Schlagwort-Archive: Mexico

Volteado de Piña – umgedrehter Ananaskuchen

Letzten Monat ging es nach Portugal, diesen Monat reisen wir kulinarisch nach Mexiko. Schon im April bereitete ich Huevos Revueltos a la Mexicana für eine Fiesta Mexicana zu. In Mexico selbst war ich noch nie, wir verbrachten gerade unseren Urlaub auf den Azoren. Aber sowohl in Mexico als auch auf der Insel Sao Miguel isst man zum Dessert Ananaskuchen.

Ananaszucht Sao MiguelDie Europäer lieben Ananas.

1493 entdeckte Christoph Kolumbus die Ananas auf der karibischen Insel Guadeloupe und brachte sie mit nach Europa. Fürst Pückler, reiselustiger Gourmet und Parkgestalter, ließ Anfang des 19. Jahrhunderts die Ananas in seinem Ananasgewächshaus in Bad Muskau anbauen und überreichte sie Frauen, die er verehrte oder hochrangigen Persönlichkeiten wie z.B Architekt Karl Friedrich Schinkel.

Als 1860 auf den Azoren die Orangenplantagen von einem Schädling befallen wurden, suchte man nach einer Alternative und versuchte Ananas in Gewächshäusern anzubauen. Die Sorte Smooth Cayenne schmeckt süßer und hat eine geringere Säure als andere Sorten, man muss noch nicht einmal den inneren Strunk entfernen. Ich habe sie jeden Morgen zum Frühstück genossen. Für

Volteado de Piña – umgedrehter Ananaskuchen

Volteado de Piña - umgedrehter Ananaskuchen (1)

verwendete ich jedoch Ananas aus der Dose. Geschmeckt hat der Kuchen genau so wie im Yachtclub in Ponta Delgada …, schön Retro wie Anfang der 70er des letzten Jahrhunderts.

Volteado de Piña – umgedrehter Ananaskuchen

Menge: 1 Springform Ø 24 cm

Volteado de Piña - umgedrehter Ananaskuchen (2)

Old school Rezept für Volteado de Piña – umgedrehter Ananaskuchen, us-amerikanische Antwort auf die Tarte Tatin

Zutaten:

  • 170 Grmm Butter, weich; in zwei Portionen 45 g + 125 g
  • 265 Gramm Zucker, in zwei Portionen 65 g + 200 g
  • 1 580-ml-Dose Ananas, Abtropfgewicht 340 g, abgetropft, Saft auffangen, davon 120 ml
  • Backpflaumen, etwa 7 Stück
  • Walusshälften, im Original Pecan
  • 3 Eier, Größe M
  • 120 ml Kondensmilch
  • 250 Gramm Weizenmehl, Type 405
  • 2 1/2 Teel. Backpulver
  • 1/4 Teel. Salz

QUELLE

978-0895865892*

abgewandelt von nach:
Barbara Hansen
Mexican Cookery*
ISBN 978-0895865892

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Springform von 24 cm Ø mit Backpapier auslegen. Den Boden und die Seiten mit 45 Gramm Butter einfetten und auf den Boden 65 Gramm Zucker geben.
  2. Die abgetropften Ananasscheiben dekorativ auf dem Boden verteilen. Restliche Scheiben halbieren und um den Springformrand verteilen. In die Mitte jeder Ananasscheibe eine Backpflaume geben. Die Lücken zwischen den Scheiben mit Nüssen füllen. Die Springform beiseite stellen.
  3. Die restliche Butter mit dem restlichen Zucker entweder mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine schaumig rühren. Die Eier zufügen und weiter schlagen, bis die Masse luftig leicht wird. Saft und Kondensmilch unterrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Salz mischen und in drei Portionen unter den Teig rühren, dabei jeweils 1 Minute bei höchster Geschwindigkeit unterrühren. Den Teig gleichmäßig über die Ananas in der Springform verteilen und glattstreichen.
  5. Den Kuchen 40 – 55 Minuten backen, bis ein an der dicksten Stelle eingestochenes Holzstäbchen ohne Teigreiste herauskommt. Den Kuchen in der Form auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Den Kuchen auf einer Servierplatte umdrehen und den Springformboden entfernen.

Gesamtzeit: 1 h 15 Minuten + Auskühlzeit
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 45 – 55 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Die kulinarische Weltreise (quer)

Weitere köstliche Rezepte aus Mexico findet ihr bei folgenden Reisebegleitern:

Volkermampft – Beef Barbacoa – oder pulled Beef auf mexikanisch + selbstgemachte Maistortillas + Mexikanische Conchas – die leckere Brötchen-Keks Kombi | Brittas Kochbuch Chuletas de cerdo con frijoles (Schweinekoteletts mit Bohnen) | Sebastian bei Brittas Kochbuch – Tacos aus Maistortillas mit scharfer Mango-Salsa | Mein wunderbares Chaos – Churros aus dem Backofen mit Schoko-Chili-Dip + Flan napolitano + Carnitas Fajitas mit Schwarze-Bohnen-Salsa und Salsa verde | Kleines Kuliversum – Schnelle Guacamole |zimtkringel –Empanadas de carne – Rindfleischpasteten | Brotwein – Tortilla-Chips selber machen – Nachos mit Guacamole und Salsa-Dip + Chili con Carne + Weizentortilla – mexikanische Tortilla-Fladen selber machen + Chicken Fajitas – mexikanische Wraps mit Hähnchen und Paprika | Papilio Maackii – Huevos Rancheros – Mexikanisches Frühstück | Chili und Ciabatta – Chipotle Ketchup | Stadt Land Gnuss – Memelas – mexikanische Maisfladen

Huevos Revueltos a la Mexicana

Beim Aufräumen fiel mir Mexican Cookery* in die Hände, daraus bereitete ich bereits im Jahre 2006 für das Blog-Event WCC #5 – We celebrate Cinco De Mayo! Burritos Button English, Weizentortillas und Guacamole zu. Da die Kulinarische Weltreise im September nach Mexico geht, blätterte ich es durch und blieb bei

Huevos Revueltos a la Mexicana

Huevos Revueltos a la Mexicana (1)

hängen. Mich plagte der kleine Hunger, so fiel das Rührei eben mexikanisch aus, da Simone von Aus der Lameng im Kochtopf gerade mexikanische Rezepte sammelt.

Huevos Revueltos a la Mexicana

Menge: 1 Portion

Huevos Revueltos a la Mexicana (2)

Mexikanisches Rührei mit Chili, Zwiebeln und Tomate

Zutaten:

  • 1 Teel. Öl
  • 1 kl. Chilischote, Serrano oder andere kleine scharfe Chili, ohne Samen, gehackt
  • 1 kl. Tomate, in Würfel geschnitten
  • ½ kl. Zwiebel, etwa 30 g
  • 2 Eier, Größe M, verquirlt
  • Salz

QUELLE

978-0895865892*

abgewandelt von nach:
Barbara Hansen
Mexican Cookery*
ISBN 978-0895865892

ZUBEREITUNG

  1. Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Chili, Tomate und Zwiebel zufügen. Unter Rühren erhitzen, bis das Gemüse gerade durchgewärmt ist und noch Biss hat.
  2. Das Gemüse an den Pfannenrand geben, die Eier zufügen. Ei so lange rühren, bis es fast gestockt ist, dann das Gemüse unterrühren und weitere 1 – 2 Minuten erhitzen. Mit Salz abschmecken

Gesamtzeit: 10 Minuten
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Koch-/Backzeit: 3 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Blog-Event CXLI - Mexikanische Küche (Einsendeschluss 15. Mai 2018)

Noch einmal mexikanisch

Den Herren hat die Tortilla-Wickelei sehr gut gefallen, deshalb haben wir noch einmal mexikanisch angehaucht gegessen. Diesmal gab es sogar Avocados und somit selbstgemachte Guacamole Avocado Sauce, Guacamole-styled.

Noch einmal mexikanisch Avocado Sauce - Guacamole Noch einmal mexikanisch Weizentortillas

Mit Ketchup von Heinz für Kids und Käse wird dann sogar klein geschnittener Salat mitgegessen!

===== Titelliste (2 Rezepte) =====

Avocado Sauce – Guacamole
Weizentortillas

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.1

Titel: Avocado Sauce – Guacamole
Kategorien: Sauce
Menge: 6 Portionen.

2 mittl. Avocados
1 klein. Tomate, in kleine Würfel geschnitten
2 Essl. Zwiebeln, gehackt
1 Teel. Zitronensaft
1 klein. Zehe Knoblauch
1/2 Teel. Salz

============================== QUELLE ==============================
*  
Mexican Cookery p.36
ISBN0-89586-589-0
*
— Erfasst *RK* 03.06.2006 von

Die Avocado schälen, in kleine Stücke schneiden. Zwiebel,
Zitronensaft, Salz und Knoblauch hinzufügen und alles schnell mit
der Küchenmaschine zerkleinern. Tomatenstücke unterheben und sofort
servieren.

=====

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.1

Titel: Weizentortillas
Kategorien: Tortilla
Menge: 8 Portionen

270 Gramm Weizenmehl Type 550
1/2 Teel. Salz
48 Gramm Olivenöl
240 ml Warmes Wasser
Zusätzliches Öl
Zusätzliches Weizenmehl

============================== QUELLE ==============================
*  
Mexican Cookery p. 71
ISBN0-89586-589-0
*
— Erfasst *RK* 03.06.2006 von

Mehl und Salz in einer Schüssel mischen, das Öl hinzufügen und gut
verrühren.

So viel Wasser hinzufügen, bis ein weicher Teig entstanden ist. Den
Teig in 8 gleiche Teile teilen. Jedes Teigstück zu einer Kugel
formen und mit zusätzlichem Öl bedecken. Die Teigstücke abdecken und
mindestens 15 Minuten ruhen lassen.

Die Kugeln mit den Fingern flach drücken und ausrollen. werden sie
(bei mir jedenfalls) viel runder. Danach eine beschichtete Pfanne
heiss werden lassen und den ersten Tortilla darin ohne Öl backen.
Für eine Seite dauert es etwa eine Minute, oder weniger. Danach
umdrehen und die andere Seite backen. Die fertigen Tortillas auf
einen Teller legen und mit Alufolie abdecken, damit sie warm bleiben,
während die anderen gebacken werden. In der Alufolie kann man die
Tortillas auch wieder erwärmen, in dem man sie in den Backofen
stellt.

=====

*=Affiliate-Link zu Amazon

WCC #5 – We celebrate Cinco De Mayo!: Burritos

Alicat**06.10.2019 and Sara asked to prepare Mexican inspired dishes for the 5th Weekend Cookbook Challenge03.06.18** to celebrate Cinco De Mayo, which is a celebration of freedom and liberty .

0-89586-589-0 *
That’s a real challenge for a German food blogger. I live in the north of Germany, further the north of Hamburg, where the Mexican cuisine is not wide-spread. We have only one Mexican restaurant and that’s not the kind of food our children like.

In my bookshelf I found this book, bought during my travelling through California, Arizona and Texas. To tell the truth, I never looked into this cookbook till now. Many special Mexican ingredients are hard to get, like the tortilla corn flour or a great variety of chiles. I can order them in online shops. So I flipped through this book for an easy recipe to prepare and stopped at: Burittos, which are made by wrapping a filling such a refried beans or a beef and bean mixture in a large flour tortilla. They are usually held like a sandwich and eaten plain, but are occasionally topped with sauce.

Hoping that this cookbook autentically represents the Mexican Cookery, I accept the challenge and serve

Burritos

WCC#5 012

I could remember the taste! I hope I did not blame anyone with my German-stye Mexican cookery.

WCC#5 004
 
 
 
In the delicatessen section of our grocery I found guacamole, salsa and refried beans. I prepared myself the flour tortillas in my new pan which should be suitable for tortillas. It passed this test. I modified the recipe for Carnitas a la Casera – Home-Style Meats, but that should not matter.

My son got a special filling: Just refried beans and grated cheese.

WCC#5 006

-==== REZKONV-Recipe – RezkonvSuite v1.1

Title: Burritos
Categories: Main dish
Yield: 4 Servings

Carnitas a la Casera cup
Guacamole or 1 avocado, sliced
4 (12-inch) flour tortillas
3/4 cup Canned or homemade refried beans, heated
1 cup Shredded lettuce
1/4 cup Homemade or canned salsa

============================== SOURCE ==============================
0-89586-589-0 *  
Mexican Cookery
ISBN 0-89586-589-0
*
— Edited *RK* 05/02/2006 by
— Ulrike Westphal

Prepare Carnitas a la Casera and Guacamole. For each burrito, heat a
tortilla on a large ungreased griddle until hot and pliable but not
dry.

WCC#5 005

Place about 1/2 cup meat filling a little below center. Add
about 3 tablespoons refried beans, a little shredded lettuce and
about 2 tablespoons Guacamole or an avocado slice. Top with about 1
tablespoon salsa.

WCC#5 009

Fold sides of tortilla over filling to center.
Fold bottom over filling and roll up, enclosing filling completely.
Repeat with remaining ingredients. Serve immediately or burritos
will be soggy.

Variation:

:Dessert Burritos: Substitute frozen strawberries or apple pie
filling for filling listed above. Heat 1 /2 inch oil in a large
skillet to 365°F (185°C). Fry burritos until golden brown.

=====

*=Affiliate-Link to Amazon

**03.06.2018 http://somethingsoclever.blogspot.com/2006/04/weekend_cookboo.html not available
**06.10.2019 http://somethingsoclever.blogspot.com/ now defunct.