This smells and tastes like summer, I bought a quartered watermelon and halved the recipe. The second portion was just for me, in two different jars I enjoyed the fruit salad at work.
Watermelon with Fresh Mint and Lime Syrup
Yield: 6 servings
Simple recipe for Watermelon with Fresh Mint and Lime Syrup
Stir the sugar, 2 tablespoons of water, lime zest, and 1 1/2 tablespoons of lime juice in a small heavy saucepan over high heat until the sugar dissolves and the syrup comes to a boil. Let the syrup cool completely, and then refrigerate it until cold.
Strain the chilled syrup into a small bowl and stir in the mint. Allow the mint to infuse into the syrup for at least 5 minutes.
Place the watermelon, cut side down, on a work surface. Using a large sharp knife, cut the watermelon horizontally to form a 5-cm-thick slab. (Reserve the remaining watermelon for another use.)
Trim away the rind and then cut the slab into 5-cm chunks. Transfer the watermelon chunks to a large serving platter, keeping the chunks in a single layer and maintaining the shape of the slab. Pour the cold syrup over the watermelon, and serve.
Mary from alpineberry chose Tropical Paradise for this month’s Sugar High Friday. 22.05.2021 ** A Tropical Paradise is for me lying on a beach in the shadow of a coconut palm and eating tropical fruits like pineapples. My very first fresh pineapple I had in Legian Beach on Bali years ago. I was fascinated how quick the women on the beach could prepare a pineapple with very large knives. At first they peeled the pineapples and then removed the „eyes“ with trained cuts around the fruit.
In remembrance of a wonderful vacation, my contribution for this round of SHF is
Pineapples with Mint Sugar
Very refreshing! It gave me a tropical feeling on a hot summer day in Northern Germany.
Am Tag des offenen Bauernhofes am 06.05.2007 haben wir unter anderem den Lindenhof in Preetz besucht. Im Hofladen wurden Gratisproben verteilt. Seit diesem Tag wartet die Probe darauf, verwendet zu werden. Von den am Sonntag selbst gepflückten Erdbeeren konnte ich noch 300 g retten und habe einen Versuch mit Minze gestartet.
Die Konfitüre muss mindestens einen Tag durchziehen, bevor sich der zarte Minzgeschmack entfaltet.
Meine Mikrowelle hat 720 Watt und ich habe beim 1. Erhitzen als Zeit 2,5 Minuten gewählt. Beim 2. Erhitzen unbedingt dabei bleiben, denn die Konfitüre kocht leicht über. Weil nur man nur 2 kleine Gläser erhält, ist der Express-Gelierzucker gut geeignet, individuelle Varianten ausprobieren. Man hat dann nicht so viele Gläser, wenn die Kreation die Geschmacksnerven der Familienmitglíeder nicht voll überzeugt. Bei uns steht es 2:2 für die Minz-Variante und das 1. Glas ist schon leer.
==========
REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel:
Erdbeerkonfitüre mit frischer Minze
Kategorien:
Einmachen, Express
Menge:
1 Rezept
Zutaten
300
Gramm
Erdbeeren, vorbereitet gewogen
1
Pack.
Express Gelierzucker
1
Essl.
Gehackte frische Minze
Quelle
Rückseite Dr.Oetker Expressgelierzucker für die Mikrowelle
Erfasst *RK* 11.06.2007 von
Ulrike Westphal
Zubereitung
Vorbereiten: Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, entstielen, sehr fein schneiden und 300 g abwiegen.
Zubereiten: Früchte und Express Gelier Zucker in einem Rührbecher sehr gut verrühren. Rührbecher in die Mikrowelle stellen und bei 600 Watt 3 Minuten (oder bei 800 Watt 2 Minuten) erwärmen. Hinweis: Bitte Gebrauchsanleitung des Geräteherstellers beachten. Fruchtmasse gut umrühren, nochmals bei 600 Watt (oder 800 Watt) 2 Minuten erwärmen, dann wieder gut umrühren. Konfitüre sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen. Mit Schraubdeckeln (Twist-off®) verschließen, umdrehen und etwa 5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen.
TIPP: Um zu sehen, wie fest die Konfitüre in den Gläsern wird, geben Sie 1-2 Teelöffel der heißen Fruchtmasse auf einen gekühlten Teller. Ist Ihnen die Probe nicht fest genug, erwärmen Sie die Konfitüre erneut 2 Minuten bei 600 Watt oder 800 Watt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.