei mit Backpapier ausgekleidete Kastenformen von 20 cm x 10 cm x 10 cm geben und ca. 1 bis 1,5 h (Ulrike 2 h) gehen lassen.
  5. Die Teiglinge einschneiden und mit 1 Dampfstoß in den auf 250 °C vorgeheizten Backofen geben. Nach 5 Minuten die Temperatur auf 200 °C senken und für weitere 35 Minuten backen, bis der Stuten goldgelb ist.

©Kuerbisstuten
Gesamtzeit: 20 Stunden
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Koch-/Backzeit: 40 Minuten

mehr Rezepte mit Kürbis bei Küchenlatein